Golf Plus 1,2 TSI 105 PS - ausreichend ?
Hallo Leute.
Mein Vater möchte sich einen Golf plus leisten. Er war schon beim Händler und hätte sich fast schon für den 80PS 1,4 entschieden. Aus Erfahrung von ähnlich großen Autos und mager bepferdeten Motoren hab ich Ihm davon abgebracht und wenigstens zum 105PS 1,2TSI geraten.
Jetzt ist die Frage, für einen Wenigfahrer mit Hut (Rentner), so zum Einkaufen und 2x im Jahr in Urlaub an die See, reicht der 1,2 TSI Motor oder sollte es doch mehr sein?
Möglichst mal ne reale Einschätzung von jemand, der das so schon gefahren ist.
Danke und Grüße
Beste Antwort im Thema
Nach knapp 7000 km mit dem 80 PS G+ kann ich nur sagen das er vollkommen ausreichend ist wenn man ihn zum einkaufen und ab und an mal eine länger Strecke braucht. Auch mit 4 Personen und vollem Kofferraum kommt man trotzdem gut voran. Vor kurzem gefahren, Allgäu - Ruhrgebiet 580 Km in 4:55 Std. ,einfach schön rollen gelassen.
Für das gesparte Geld zum 1.2 TSi kann man lieber in Komfort investieren.
Just my 5 Cent´s
Gruß e1169
47 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von HerbertK.
Lol. Wie oft musst du denn bei der Fahrt zum Supermarkt einen Traktor überholen?Zitat:
Original geschrieben von Diabolomk
Sehe ich anders, viele Kaufen auch nen Kombi für 1 mal im Jahr in den Urlaub und nicht für die tägliche Strecke zur Arbeit.
Genau so mit dem Motor, bei jedem mal wo man nen Traktor überholen will, wird man es danken!
Je nach dem wo man wohnt öfter....
Wieso muss es immer so kommen.... sobald es um Motorendiskussionen geht🙄🙁
PS. Man kann niemals zuviel Leistung haben, nur manchmal zu wenig.
Deshalb im Zweifelsfall immer den stärkeren Motor wählen (Meine Meinung)😉
Ich darf hier mal was verlinken:
Klick mich!
Hier mal was zum Verbrauch:
Zitat:
Original geschrieben von ThomasausWB
Vielleicht klappt es ja eher einen Skoda Octavia 1.2 TSI für eine Probefahrt zu bekommen? Leergewichte nehmen sich ja nicht viel, also sollte es sich fast identisch fahren lassen.
Unwarscheinlich der ist erst seit dem 1.2.10 bestellbar.
Meine Güte. Der Golf Plus ist nochmal schwerer wie der Golf VI. 80 PS sind knapp kalkuliert, aber sie reichen für den Supermarkt und auch für gemütliche Fahrten zum See locker aus.
Warum kauft man einen 270 PS Golf? Wohl kaum, um damit gelegentlich zum Aldi einkaufen zu fahren. Wenn den Vater des TE die 2000 Euronen nicht jucken, dann ist mehr Leistung immer besser. Ansonsten wird er auch mit dem 80 PS Wagen von der Stelle kommen, nur eben nicht in 4 sec von 0 auf 100 km/h.
🙄
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Diabolomk
Das ist immer relativ mit dem lächeln, ich hab den 105PS TDI im Golf plus gleich wieder abgestellt und mir war klar, am 2.0TDI führt kein weg vorbei. Aber zwischen 80 und 105PS mit Turbo liegen schon welten!
Zwischenspurt 80-120 km/h (im Golf):
80 PS: 9,2 s (Gute Fahrt)
105 PS BM: 8,1 s (Autobild)
In der Formel 1 eine Welt.
Tja, zwei Zeitschriften, Messungen in unterschiedlichen Gängen...wieder richtig aussagekräftig.
Nen Danke bekommst du trotzdem!
Zitat:
Original geschrieben von john1986
Tja, zwei Zeitschriften, Messungen in unterschiedlichen Gängen...wieder richtig aussagekräftig.Nen Danke bekommst du trotzdem!
Warum unterschiedliche Gänge? Warst du bei der Messung dabei?
Zitat:
Original geschrieben von jauva
Zwischenspurt 80-120 km/h (im Golf):Zitat:
Original geschrieben von Diabolomk
Das ist immer relativ mit dem lächeln, ich hab den 105PS TDI im Golf plus gleich wieder abgestellt und mir war klar, am 2.0TDI führt kein weg vorbei. Aber zwischen 80 und 105PS mit Turbo liegen schon welten!80 PS: 9,2 s (Gute Fahrt)
105 PS BM: 8,1 s (Autobild)In der Formel 1 eine Welt.
Naja, ich meine eher Leistungscharakteristik über das Drehzahlband und gerade Durchzugswerte in Alltagsüblichen Drehzahlen unter 3000rpm.
