Golf IV verbrauchsoptimieren

VW Golf 4 (1J)

Hallo miteinander,

in der aktuellen Autobild wird ein Golf III mit Hilfe von ein paar Euro verbrauchsoptimiert.
Unter anderem wurde Leichtlauföl eingefüllt, Spritsparreifen aufgezogen, der Innenraum entrümpelt, etc.

Habt ihr ähnliche Dinge auch schon bei Eurem Golf IV vorgenommen bze. plant ihr in Zukunft solche Maßnahmen?

Wie sieht es bspw. mit einer Unterbodenverkleidung aus? Gab es soetwas schon für den Golf IV?
Eine Art "Bluemotion"-Verkleidung!?

Gibt es ferner eine Bezugsquelle im www für neue Golf-Teile?

Ich danke Euch im Voraus,

Grüße 😉

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von fireblade999


Wir fahren max. 6-10TKM im Jahr.

Mal angenommen dein Auto verbraucht 7 Liter/100km bei einer Fahrleistung von 10.000km/Jahr und die angegebenen Maßnahmen würden 0,5Liter Ersparnis bringen, dann würdest du übers Jahr gesehen ca. 50 Liter sparen. Das mal einen Preis von 1,60Euro/Liter ergibt ca. 80 Euro.

Die beschriebenen Aufwände für ein 0W40 Öl (Kosten um die 80 Euro +/-) und die entsprechenden Reifen würden sich demnach nie amortisieren. Ganz zu schweigen vom Getriebeöl.

In diesem Fall empfehle ich das billigste Öl, allerdings der Fahrzeugnorm entsprechend, zu verwenden und keine weiteren Gedanken an Einsparmöglichkeiten zu verschwenden. Das was du aktiv beeinflussen kannst machst du schon, alles andere rechnet sich erst bei Laufleistungen von 20.000km/Jahr und mehr.

Grüße oTTo

24 weitere Antworten
24 Antworten

BlueMotion-Zeug im Golf IV? Jetzt wirds aber bunt hier 😁

Benutz mal die Suche, da findest du eigentlich alle spirtsparende Tipps, die du auch über Google findetn würdest. Ansonsten einfach mal eine Runde Joggen am Tag und selbst 20kg abgnehmen. Alternativ einfach die Freundin rausschmeißen (oder zum Joggen mitnehmen). Ach ja, am ehesten spart man übrigens am eigenen Gas-Fuß.

Zitat:

Original geschrieben von breakerxvii


BlueMotion-Zeug im Golf IV? Jetzt wirds aber bunt hier 😁

Benutz mal die Suche, da findest du eigentlich alle spirtsparende Tipps, die du auch über Google findetn würdest. Ansonsten einfach mal eine Runde Joggen am Tag und selbst 20kg abgnehmen. Alternativ einfach die Freundin rausschmeißen (oder zum Joggen mitnehmen). Ach ja, am ehesten spart man übrigens am eigenen Gas-Fuß.

Schön, wenn ich zu Deiner Belustigung beitrage 😁

Aber ich meine Frage Ernst!! Bei 1,90m und 82 KG ist abnehmen bei mir eher problematisch 😁
Und spritsparend fahren kann, siehe meine Spritmonitor-Werte!!

Wer hat denn nun schon seinen Golf optimiert?

Ich bin schon eine Stufe weiter. Ich optimiere nicht den Verbrauch, sondern die Kraftstoffkosten auf 100km.
Ich habe auf Autogas umrüsten lassen. Der Umbau war im Juni 2010, nach knapp 30tkm waren die Kosten wieder drin. Auf 100km spare ich ungefähr 5-6€ gegenüber Benzinbetrieb.

Leichtlauföl ist schon seit immer drin. Im Gegensatz zu meiner Mutter kutschiere ich keine 20 Regenschirme und 12 Aldi Frischhaltetüten im Auto herum. Dazu noch 3 Schneefeger.
Mein Auto ist entrümpelt. Das einzige was wiegt sind die ganzen Teile, die man im Laufe der Zeit einbaut sowie Audioanlage und Gasanlage.
Leichtlaufreifen wollte ich diesen Frühjahr aufziehen, weil die seit 2010 neuen Conti SportContact2 zu laut und zu verschleißintensiv sind. Jedoch fahre ich die Conti nun doch auf und dann gibt es Formel 1 Reifen (Pirelli P7 Spritsparreifen) 😉

Bei einem halbwegs vernünftigen Auto/Motor und Zustand liegt das meiste Potential im rechten Fuß. Da könnte ich vielleicht nochmal ansetzen und etwas rausholen. Aber selbst wenn das einen ganzen Liter bringt, so spare ich dadurch nur 77cent auf 100km. Das ist es mir nicht wert, da nagel ich ihn lieber weiter und kümmer mich nicht um den Verbrauch.

