Golf IV v6 + sportluftfilter
hab vor kurzem einen golf v6 4motion bekommen!
chiptuning hat er schon dabei gehabt, merk aber keinen unterschied zu anderen v6!
hab zufällig einen offenen sportluftfilter herumliegn gahbt und gleich drauftan...anstarten alles geht nur
1. stinkt er nach abgasen und
2. raucht er ziemlich stark!
hat wer eine idee was das sein kann
btw...das auto war kalt hab nicht wegfahrn können weil kein führerschein :/
mfg emanuel!
31 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Vollthorsten
hat der v6 evtl. auch blaue schläuche?
das versteh ich nicht mit den blauen schläuchen oO
Da mus sich echt lachen. K+N, was soll das schon bringen, nix. Sound ? Nicht mal als offene Variante. Wenn das Auto so raucht, würde ich mir Sorgen machen, normal ist das nicht.
Loch in Luffikasten.........dazu sage ich lieber nichts, weiss jeder, wie bescheuert das ist, das machen keine normalen Menschen, schon gar nicht mit einem angeblichen V6. Gute Besserung kann ich da nur wünschen. Meine Güte nochmal.
ich würd nie ein lcoh reinmachen wär nur interessant wie man das macht
doch es bringt sound habs ja selber getestet udn es is ein offener
klingt nicht mehr so hohl beim beschleunigen sondern viel bulliger aber nicht laut, nur bullig
rauchen tut er nicht mehr, weiß auch nicht warum
gn8 und das wars von meinem "angeblichen" v6 oO
mfg
solange das loch nicht überm sondern unterm filter ist passiert nichts!!!! er zieht halt nur warme luft aus dem motorraum und verliert damit auch etwas an leistung.
von wegen es bringt keinen sound. bin ne zeit lang mit nem loch im filterkasten rum gefahren - ca. 20.000 km und das ohne irgendwelche schäden... es brauch also jetzt niemand kommen, dass der lmm kaputt geht denn das ist quark. die luft muss halt noch gefiltert werden wenn nicht dann ist es klar, dass was kaputt geht. der sound ensteht aufgrund von veränderter luftführung (hier gabs dazu auch mal einen richtig klasse beitrag bei mt!) im ansaugtrakt. aufgrund dieser änderung verwirbelt die luft anders und es gibt einen schönen netten klang. das hat mir dem 12 v schon funktioniert und es funktioniert auch mit dem 24 v!!!!
ach ja der nette sound setzte bei meinem bei ca 3.200 u/min ein und endete mit ca 4.400 u/min. vorher und nachher schurrte er leise wie ein kätzchen.
jetzt kommen wieder beiträge ala "um gotes willen wie kann man nur nen loch in den filterkasten machen... davon geht alles kaputt" bitte auch gleich reinschreiben was kaputt geht! es kann denke ich mal nicht nachgewiesen werden, dass dies aufgrund des geänderten luftfilters passiert. nochmal mein hinweis: die luft muss halt trotzdem noch durch den filter gehen und nicht direkt durchs loch in den motor!!!!!!
was ich besser fand als eine auspuffanlage: der sound setzte halt nur ein wenn er unter last stand und nicht wie die meisten auspuffanlagen wenn der motor läuft. man konnte also so schön unauffällig fahren und wenn man mal etwas stärker beschleunigt hat gabs nen schönes brüllen vom ansaugen des motors statt aus dem prollauspuff
Ähnliche Themen
also könnt man ja theoretisch von vorn gesehnn nach rechts vom kasten aus ,einen einlass am kotflügel öffnen und somit direkt die feine kühle luft in den unteren teil des kastens leiten.
Zitat:
Original geschrieben von v6-black-devil
also könnt man ja theoretisch von vorn gesehnn nach rechts vom kasten aus ,einen einlass am kotflügel öffnen und somit direkt die feine kühle luft in den unteren teil des kastens leiten.
ja könnte man, aber in welchem zusammenhang meinst du das?
@v6-black-devil
hast du was nach dem tuning gemerkt ob das auto wirklich besser geht? ich nämlich nicht unbedingt...von unten geht er besser rauf aber sonst...
mfg
Ich habe eine Steuergeräteoptimierung von SKN, eine Bastuck Gruppe A ab Kat plus eine gscheite Airbox von BMC (leider recht teuer) und da merkt man doch was im Vergleich zur Serie.
Also erst mal wenn der Rauch weiß ist und nur am anfang zu sehen ist ist alles OK.
Mir währ der Leistungsverlust zu stark bei einem offenen Filter auch wenn er etwas besser klingt. Es gibt auch andere möglichkeiten den Ansuagsound stark zu verbessern.
Ich hätte auch keine lust den LMM wechseln zu müssen der durch den wahrscheinlich geölten offenen Filter beschädigt wird.
Zitat:
Original geschrieben von G11880
Also erst mal wenn der Rauch weiß ist und nur am anfang zu sehen ist ist alles OK.
Mir währ der Leistungsverlust zu stark bei einem offenen Filter auch wenn er etwas besser klingt. Es gibt auch andere möglichkeiten den Ansuagsound stark zu verbessern.
Ich hätte auch keine lust den LMM wechseln zu müssen der durch den wahrscheinlich geölten offenen Filter beschädigt wird.
wie kann ich den ansaugsound stark verbessern abgesehn vom offenen luftfilter?
btw, ich hab mich jetzt angemeldet also vorher war ich der chris war nur er acc von einem freund 😛
mfg
Was soll durch nen Loch oder nen offenen kaputt gehen?!
Wieviel Leute fahren denn mit offenen Weber-Vergasern durch die Gegend? Da wird GAR NICHTS gefiltert und die kaufen sich auch nicht alle 5.000km neuen Motor 😉
Aber "offen" im Sinne von "offen" würd auch nicht fahren..
Aber geölte offenen Filter schaden nicht (aus meiner Erfahrung)
hallo freunde,
an alle die ein geschlossenes system haben, schaut mal in den kasten rein und erzählt mal was ihr dort alles findet und wie der filter aussieht 😁
ich hatte vorher ein geschlossenes system gehabt und der hat mir meinen lmm 2 mal gekillt. der saugte soviel dreck an, das ich gtlaubte ich hätte eine mülleimer.
jetzt habe ich wieder einen offenen mit 2 kaltluftzufuhrrohren und bin wie immer sehr begeistert. leistungseinbussungen habe ich keine wenigstens nicht spürbar auch bei 30 grad nicht. und der sound ist viel lauter als beim geschlossenen, gerade bei einer sportauspuffanlage.
vorteil: der filter bekommt nicht den dreck direkt ab, oder besser gesagt, es sammelt sich nicht der dreck (laub, wasser, ...) im gehäuse 😉
ich hatte mir eigendlich ein geschlossenes system eingebaut, weil ich kein leistungsverlust haben wollte gegenüber ein offenen. das ist aber absolut quatsch.
gruß,
sascha
Wenn man am boden des luftfilterkastens ein hanflächen großes loch rein schneidet dann hört sich der motor sehr bullig an aber man hat einen deutlichen leistungsverlust und das ist es mir nicht wert ...
ihr redet alle von geölten filtern, warum muss man die ölen? versteh ich nicht...
bitte klärt mich auf