Golf iv vs Mercedes 190 ^^
Hey Leute ich wollte mir nächstes Jahr einen Golf Iv zulegen (erstes Auto) für ca 5000€ so mein Bruder meint das Golf schrott ist -.- was ich nicht so sehe.Er meint das ein Mercedes 190 für 800€ viel besser ist.Er areitet bei Rosier und denkt das man die für das auto alles billig kriegt.Aber ich sage der fährt den einen Monat dann is der Schrott.Wäre nett wenn ihr einfach mal ein paar Vorteile schriebt vom Golf iv zum 190.Danke
Golf:
Bj 1998
1,6l
130000km
190:
Bj 1986
1,8l
250000km
Und er meint das ein Golf nicht so lange läuft wie ein Mercedes
Beste Antwort im Thema
Hallo,
ich würde mir erstmal darüber klar werden, was du von dem Auto erwartest.
Als Fahranfänger, der das Auto erst ausmessen muss, würde ich dir zum billigeren Mercedes raten, vorausgesetzt er hat 2 Jahre TÜV und ist sicherheitstechnisch noch zu vertreten. Für die 4000 Euro Unterschied kannst du dann das ein odere andere Ersatzteil kaufen und den Mehrverbrauch bezahlen. Nach 2 Jahren kommt die Kiste dann weg und du hast nicht so viel Geld verbrannt.
Wenn du schon Erfahrung hast und das Auto länger halten willst, rate ich dir zum Golf. Aber auch hier musst du einiges an Geld reinstecken. Verkaufen lohnt sich dann in der Regel aber nicht, du musst das Auto dann wirklich liebhaben 😉
Von allem abgesehen, kommst du mit dem billigeren Auto, sofern es TÜV hat, immer günstiger weg als mit einem teureren Auto, was du vielleicht nach 3 oder 4 Jahren noch verkaufen willst. Der Wertverlust ist viel zu hoch.
Dann darfst du allerdings nicht markenfixiert sind oder (viel) Wert aufs Äußere legen.
Viel Spaß beim Entscheiden
sadfa
25 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von kamikaze schumi
Ne, da ist für mich nichts mehr gespart dran 😉 Überleg mal was du an Arbeit und Zeit investierst, der Wagen steht, du bist wieder unmobil, pfefferst einfach Geld in ein Auto welches du ein, vielleicht zwei Jahre fahren willst was einfach weg ist.
Ich geb dir völlig recht, aber nur, wenn du das Auto für längere Zeit auch wirlich einplanst.
Zitat:
Original geschrieben von kamikaze schumi
Den Golf kann man noch einige Jahre fahren ohne Angst haben zu müssen das der einem wegrostet oder ähnliches, dazu kommen günstigere Unterhaltungskosten (alles wie Steuern, Reparaturen usw. mit eingerechnet) und einfach das "mehr" an Auto. Natürlich kann auch der Golf verrecken, aber dir kann auch nen neuer Porsche verrecken der grad vom Band gelaufen ist, da steckt man nie drin, nur wie gesagt, der Benz ist über 20 Jahre alt, in dem Alter sind die meisten Autos Schrott wenn sie nicht gehegt und gepflegt worden sind, es hat halt schon seine Gründe warum der quasi nichts mehr kostet. Der wird in einem entsprechendem Zustand sein.
Kann man, aber nur, wenn man will und darauf Wert legt. Im Moment gibts bei mir in der Ecke bis 500 Euro jede Menge Autos mit 1,5 bis 2 Jahren TÜV. Für einen Fahranfänger oder als Winterauto einwandfrei. Klar darf man hier keinen Wert auf die Ausstattung legen, aber so ein Billigauto muss ja auch einfach nur fahren.
Und wenns verreckt, kommt's nächste. Ganz schmerzfrei 😉
Grüße
sadfa
Warum nicht? Selbst wenn du das 2x im Jahr machst, kannst du für 10 k€ 10 Jahre(!) Auto fahren.
Klar krieg ich für 10 k€ auch ein schickes Auto, aber fährt das wirklich noch ohne weitere Kosten 10 Jahre? Ich glaub kaum 😉
Musst du bei den 500 Euro Autos nie Ölwechsel machen, mal nen Scheibenwischer erneuern und so weiter? 😁
Wie gesagt, ich find das einfach Schwachsinn sich so ein Auto zu kaufen und damit längerfristig zu planen, würde mir lieber eine gute Basis holen.
Ähnliche Themen
Hier gings ja nie um längerfristig 😉 Nur 1-2 Jahre und die gehen ganz schnell rum.
