Golf IV zeitloser Klassiker

VW Golf 4 (1J)

Hallo golf 4 Community,

Ich wollte einfach nur mal los werden das ich es bewundern das der golf 4 immer noch so beliebt ist. Ich fahr keinem golf 4 mehr aber mein erstes Auto war ein schwarzer 4er den ich geliebt habe..

Ausstattung war zwar gleich 0 (keine klima, keine e Fenster, noch nicht mal zv) eigentlich hatte der keine sonderaustattung. Aber trotzdem tolles Auto ich war so zufrieden trotz Raketen Motor 1.4 ...
Leider kam dann das typische Getriebe Problem und noch ein paar andere Probleme, so dass sich eine Reparatur nicht mehr gelohnt hätte. Der 4er ist einfach zeitlos schön, sowohl von innen als auch außen. Ich glaub auch nicht das andere gölfe diesen kultstatus ererreichen. Tolles Auto und schönes Forum.

Und

Beste Antwort im Thema

Also ich möchte keine 2-Türer mehr haben...coupé-eleganz hin oder her

Angefangen in engen Parklücken mit lästigem Sitzvorklappen, Kabelbrüchen von
Sitzairbag/Sitzheizung......und enden tut´s bei durchhängenden Türscharnieren.

Mein pers. Fazit: Meinen 5er musste ich mir damals erst hübschsaufen...dieser
rundgelutschter Kugelarsch...Plastikscheinwerfer...und einen Innenraum
mit dem Design der alten Enterprice 😁
Toll fand ich jedoch den BKD (2.0TDI 16V) mit dem 6-Ganggetriebe....weniger
prickelnd die Haarisse im Motorblock

88 weitere Antworten
88 Antworten

Zitat:

@ex Vento schrieb am 30. September 2018 um 22:20:44 Uhr:


Z.Z. ist der Golf IV (genau wie der Golf III) einfach ein billiger alter Gebrauchtwagen, einzig der R32 genießt einen gewissen Kultstatus. Interessant wird der erst in einigen (vielen) Jahren, wenn der nicht mehr ab 500€ bei jedem Kiesplatzhändler steht😉

Leider wird hier "Kultstatus" mit eigenen Interesse verwechselt.

Aber trotzdem ein schönes Fabrikat!

Naja, nicht nur der R32 ist selten. Klar gibt es unzählige 1.4er und 1.6er, dennoch würde ich auch die Jubis, V5 (170) und V6 als "besonders" und kultig beschreiben.

@Ultrafast
@RC42

Zum Thema V5 AGZ:

Dieses Angebot habe ich bei mobile.de gefunden:

https://m.mobile.de/.../details.html?...

Volkswagen VW Golf 4 IV - 2.3 V5 Highline LEDER NAVI GSD
Erstzulassung: 09/2000
Kilometer: 250.000 km
Kraftstoffart: Benzin

Preis: 1.990 €

Zitat:

@dodaflo schrieb am 30. September 2018 um 22:34:41 Uhr:


dennoch würde ich auch die Jubis, V5 (170) und V6 als "besonders" und kultig beschreiben.

Solange es auch da für unter 1000€ Autos gibt (und die gibt es), ist da der Kultfaktor doch eher gering. Sicher sind da jetzt auch Träumer zu finden, die an ihr gebrauchtes Schätzchen 10k€ Schilder dran nageln. Nur, ob sie die bekommen?

Ähnliche Themen

Moin,

Zitat:

@Kuh3und5 schrieb am 30. September 2018 um 23:00:06 Uhr:



Zum Thema V5 AGZ:

Dieses Angebot habe ich bei mobile.de gefunden:

https://m.mobile.de/.../details.html?...

Scheint ja in gutem und unverbasteltem Zustand zu sein, auch wenn mir schwarz zu langweilig wäre. Aber Automatik?!

Gruß
Tom

Ich wiederhole es gerne nocheinmal da es ja einige Zeitgenossen gibt die denken man bekommt noch Massenhaft Golf4 für unter 1000€ hinterhergschmissen, dieses Zeiten sind lange Vorbei.

Fahrzeuge in diesem Preissegment sind allesamt Kernschrott und mit kurz vor dem exitus stehenden 1.4er Motor ausgestattet

Kultstatus beim 4er haben der .:R32 schon lange, mittlerweile ist es unmöglich auch nur ein Fahrzeug für unter 10k am Markt zu finden, gute fangen ab 15k an, sehr gute ab 20k aufwärts...alles darüber ist quasi fast Werksneu und geht bis über 50k.

Den gleichen Kultstatus genießt der Jubi GTI 25, auch hier ist es unmöglich ein Fahrzeug für unter 5k zu bekommen, gute fangen bei 7k, da es ihn nur in 3 Farben gab und Tornadorot nur 400mal ausgeliefert ist es auch hier mittlerweile nur schwer möglich ein solches Fahrzeug zu finden.