Eine Menge Originalteile bekommt man online im ahw-shop.

http://shop.ahw-shop.de
Hier bekommste Fast alle original teile für deinen 4er haben auch passabele preise für originalteile!
Aber spezielle Bluemotion sachen haben die nicht...
Doch einen bluemotion emblem zum aufkleben, aber das bringt deinem Spritverbauch nichts...
Kumpel hat alle innerreinen ausgebaut sammt heckbank und beifahrersitz.
spart ein wenig ein aber dafür hat er ein problem wenn er mal ein junge dame ausführen mag!
Ich Halte davon nichts, wie gesagt lieber fuß vom gas da sparst du richtig!
Gruß!

Ähnliche Themen

Schmeiß die Klima raus 😉 Dadurch lässt sich schon einiges an Verbrauch und Gewicht sparen.

Achso ja Ganz vergessen,
Hab vor meinem letzten ölwechsel motorspülung gemacht und richtig ausbluten lassen und hochwertiges öl eingefüllt, zudem noch zündkerzen gewechselt! Vll täusche ich mich aber meine Anzeige zeit 0.25-0.5L/100KM weniger an!
Gruß

Prinzipiell gibts schon Möglichkeiten, den Verbrauch mit technischen Mitteln (also unabhängig vom Fahrer) zu senken:
- länger übersetztes Getriebe - hier werden von Firmen auch für den Golf 4 Getriebeumbauten mit einem längeren 5. oder 6. Gang angeboten, die dann entsprechend das Drehzahlniveau bei Autobahngeschwindigkeit absenken
- Karosserie tieferlegen: Bietet Vorteile beim Luftwiderstand, nimmt aber Komfort (wird bei den ganzen BlueMotion, GreenLine etc. Modellen auch gemacht)
- Unterbodenverkleidung: Mit einem Eigenbau wirst du sehr wahrscheinlich Probleme mit dem TÜV bekommen.
- Gewichtsreduzierung: Reserverad raus, Rückbank raus, Innenverkleidungen raus, Klimaanlage raus, Radio inkl. Boxen raus, Tank nur soweit wie nötig befüllen. Der Komfort ist dann aber =0 und du hast das Geräuschniveau von einem Tata Nano
- Leichtlaufreifen, nach Möglichkeit in der kleinsten zugelassenen Größe
- Aerodynamik verbessern, z.B. durch Kühlergrill abkleben. Allerdings ist das insbesondere im Sommer mit Vorsicht zu genießen, da du evtl. Temperaturprobleme bekommst (BMW löst das z.B. über Rippen des Grills, welche je nach Betriebszustand geschlossen bzw. offen sind)

Allerdings steht das ganze kostentechnisch und von den Komforteinbußen in keinem Verhältnis zu dem Nutzen.
Sinnvoll sind mMn nur Ersatz des Reserverads durch einen TireFit-Kompressor, Leichtlaufreifen (wenn man eh neue braucht) und eine Tieferlegung (aber nur, falls man das sportlichere Fahrverhalten und die Optik vom Sportfahrwerk sowieso mag). Ansonsten bringt einfach Radio und Klimaanlage abschalten auch ein paar Zehntelliter und vor allem sind diese Komfort-Sachen noch vorhanden, wenn man sie braucht.

Welche Maschine hast du eigentlich?

Gruß
Tobi

Bau ´nen Diesel ein und fahre diesen mit verhaltenem Gasfuß, das senkt den Verbrauch am besten! 😁

Ansonsten, ernsthaft, gilt beim Benziner ja ein anderes Fahren, als es noch unseren (Groß-)Vätern gelehrt wurde. Im wesentlichen muss man die Drosselverluste durch kaum geöffnete Drosselklappe verhindern.
Ansonsten wäre korrekter, ggf. leicht (!!!) überhöhter Luftdruck sicher nicht schlecht, bringt aber im Schnitt nicht die massiven Einsparungen, die auch den sog. "Leichtlaufleifen" aufgrund ihrer geringeren Walkarbeit immer gern nachgesagt werden.
Da hilft beim einen oder anderen die Entrümpelung des Autos (Entfernung von Dachgepäckträger, Fahrradträger auf der AHK, kpl. Werkzeugkasten im Kofferraum für auch die allerseltensten umfassenden Reparaturfälle..., Schwiegermutter etc.) vermutlich weit mehr!

