Golf IV vs. Golf V

VW Golf 4 (1J)

Hi, habe mal eben bei mobile nach was neuem geschaut, Golf 131 bis 150 PS als Diesel ab 2003 bis 13 t€
der Golf V kommt dabei auch vor, und da kam mir die Frage, wer da noch zu dem Golf IV greift?

Ok, der IVer ist da sehr ausgereift, alle Mängel sollten behoben sein ab Werk, beim Ver sind Kinderkrankheiten noch vorhanden, wenn er überhaupt welche hat! Der Ver hat ein deutlich besseres Fahrwerk, aber dafür den nicht so schönen Innenraum / Qualitätsanmutung wie der IVer

aber der Ver ist nunmal ein eine Generation neueres Auto, wer von euch hat den direkten Fahreindruck bis jetzt gemacht und kann einem mal die vielleicht anstehende Wahl erleichtern.

36 Antworten

Zitat:

Und ESP sowie Seitenaibag gibt es im 4er auch muss man nur das richtige Baujahr finden

Seitenairbags waren beim Golf IV (zumindest bei den Deutschen Modellen) vom Anfang an Standart. ESP jedoch nicht. Jedoch gab es auch beim 4er auch schon Kopfairbags, oder Dinge wie einen Bremsassistenten. Unsicher fühle ich mich in meinem Golf nicht.

Zitat:

Und zum Golf Variant der wäre ja ein guter Nachfolger gewesen für meinen aber diese Rückleuchten gehen mal garnicht.

Ist zwar Geschmackssache, aber das Heck bzw. diese komischen Rückleuchten sehen wirklich besch... aus.

Zitat:

Das ist doch garantiert vom 5er BMW kopiert *pfui der Teufel*

BMW hats beim 5er trozdem besser hinbekommen 😉

Schade das es der hier nicht bei uns angeboten wird. Neue Front dran und schon hätte man einen neuen 4er Golf 🙂

also dann lieber den alten^^

Der sieht ja aus wie so ne billige China Kopie 🙂. 

Naja das Ding sieht aus als ob da einer im besoffenen Kopp am Zeichenbrett saß.

Und beim Golf Variant wie gesagt als erstes die Rückleuchten ändern und dann das Chrom an der Front abschleifen.

Man wie ich diese Chromteile hasse egal an welchem Auto.

Und in Sachen Design ist der 5er echt schick aber beim Golf sieht das bäh aus.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Schyschka


ich hatte erst geplant, mir einen der letzten Golf IV Variants zu kaufen, so einer von 2006, aber ich warte eh erstmal noch ab!

Ich habe eben Kabel 1 irgend sone Auto Sendung geschaut: 200.000 km Test beim Opel Astra

die Woche drauf war der Golf V dran, habe ich leider verpasst, aber die haben u.a. beim Astra den sehr guten Innenraum gelobt und zum Vergleich Bilder vom Golf V gezeigt, da war wie beim alten Audi A3 / A4 alles an den Haltegriffen von den Türen abgeblättert und die Schalter waren von den elek. Fensterheber schon stark angegriffen. Lichtschalter usw. ebenso.

Also mein Bora hat erst 154.000 km gelaufen und ich muss sagen solche Probleme im Innenraum habe ich garnicht. Also da gefällt mir der Golf V wieder garnicht, mit dem äußeren könnte ich mich noch anfreunden aber innen wie geschrieben nicht so recht!

Ich hoffe das VW nicht zu sehr bei den neuen Autos am Material gespart hat, aber die Bilder aus der Sendung versprachen nix gutes!

Erstmal fahre ich meinen bis was größeres ansteht! Vielen Dank für die Eindrücke

Auch beim 4er blättert sich da der Lack ab. Genau wie im Sharan, 3B/3BG....praktisch überall. Spreche nicht aus Erfahrung, weil ich keinen dieser Modelle besessen habe, sehe aber in der Werkstatt mehr Autos pro Tag so genau, als manch anderer...

Persönlich vom subjektiven Eindruck und vom Fahrgefühl her, würde ich zum 5er greifen. Aber dann auch erst ab MJ2005. Zu erkennen an den verchromten Scheinwerfern. Die ersten 5er haben graue Scheinwerfer.

Mit den ganzen Gimmicks wie Coming/Leaving Home, MFA+, Climatronic, eFH v+h, Sitzheizung, 3-Speichen Lenkrad etc. kommt man aber mit 13000€ nicht mehr ganz hin, wenn es z.B. ein 1,9er TDI werden soll. Die lahmen 1,4er und 1,6er mit null komma nix Ausstattung bekommt man dagegen schon hinterher geschmissen.

Also bei mir blättert garnix ab und bei den Golf`s von Freunde usw. auch nicht.

Sagt ja auch niemand das es bei JEDEM abblättert... 🙄 Aber passieren kann es bei jedem Modell.

Also ich würde auch den IVer vorziehen, der sieht einfach besser aus, mir gefällt der Ver überhaupt nicht.
Aber jeder hat ja ein anderen geschmack 😉

Ich finde den 5er auf jeden Fall besser. Erstmal wil ich immer das neuste haben und ich finde nicht mal dass der 4er von außen schicker ist. Der 5er sieht besser aus. Es ist nurbeeindruckend dass der 4er trotz seines Alters immer noch recht frisch aussieht. Ein weiterer Grund für den 5er ist die technsiche Ausgereiftheit.

jo hast schon recht, es gibt ja mehrere Designpakete wenn ich das so nennen kann, mein V5 hatte das Standard innen, da blättere es minimal an, das was dieser Gummiüberzug, beim Bora habe ich so einen Art GFK-Immitat, das Holz oder Alu da sollte aber auch nix passieren!

also ich finde denn IVer auch besser als die kleinen Ver modelle,die grossen wie denn GTI Ver und R32 Ver gehen schon.aber die rückleuchten gehen überhaupt net.