Zitat:
Original geschrieben von jauva
Zwischenspurt 80-120 km/h (im Golf):Zitat:
Original geschrieben von Diabolomk
Das ist immer relativ mit dem lächeln, ich hab den 105PS TDI im Golf plus gleich wieder abgestellt und mir war klar, am 2.0TDI führt kein weg vorbei. Aber zwischen 80 und 105PS mit Turbo liegen schon welten!80 PS: 9,2 s (Gute Fahrt)
105 PS BM: 8,1 s (Autobild)In der Formel 1 eine Welt.
Hä?
Lt. Prospekt
Elastizität von 80 - 120 km/h,
80 PS 22 Sekunden
105 PS TSI 13 Sekunden
Zitat:
Original geschrieben von Barti Simpson05
Lt. ProspektZitat:
Original geschrieben von jauva
Zwischenspurt 80-120 km/h (im Golf):80 PS: 9,2 s (Gute Fahrt)
105 PS BM: 8,1 s (Autobild)In der Formel 1 eine Welt.
Elastizität von 80 - 120 km/h,
80 PS 22 Sekunden
105 PS TSI 13 Sekunden
das sind die Golf Werte, nicht Golf plus, der brauch noch 1-2s mehr.
VW misst im 5. Gang, die Zeitschriften wohl im 3. Gang
Nach knapp 7000 km mit dem 80 PS G+ kann ich nur sagen das er vollkommen ausreichend ist wenn man ihn zum einkaufen und ab und an mal eine länger Strecke braucht. Auch mit 4 Personen und vollem Kofferraum kommt man trotzdem gut voran. Vor kurzem gefahren, Allgäu - Ruhrgebiet 580 Km in 4:55 Std. ,einfach schön rollen gelassen.
Für das gesparte Geld zum 1.2 TSi kann man lieber in Komfort investieren.
Just my 5 Cent´s
Gruß e1169
Die oben genannten Werte aus der Autobild sind die Zwischenspurtwerte (nicht Elastizität) von 80-120Km/h.
Es war ein Vergleich mit dem Honda Civic Hybrid, der hat ein Automatikgetriebe. Deshalb freie Gangwahl.
HIER mal ein Test mit dem Golf VI 1.2TSI 105Ps und paar mehr Messwerte.
Ich habe mit meinen Eltern am Samstag deren 1.2 TSI Golf aus WOB abgeholt und durfte auch ein Stückchen 150 km mit dem Wagen fahren.
Der erste Eindruck ist super. Er läuft echt super leise, sowohl von innen als auch von außen. Ein absoluter Genuß, beim Beschleunigen hört man den Motor zwar, aber wirklich nur dezent. Natürlich kann ich noch keine Aussage machen über den vollen Anzug aber insgesamt fühlt sich der Motor nicht schlapp an, ganz im Gegenteil, ab 1500 Umdrehungen merkt man richtig, dass dann ein spürbarer Anzug einsetzt. Man hat gar nicht das Bedürfnis, hochtourig fahren zu wollen.
Wir sind 450 km am ersten WE gefahren und der Verbrauch war dann auf genau 7,0 Litern, überwiegend Autobahn, ca. 120 - 140 km/h und der Rest eher Stadtverkehr. Da zu erwarten ist, dass der Verbrauch noch etwas sinkt, ist das OK.
Selbst ich, vom 2.0 TDI PD kommend, empfand das Auto jetzt nicht als super lahm, mal schauen, wie er geht, wenn er dann voll eingefahren ist. Auf den ersten Eindruck kann ich den Motor nur empfehlen.
Freu mich auf das nächste WE, wenn ich noch mal fahren darf.
Gruß, Lobinho
Die Frage ist ja auch, wie entwickeln sich die Kosten bei seinem Fahrprofil. Wenn er wirklich nur Kurzstrecke fährt, dann denke ich, dass der reine Sauger das vielleicht eher verkraftet, als der Turbo-Motor.
Ich persönlich würde den TSI nehmen. Dein Vater wird allerdings eh nie schneller als 120-140Km/h auf der Autobahn fahren wollen und von daher sind auch 80 PS "ausreichend".
Zitat:
Original geschrieben von e1169
Für das gesparte Geld zum 1.2 TSi kann man lieber in Komfort investieren.
Sag ich doch. :-)
"Komme" doch mal bitte in den Golf+ Thread und poste mal deine Verbrauchswerte.
@Threadersteller,
denke bitte auch daran, dass dein älterer Herr es auch im Winter recht schnelle warm haben will, dass kann der 80PS-ler nämlich auch und quasi gratis. 😁