Golf Plus Benziner mit Automatik kaufen?

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Ich trage mich mit dem Gedanken, einen Golf Plus mit Automatik zu kaufen.
Es soll ein Benziner mit maximal 140 PS sein.
Laut Prospekt gibt es:
75 kW (102PS) mit 6-Gang-Automatik,
85 kW (115PS) FSI mit 6-Gang-Automatik,
103 kW (140PS) TSI mit DSG.

Welche Bestückung ist zu empfehlen?
Wie sieht es mit der Standfestigkeit der FSI-/ TSI-Motoren und der DSG aus?
Wer hat Erfahrung damit?

P.S.:
Der TSI mit 122 PS und 7-Stufen-DSG mit Trockenkupplungen ist wohl noch nicht lieferbar.

19 Antworten

Zitat:

Kauf den 1.4 Liter TSI mit DSG. Damit machst du null falsch.

Dem 115 PS mit Tiptronic ist der TSI meilenweit überlegen.

Weniger Spritverbrauch und wohl 4 Sekunden schneller 0-100, in der Elastizität wohl eher noch mehr sind nunmal absolute TSI Argumente.

Sprichst Du hier aus eigener Erfahrung, oder gehst Du auch nur von den bekannten Tabellenwerten des Herstellers aus?

Zitat:

Original geschrieben von wavtetime


auf keinen fall eine wandlerautomatik! da hab ich dann lieber den 1.4 und handschalter

Was verstehst Du unter "Wandlerautomatik"?

Hat der FSI nicht ein sequenzielles Getriebe?

Und hast Du persönlich schlechte Erfahrungen damit gemacht?

Zitat:

Original geschrieben von PaulePlus



Zitat:

Original geschrieben von Matthes100


Keine Frage! Den 140PS TSI mit DSG. Einfach mal Probefahrt machen! 🙂
Schön und gut - ich habe aber bisher keinen Händler gefunden, wo diese Probefahrt möglich ist.
Nicht mal in Wolfsburg wäre sowas möglich!
"Servicewüste Deutschland".

Verstehe... dann musst du es so machen wie ich. Erst einen mit DSG fahren, danach einen mit TSI... ging bei mir auch nicht anders. 2006 war die Decke mit TSI's noch geringer.

Ich habe es nicht bereut! 🙂

Greetings

Ich bin zunächst den 140 PS TSI mit 6 Gang gefahren. Da stand dann schon mal die Motorisierung fest. Anschließend konnte ich dann auch tatsächlich einen Golf Plus mit dem 140er TSI + DSG fahren, da stand dann auch das Getriebe fest. Alles in allem hatte ich das Gefühl Motor und Getriebe wurden für einander entwickelt. Ein sehr gutes und vor allem entspanntes fahren ohne auf den Spaß verzichten zu müssen. Mich hat das DSG überzeugt. So hab ich ihn dann auch bestellt. 

Ähnliche Themen

Zitat:

2006 war die Decke mit TSI's noch geringer.

Das scheint sich bis heute nicht gebessert zu haben.

Bestellen denn die meisten wirklich nur nach den Katalogangaben oder den Anpreisungen des freundlichen Verkäufers,

ohne Probefahrt mit der gewählten Motorisierung und Getriebeausstattung?

Deine Antwort
Ähnliche Themen