Golf Kaufberatung
Hallo,
ich will mir demnächst einen Golf kaufen. Da ich noch Fahranfängerin bin, am besten ein Auto, dass nicht zu teuer bei der Versicherung und beim Unterhalt ist. Da es mein erstes Auto ist, möchte ich nicht zu viel Geld in das Auto stecken, ca 4000 €.
Gibt es etwas auf das ich achten muss? Beispielsweise die Km-Zahl (lieber ein Auto mit mehr Km kaufen und dafür Zahnriemen gewechselt)?
Vielen Dank schonmal
Viele Grüße Laura
16 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Sokrates2
Aber im Ernst, Freunde des Golfs ziehen niemals den Kauf eines Mazda in Erwägung, genau wie Italiener , Design hübsch, Technik taugt nichts , Gleiches gilt für Franzosen, Maza , Honda pp. sehen alle gleich aus , wären nie eine Alternative, deutsche Autos für deutsche Arbeitsplätze , daher bei dem Budget einen schönen Golf IVZitat:
Original geschrieben von Ugolf
Meines Wissens nach sind diese Autos auch nicht mit -zig Steuergeräten und anderer Elektronik vollgepflastert.
Das kann im Fehlerfall ebenfalls ein großer Vorteil sein denn hier Fehler zu finden und zu beseitigen ist teuer.
Endet meist mit teurem Modultausch auf Verdacht weil keiner mehr richtig durchblickt im Elektronikkram.Viel Elektronik ist gut wenn sie als PC auf dem Schreibtisch steht.
Im Auto sollte sie auf das Notwendige beschränkt bleiben. Auch wenn das etwas unglaubhaft klingt ...
Bei soviel Stammtischinhalt kann ich nur schmunzeln... 😁🙄
Nichts was in den paar Zeilen drinsteht entspricht der Realität.
Ich hatte Golf, Alfa und Honda, jeweils einige Jahre. Und ich bin vom Golf auf die genannten Fahrzeuge umgestiegen. Im Vergleich war der Golf das schlechteste Auto, zumindest was Werkstattbesuche, Service und Zuverlässigkeit anging. Das beste und sorgenfreieste war der Honda.
Der Golf ist sicher ein gutes Fahrzeug und bei vielen, speziell auch Fahrbeginnern das implantierte "Must-Have" ähnlich wie ein I Phone, das ja zu den Standards gehört, weils alle haben.
Aber, es lohnt auch, bei anderen Marken zu schauen. Ein Golf 5 für das Budget ist wohl wie schon genannt eher Kernschrott, ein Golf 4 kann durchaus ein guter Kauf sein. Kann- ein Golf 4 kann auch durch sämtliche Mißfunktionen an Elektronik auffallen. Da waren : SD defekt, Airbagleuchte an, Fensterheber defekt, Scheibenwischer defekt, ständige Wechsel der Leuchtmittel erforderlich.... Merkel hats dann gerichtet-abgewrackt das Auto.
Ich würde definitiv auch andere Fahrzeuge in die Wahl aufnehmen, über den Tellerrand sollte man immer schauen. Auch wenn grundsätzlich der Golf sicher generell kein schlechtes Auto ist..
Zumindest beim Golf ist die Zuverlässigkeit und Fehleranfälligkeit stark abhängig von der gewählten Motorisierung und Ausstattung.
Es gibt Motoren, die reißen zuverlässig Kilometer um Kilometer ab. Andere hingegen fallen mit teuren Defekten bereits deutlich unter 100tkm unangehm auf. Das muß nicht so sein, aber bei manchen Motoren ist das Risiko eben größer als bei anderen.
Gerade die umfangreiche Ausstattung ist fehlerbehaftet. Eine Klimaautomatik anfällig als eine Klimaanlage. Elektr. Fensterheber sind anfällig als Kurbeln. Ein Schiebedach macht eher Probleme als ein festes Dach, usw.
Als wenn Golf V mit arg begrenztem Budget, dann einen kleinen Benziner mit Buchhalterausstattung.
Wobei ich bei dem Budget eben eher bei Fernostautos suchen würde. Oder, wenns eben VW sein soll, eine Fahrzeugklasse tiefer einsteigen würde.