Und klar muss ich da auch ab und zu mal Öl wechseln, aber ich behaupte weiter, dass ich für die Materialkosten von einem Ölwechsel bei einem modernen Auto locker Öl und Scheibenwischer für ein olles Auto kaufen kann 😉
Es kommt immer auf den Anspruch an. Für den täglichen Weg zur Arbeit kann ich so ein Billigauto locker verheizen, dafür ist ein neues zu schade.
Trotzdem bin ich auch der Meinung, dass ein Billigauto nur als Zweitwagen zu gebrauchen ist, genau aus den Nachteilen, die du genannt hast. Ein gutes Auto sollte man in der Garege stehen haben, vorausgesetzt man kann es sich leisten (deswegen hab ich auch "nur" ein Auto😉). Sobald aber ein 2. gebraucht wird, kommt wieder was billiges ran.
Ok, ich bastel auch gern 😉
Grüße
sadfa
jder, der innem 190er mal gesessen hat, weiss, dass welten zwischen diesen autos liegt. ein 190er ist einfach viel hochwertiger und bequemer als ein popeliger golf (ich fuhr nen 190er, jetzt golf IV)!
Zitat:
Original geschrieben von kamikaze schumi
Musst du bei den 500 Euro Autos nie Ölwechsel machen, mal nen Scheibenwischer erneuern und so weiter? 😁Wie gesagt, ich find das einfach Schwachsinn sich so ein Auto zu kaufen und damit längerfristig zu planen, würde mir lieber eine gute Basis holen.
Musst du das bei einem Golf NICHT?!?
Zitat:
Original geschrieben von powergamer86
jder, der innem 190er mal gesessen hat, weiss, dass welten zwischen diesen autos liegt. ein 190er ist einfach viel hochwertiger und bequemer als ein popeliger golf (ich fuhr nen 190er, jetzt golf IV)!
Das willst Du uns aber nicht ernsthaft erzählen?
Ich bin auch schon des öfteren in nem 190er (2,6er) gesessen und der ehemalige Babybenz (vor der A-Klasse) ist und war doch noch nie ein richtiger Mercedes.
Ein Cousin von mir hat mit einen 190er Diesel als Taxi über 1.200.000 Km gefahren. Dann müsste er sein Taxi wegen irgendwelche Umweltrelevante Gesetze mit ein neueres ersetzen (ein W211).
Der 190er ist für ca. 3000 Euro verkauft worden,und wird bis Heute noch von einen Privaten im Nachbardorf gefahren.
PS: Fahre selber Golf IV 🙂
Zitat:
Original geschrieben von Golf IV Liebhaber
Hey Leute ich wollte mir nächstes Jahr einen Golf Iv zulegen (erstes Auto) für ca 5000€ so mein Bruder meint das Golf schrott ist -.- was ich nicht so sehe.
Ob nun ein 190er oder ein Golf IV ist meiner Meinung nach Geschmacksache. Von der Haltbarkeit sehe ich bei beiden keine Probleme. Von der Ersatzteilbeschaffung ganz zu schweigen. Wobei in beiden Kategorien wohl der Benz wohl noch besser da steht
Ich möchte mal einen anderen Wink geben, der hier im Fred noch nicht zum Zuge kam: Heckantrieb des 190er. Du scheinst ja noch nicht so lange zu fahren oder hast noch keinen Führerschein. Für unerfahrene Fahrer kann ein alter Heck-Benz ganz schnell zur Selbstmordfalle werden bei Schnee, Glätte oder Nässe. Vor allem deswegen würde ich persönlich eher zum Golf raten.
Von der Qualitätsseite her kann ich deinen Bruder schon verstehen. Die alten 80er Benze haben schon was und sind wirklich echte Langläufer. Ich hatte mal einen 190d mit über 700tkm neben meinem Golf parken. Ob mein Golf das auch mal schafft und dazu noch mit dem ersten Motor?
Finde die Überlegung des TE grundsätzlich schon sehr interessant. Frühe G4 für € 5.000 können ganz schnell sehr teuer werden. Wenn man sich einen gepflegten, alten Gebrauchten sucht, kann man durchaus günstig (und stilvoll) autofahren. Grundsätzlich ist der 190 (W 201) solide, ebenso der W 124. Späte Exemplare haben sogar ABS und Airbag, kosten dann aber mehr als € 800.
Ein Freund hat für € 1.200 einen Audi 80 von 91 aus erster Hand mit origianl 67 tkm und Audi-Scheckheft erstanden. Sah klasse aus. Auf 40 tkm nur Ölwechsel und eine neue Batterie, danach sind die Dichtungen undicht geworden und er verlor Öl. Leider keine Airbags und 70 PS mit Viergang muß man schon mögen. Dafür hatte das Sondermodell rote Poster!
Es spricht nicht zwingend etwas gegen einen älteren, gut gewarteten Gebrauchten, außer das dieser in der Sicherheit Abstriche hat.