golf ja aber welchen?

VW Golf 4 (1J)

hi ihr,

hab vor mir in den nächsten wochen nen 4er zu kaufen, fest steht variant und in grau bloß über den motor mach ich mir noch gedanken.
fahr ungefähr 20.000 - 25.000km im jahr aber ich find das sich die dieselgeschichte bei den heutigen spritpreisen sowieso nicht mehr lohnt.
was haltet ihr vom 2,0 l 115 PS ?
wie stehts da mit dem verbrauch, und vorallem die 115 PS, weden die auch genützt?

29 Antworten

das mit den belägen ist kein problem...kann man selbst und umsonst machen..

bei mir seit 6,5 jahren keine probleme mit auspuff, der ist laut werkstatt noch "taufrisch"

waschwasserschlauch kann man gut vorbeugen...

ps: könnte nur sein dass dir auf nem REWE Parkplatz hinten eine feder bricht, wie bei mir vor 2 wochen 😁

dann haste mit deinem auspuff aber ziemlich glück, hab in meiner ausbildung grundsätzlich einen am tag geschweisst

sind wahrscheinlich die kurzstreckenautos... 😁

ne, also meiner is abgesehen von nem bissl flugrost tiptop

Hatte auch nie Probs mit dem Auspuff...

Beläge vorn waren nach 65.000km dran...aber nur vorn...Ich weiß ja nicht wer die Beläge in 20tkm ruiniert, aber gesund gefahren ist da niemand...

Typische Kinderkrankheiten wie das mit dem Wischwasser findet sich überall...

Ähnliche Themen

joa...bei mir auch vorne das erste mal bei 70.000

und hinten bei 90.000

bei 95.000 vorne neue scheiben und nochma neue beläge (waren eigtl. noch gut, aber neue scheiben war sehr dringend)

als golf fan nimmt man das wohl in kauf...*g* der 130 ps ler würd mir schon zusagen

der golf ist kein schlechtes auto...das mit den reperaturen sticht nur so raus, weil sie meistens mit hohen kosten verbunden sind

oder weil sich in solchen Foren nur Leute tummeln, die Probleme haben...setzt man mal die Anzahl hier, dem entgegen wieviel IVer verkauft worden sind...ist es verschwindend gering...

da ist was dran

so hab ich das noch gar nicht betrachtet...aber es leuchtet wohl irgendwo ein 😁

bevor wieder alle schreien..

es gibt auch Leute die sich gar nicht melden, oder die in anderen Foren sind...aber wie gesagt...so ein Forum ist immer Sammelplatz für Probleme...

Ungeschönt haben die Modelljahre des IVers einzelne Probleme, die nach und nach abgestellt worden...( oder auch nicht ;-) )

Wenn man einen Wagen findet, der preislich und von Zustand passt ( Modelljahr checken und Problemstellen prüfen -- Dekra), sollte man zugreifen...Bei Problemen hilft das Forum eigentlich immer...

@klang:

kann alles passieren.

tritt aber eher so ab 100.000 km auf. und kost' auch nicht die welt. die laufbuchsen der bremsbeläge hinten (vorn ist gar kein problem) müssen nur mit jedem service gangbar gemacht werden. dann ist das auch kein problem.

Zitat:

Original geschrieben von subbort



Bei 45 Tkm im Jahr bin ich also Rentner wenn ich mir nen Automatik hole

Was hat das denn mit der Fahrleistung zu tun, ob du Rentner bist?

Automatik ist reine Ansichtssache. Die meisten Kritiker haben noch nie einen Automaten gefahren und sind schon überfordert, den Wagen anzuschmeißen, wenn der Hebel auf R steht.

Zitat:

DSG ist auch Automatik!

Da könnte man schön drüber streiten. Es gibt nämlich Leute, die die Ansicht vertreten, daß nur die Wandlertechnik ein Automatikgetriebe bewirkt.

Zitat:

Original geschrieben von deadmosher



14 cent sinds bei uns in der gegend aber nich mehr...

Bei uns hat sich das seit zwei Wochen beruhigt. Gestern haben ich und Vatern getankt: Diesel 0,919 und Super 1,059

glückspilz...

bei uns kost der diesel 97 cent, manchmal auch 98

Zitat:

Da könnte man schön drüber streiten. Es gibt nämlich Leute, die die Ansicht vertreten, daß nur die Wandlertechnik ein Automatikgetriebe bewirkt.

Beide Systeme schalten automatisch. Das DSG allerdings spritziger und zudem noch völlig ruckfrei. Warum sollte nur die angestaubte und wahrscheinlich durch DSG in 10 Jahren abgelöste Wandlertechnik ein Automatikgetriebe sein?

Deine Antwort
Ähnliche Themen