Das größte Einsparpotential sitzt aber noch immer im rechten Fußgelenk! (ohne Quatsch!)😁

Wir werden in den nächsten Monaten den 1.4 16V von den Eltern meiner Freundin kaufen!!

Sowohl Sommerreifen als auch Winterreifen sind fertig!! Müssen also ersetzt werden.

Ich hätte da auch noch ein paar Punkte...

- vorausschauendes Fahren
- wenig bremsen 😉
- frühes Hochschalten
- gemäßigte Geschwindigkeit

Kostest alles nix, macht aber auch keinen Spaß mehr Auto zu fahren 😉

Wenn Änderungen ohnehin anstehen, dann wären noch Reifen mit geringem Rollwiderstand angebracht und Vollsythetisches ÖL wie 0W40, sofern einsetzbar.

Zitat:

Original geschrieben von ooTToo


Ich hätte da auch noch ein paar Punkte...

- vorausschauendes Fahren
- wenig bremsen 😉
- frühes Hochschalten
- gemäßigte Geschwindigkeit

.....
Wenn Änderungen ohnehin anstehen, dann wären noch Reifen mit geringem Rollwiderstand angebracht und Vollsythetisches ÖL wie 0W40, sofern einsetzbar.

Die oben genannten Punkte berücksichtige ich schon.

Spritsparreifen bringen sicherlich etwas. Wir sind aber am überlegen, ob wir eher die Goodyear-Ganzjahresreifen nehmen sollen. Wir fahren max. 6-10TKM im Jahr.
Kann man denn in den 1.4-Motor 0W40 einfüllen?

Wie sieht es mit dem Getriebeöl aus? Muss das manchmal auch gewechselt werden?
Gibt es da auch Potential?

Sicher kannst du 0W40 einfüllen, solange die VW Norm draufsteht.
Bei der geringen Laufleistung machen Ganzjahresreifen durchaus Sinn.

Theoretisch muss man das Getriebeöl beim Schaltgetriebe nie wechseln. Es ist aber sinnvoll, das mal zu machen.
Nach 143tkm in 8 Jahren stank meins nach Erbrochenem. Aufgefüllt wurde Castrol TAF-X.
Verändert hat sich nichts, hatte vorher keine Probleme mit dem Getriebe. Vielleicht lässt es sich jetzt bei über 200tkm noch leichter schalten, als hätte ich das alte Öl drin gelassen.

Die Spritersparnis ist denke ich bei unter 10tkm im Jahr nicht gegeben. Man muss bedenken, dass das TAF-X auch fast 20€ pro Liter kostet. Das dürfte sich nie amortisieren.
Trotzdem tut es dem Getriebe gut.

Zitat:

Original geschrieben von fireblade999


Wir fahren max. 6-10TKM im Jahr.

Mal angenommen dein Auto verbraucht 7 Liter/100km bei einer Fahrleistung von 10.000km/Jahr und die angegebenen Maßnahmen würden 0,5Liter Ersparnis bringen, dann würdest du übers Jahr gesehen ca. 50 Liter sparen. Das mal einen Preis von 1,60Euro/Liter ergibt ca. 80 Euro.

Die beschriebenen Aufwände für ein 0W40 Öl (Kosten um die 80 Euro +/-) und die entsprechenden Reifen würden sich demnach nie amortisieren. Ganz zu schweigen vom Getriebeöl.

In diesem Fall empfehle ich das billigste Öl, allerdings der Fahrzeugnorm entsprechend, zu verwenden und keine weiteren Gedanken an Einsparmöglichkeiten zu verschwenden. Das was du aktiv beeinflussen kannst machst du schon, alles andere rechnet sich erst bei Laufleistungen von 20.000km/Jahr und mehr.

Grüße oTTo

Anstatt vor der Ampel nur ausrollen lassen runterschalten. Bringt was wegen der Schubabschaltung

Deine Antwort
Ähnliche Themen