Golf Plus 2.0 TDI DSG mit hohen Kilometern kaufen???

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Hallo,

wir stehen vor der Entscheidung einen Golf Plus 2.0 TDI DSG mit guter Ausstattung zu kaufen. Wir sind auf einen gestoßen welcher jedoch 159.000 km gelaufen ist. Fahrzeug ist 1. Hand und wird von einem Autohaus verkauft:

http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=bfd41idtecal

Das Auto sieht ziemlich sauber aus (zumindest auf den Bildern).

DPF hat das Fahrzeug wahrscheinlich nicht. Welche Ausstattungvariante ist es?

Ich wäre über Tipps bzw. Hilfe dankbar.

Vielen Dank.

Peter

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von peter198


An einem Golf halten sich Reparaturen normalerweise eh in Grenzen (auch was die Kosten angeht).

Du weißt schon was ein Turbolader bei Tdi (nicht unwahrscheinlich bei der Laufleistung) oder ein neues DSG kostet oder ?

22 weitere Antworten
22 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Berlin-Biker


...also, meiner Meinung nach, ist das eigentliche Alter ist bei den heutzutage vollverzinkten Karossen fast sekundär.

Der Golf V ist nicht vollverzinkt....

meiner meinung ist der preis in ordnung! da es sicherlich um einen leasingrückläufer handelt kann der händler nicht viel am presi machen. ich weiß das weil ich be audi arbeite und mit diesen dingen tagtäglich zu tunhabe... der preis würde sich im Ek so auf 9-10 tsnd. belaufen, sicher war einiges instandzusetzen so das der händler wiederum kosten hatte welche er natürlich beim VK wieder einfahren möchte... aber zumal es garantie & gewähr gibt.. warum nicht!

man müsste in der rep. historie forschen ob es ein montagsauto ist, das sieht man zumindest an den vielen werkstattaufenthalten die zum vorscheinkommen würden... wenn man in die historie schaut und es der fall ist...

dann kommt nochdie farbe! schwarz= geil :-) aaaaaaaaaaaber moment,,,, schwarz--uni! sehr sehr sehr empfindlich und kratzanfällig bis zum gehtnichtmerh..

aber jeder hat einen anderen geschmack!

der wagen wäre für 11 tsnd. interessanter! ich weiß aber was will manmachen

Zitat:

Der Golf V ist nicht vollverzinkt....

...stimmt, aber teilverzinkt und korrosionsgeschützt!

da geht die technik immernoch 10 mal eher flöten, bevor die karosse verrottet ist.

Zitat:

Original geschrieben von Berlin-Biker


Da muss ich radking Recht geben! Die Leute lassen sich viel zu sehr von dem leiten, was sie sehen!
Hauptsache es glitzert und glänzt schön und der Preis ist verlockend!

Definitiv. Gerade bei Oldtimern ist es echt schlimm, Hauptsache Verkaufslackierung drauf (ohne z.B. alles abzubauen), dann siehst auf den Bilder toll aus und wenn man das Ganze dann aus der Nähe betrachtet kommt der große Schock.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von radlking


Bei dem Auto musst du in den nächsten Jahren mit teuren Verschleissreparaturen rechnen, deshalb wird es ja auch verkauft.

Deshalb wird es sicher nicht verkauft. Es wird wahrscheinlcih eher verkauft, weil es ein Leasing-rückläufer ist.

Meinst du ein seriöser Händler verkauft dir ein Auto, bei dem er weiß, dass der Kunde sowieso wieder nach kurzer Zeit auf der Matte steht. Ein seriöser Händler würde sich sowas nie antun. Der bereitet das Auto richtig auf. Alles andere bringt ihm nur Ärger und ein schlechtes Renommee.

Könnte sich der TS bitte jetzt mal dazu äussern zu was er tendiert.

Zitat:

Original geschrieben von Berlin-Biker



Wenn ich mir z.B. den hier anschaue:
http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=lpxnjzkcn1qh&asrc=fa

Der hat nur 38' auf der Uhr und ist ohne Leder, aber da ist sicher noch Luft zum Verhandeln! ;o)

Gruss, der Biker

Da steht doch groß dabei:

Achtung: Fahrzeug aus Insolvenzaktion! Barpreis, keine Finanzierung/Leasing möglich! Der Verkauf erfolgt unter Ausschluss der Gewährleistung, daher Abgabe nur an Händler/Gewerbetreibende mit Ust.-Id.-Nr.!!!

Was meinst du was der dann kostet, wenn Ihn ein Händler kauft und wiederverkauft??? 🙂
14850
+ MWST
+ Gewinn
= 17500 - 18500 teur

Hallo,

ich bin überrascht wie viele Antworten jetzt doch kamen, vielen Dank dafür.

Das Fahrzeug war vor etwa 1 Woche noch für 13900 ausgeschrieben, ich habe angerufen was der letzte Preis wäre. Der Verkäufer meinte 13900 mit Gewährleistung. Da ich die Gewährleistung aber bei ihm in Anspruch nehmen müsste und der Händler über 600km von mir entfernt ist habe ich angeboten ohne Gewährleistung auf meine Firma zu kaufen. Er meinte daraufhin 13500. Das war ein Montag! Genau 1 Woche später stand das Auto dann für 12900 im Netz. Da dachte ich mir schon: hey, so eine Vera.....e!
Naja, ich denke ich werde auf jeden Fall abwarten, der Preis ist sicher nicht der lezte, ich habe Zeit. Für 10 wär es sicher ein Schnäppchen, da wäre mir auch die Gewährleistung egal.
An einem Golf halten sich Reparaturen normalerweise eh in Grenzen (auch was die Kosten angeht).

Vielen Dank erstmal und ich werde weiter informieren wie es weitergeht.

Peter

Zitat:

Original geschrieben von peter198


An einem Golf halten sich Reparaturen normalerweise eh in Grenzen (auch was die Kosten angeht).

Du weißt schon was ein Turbolader bei Tdi (nicht unwahrscheinlich bei der Laufleistung) oder ein neues DSG kostet oder ?

Deine Antwort
Ähnliche Themen