Die seltenste Motorisierung im 4er Golf war der 2,3er V5 AQN, auch hier wird es langsam schwer gute Fahrzeuge zu finden, Preise entsprechend steigende und bei 4k beginnende für brauchbare exemplare.

Noch etwas entspannter scheint die Situation beim 2.8er V6 4-motion zu sein wobei auch hier die Preise stark im Anziehen sind, unter 2500 bekommt man quasi nur einen ganz frühen AQP mit 250tkm aufwärts und durchgerockter Karosse und Fahrwerk.

LG Markus

Naja auch ein gepflegter 1,4 mit moderater Laufleistung von 2003 und BCA Motor als 4-Türer steht erst ab 2500€ zum Verkauf.

Also ich bin guter Dinge, mal später meinen
Kaufpreis wieder zurückzubekommen 🙂

Zitat:

@RC42 schrieb am 1. Oktober 2018 um 11:20:57 Uhr:


Ich wiederhole es gerne nocheinmal da es ja einige Zeitgenossen gibt die denken man bekommt noch Massenhaft Golf4 für unter 1000€ hinterhergschmissen, dieses Zeiten sind lange Vorbei.

Fahrzeuge in diesem Preissegment sind allesamt Kernschrott und mit kurz vor dem exitus stehenden 1.4er Motor ausgestattet

Kultstatus beim 4er haben der .:R32 schon lange, mittlerweile ist es unmöglich auch nur ein Fahrzeug für unter 10k am Markt zu finden, gute fangen ab 15k an, sehr gute ab 20k aufwärts...alles darüber ist quasi fast Werksneu und geht bis über 50k.

Den gleichen Kultstatus genießt der Jubi GTI 25, auch hier ist es unmöglich ein Fahrzeug für unter 5k zu bekommen, gute fangen bei 7k, da es ihn nur in 3 Farben gab und Tornadorot nur 400mal ausgeliefert ist es auch hier mittlerweile nur schwer möglich ein solches Fahrzeug zu finden.

Die seltenste Motorisierung im 4er Golf war der 2,3er V5 AQN, auch hier wird es langsam schwer gute Fahrzeuge zu finden, Preise entsprechend steigende und bei 4k beginnende für brauchbare exemplare.

Noch etwas entspannter scheint die Situation beim 2.8er V6 4-motion zu sein wobei auch hier die Preise stark im Anziehen sind, unter 2500 bekommt man quasi nur einen ganz frühen AQP mit 250tkm aufwärts und durchgerockter Karosse und Fahrwerk.

LG Markus

Du redest hier von Topmodellen in sehr gutem Zustand, die waren nie billig und werden es auch nie (ich denke nicht, dass es einen Jubi GTI oder R32 in nicht kernschrott Zustand jemals unter 5000€ gegeben hat). Kult ist ein 1er Golf, da bekommst du brauchbare Nullausstatter mit 50 PS nicht unter 5k€. Über den Preis eines sehr guten Pirelli wollen wir mal lieber gar nicht reden.

Ok, dann haben wir uns nur falsch Verstanden, dachte deine Aussage mit den unter 1000€ und fehlenden Kultstatus bezog sich auf den V5😉

LG Markus

@RC42: Wie schätzt du denn den 1,8T AUM in ColourConcept (blau) Ausstattung ein? Ich werde meinen in Q1/2019 wohl abgeben. Weitere Extras: Xenon, Schiebedach, AHK, LPG-Anlage, BN-Pipes AGA, 3-Türer, Leistung ca. 195PS. EZ 11/2001, 205tkm.

Gruß
Tom

Es soll keine Kritik sein,
aber um Autos, die auf Gas umgebaut wurden, mache ich einen Bogen

Du hast Recht, bei LPG muss man genauer hinschauen. Hätte ich damals auch machen sollen, als ich den Wagen gekauft habe 😉 Inzwischen ist die Anlage bei mir aber ordentlich verbaut und läuft wie ein Uhrwerk. Kostentechnisch hält mein 1,8T mit jeden TDI mit, nur das mich die Fahrverbote nicht jucken 😉

Morgen,

dein Colour Concept zählt auch zu den extrem seltenen Ausstattungsvarianten, gab es auch nur bis 2002 zu ordern und ist danach gestrichen worden.

Was hat er für eine Aussenfarbe ? Jazzblue mit blauer Color Concept Ausstattung ?

Preislich denke ich kannst du bei 4900,- starten wenn er Top dahsteht und technisch in Ordnung ist.
LPG kommt leider am 1.8T nicht so ideal, Turbo und Zylinderkopf sind nicht dauerhaft Gasfest, reissen dann irgendwann.

LG Markus

Also Gasanlage rausbauen und bei ebay verhöckern.

Dann das Auto ohne Gas verkaufen

Deine Antwort
Ähnliche Themen