Ich kauf mir jetzt nen IVer Golf V6 4Motion mit Allrad und Vollausstattung,richtig gutes auto.hab mich informiert.
Hab davor nen 3erGTI gefahren,will jetzt aber auf was neueres umsteigen.

Also der IVer ist besser wie ein Ver.

Beim IVer erkennt man noch den ursprünglichen Golf - während man beim V-er rein von der Karosse einen Quantensprung gemacht hat. Damit hat man sich von der Urform des Golf endgültig verabschiedet.
Vorne runtergezogen hinten hoch - entweder man mag das, oder nicht. Mir persönlich gefällt es absolut nicht - darum habe ich mich auch für einen 2003er IVer entschieden. Heckleuchten beim V-er finde ich maximal bescheiden - vorallem der Blinker ist suboptimal schlecht zu sehen-aber das stört ja nur die anderen Verkehrsteilnehmer. Der V-er ist unübersichtlicher-das wiederrum stört die Rentnerclientel (kenne zumindest einige).
Natürlich auch eine Sache der Gewöhnung - in ein paar Jahren juckt das bestimmt keinen mehr - auch nicht die ehemaligen IVer Fahrer.

Der IVer ist etwas eng im Innenraum- 2 Bodybuilder passen da nicht nebeneinander.

Wenn Du einen 2003 er IV findest-der hat ESP und 6x airbag, dazu noch anderen sicherheitsrelevanten Schnickschnack-vorallem kann man gute Schnäppchen machen. Also auch eine Preisfrage.

@schyschka,

fahr auch mal nach NL! Heerlen z.b.

Ist von dir ja noch näher als von mir!

Ein Vergleich lohnt sich mit Sicherheit was die Nachbarn verlangen.

Der gleiche Wagen mit weniger Austattung hat hier in D an die 4'€ mehr gekostet! (Neuwagenpreis)

Von den Vern gefallen mir nur die letzten Modelle und wenn sie optisch ein wenig gemacht sind.
Ansonsten würde ich dir raten, einen der letzten IVer Modelle zu holen, falls du überhaupt einen suchst.

Bin damit sehr zufrieden! Habe den direkten Vergleich hier zwischen einem IVer BJ'97 und BJ'04. Da liegen Welten zwischen.

Und an die Jungs da oben, die über den abblätternden "Lack" sprechen. Das nennt man Softtouchlack , der hat auch schon vor 15Jahren in den alten VW Bussen abgeblättert, wurde jedoch im Laufe der Zeit überholt.

Anbei noch einen Variant, der mir fast gut gefällt.

Mir gefallen weder o815 Trendline IVer noch Ver😛

Einen hübschen GT, GT Sport oder GTI würde ich vergleichbaren IVer aber klar vorziehen. Neueres Auto, der Ver ist definitv zuverlässiger und weniger von Kinderkrankheiten geplagt als der IVer, moderne Technik - spricht für mich für den Ver. Ist aber auch eine Preisfrage, denn die "guten" Ver gibt es auch nicht geschenkt bzw sind sie schon deutlich teurer als IVer.

Werde meinen IVer aber dennoch nicht hergeben, auch wenn hoffentlich Ende des Jahres was neues kommt; aber das wird kein Golf mehr.

Ich würde jeden Golf V GT Sport oder GT Sport mit R-Line Pakett dem 4er Golf vorziehen.

Der R32 im 5er Golf gefällt mir um ecken besser. Der Motor wirkt spriztiger wie der 4er R Motor. Gewichtsmässig tut sich abselut wenig. Vorallem mit DSG zu fahren macht schon ne Menge Fan, hinzu kommt das der Wagen ohne Schaltunterbrechung gefahren wird. Man steht voll am Gas und zieht an der Schaltwippe und BAAM ist der nächste Gang drin. Und das alles in 0.03sek. sek.

Find die PD Diesel im 5er Golf ebenfals etwas bissiger und spritziger wie die des 4er Golf. Innen würd ich sagen sind beide Autos gleich auf. Der 4er glänzt durch ein schickes Design, der 5er kann dort jedoch sehr gut mirhalten. Was die Verarbeitung angeht geht der Punkt hier klar an der Golf 5.

Bei mir z.b knackt und vibriert es manchmal aus dem Bereich des Lenkstockhebels (es ist die Plastikverkelidung), ich habe diese schon zigmal abmontiert gedämmt, sogar schon neuteile verbaut, es hilft alles nicht. Hinzu kommt das meine Rückenlehne ab und zu mal knatscht.

Bei nem Arbeitskollegen (Baujahr 2002) knackt es in der A-Säule beim Beifahrer. Und man hört bei der kleinsten Bodenwelle ein Geräusch von hinten rechts der C-Säule.

Meiner hat 90tkm runter, der des Arbeitskollegen erst 52tkm.

Beim 5er GTI von nem Freund knackt nach mitlehrweile ca.60tkm nicht ein teil. Verarbeitungsmässig ist der 5er klar besser.

Alles im allen wie schon gesagt ich würde fast jeden Golf V dem 4er vorziehen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen