Golf IV V6 4Motion vs BMW 530d A Limousine

VW Golf 4 (1J)

Golf IV V6 4Motion vs BMW 530d A Limousine

Golf:

V 6 Allrad
2792 ccm
204 PS - 6200/Min
270 Nm - 3200/Min
Gewicht 1455 kg

0 - 100 km/h 7,3 s
0 - 200 km/h 33,9 s
Vmax 235 km/h

BMW:

V6 Heck
2926 ccm
193 PS - 4000/Min
410 Nm - 1750/Min
Gewicht ?? kg

0 - 100 km/h ?
0 - 200 km/h ?
Vmax 230 km/h ?

------------------------------------------------

Schafft der BMW es den Golf hinter sich zu lassen?
Oder ist der Golf schneller?
Von 0 auf 100, auf 200, im Zwischenspurt und in der Endgeschwindigkeit?

Danke im Voraus!

Gruß

33 Antworten

Hallo!

Ich hatte letztens eine Begegnung mit einem A6 3,0 TDI quattro mit 225PS. Wir fuhren ab 160 km/h´bis auf 230 km/h dann mussten wir abbremsen. Keiner konnte dem anderen wegfahren!

Re: Golf IV V6 4Motion vs BMW 530d A Limousine

Zitat:

Original geschrieben von Astra G Comfort


BMW:

V6 Heck...

Da ist dieser Thread jetzt schon gut vier Monate alt und niemadem ist dieser unerhörte Faux Pas aufgefallen. 😉

BMW und V6...das wüsste ich aber.
Das ist ja fast schon wie Porsche und Diesel. 😁😁

hatte auch eine begegnung letzte nacht mit einem 4.2 quattro A8, ich hatte fast leeren tank und niemandem bei mir,

aus dem kreisverkehr rausbeschleunigt mit der 2. und bin im locker nachgekommen, am bei 160 war er ca 60 meter vor mir,

hat aber sicher voll reingetreten, es hat ein bisschen geruacht :P

ich liebe meinen v6 😁 würd ihn für keinen bmw eintauschen

mfg

Nicht mal für einen M5 🙂

würd ich sofort machen. Auch den neuen 5er find ich hammer. Mein Vater fährt einen als touring version. Hammer spielzeug. Vorallem das aktivfahrwerk ach was für ein traum 😁

mfg

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Viper666


Nicht mal für einen M5 🙂

mfg

Warum hast Du einen M5 zu verschenken, ich würde den schon nehmen ;-)

MfG

Zitat:

Original geschrieben von Sp3kul4tiuS


was soll martin denn machen wenn er sich eben vielleicht nen 5er kaufen will 😁 .

genau, im 3er ist halt noch weniger Platz auf der Rückbank, als im Golf 4.

Ich hab halt Familie.
Achso, den e39 bekommt man auch günstiger, als den alten 3er.

Vieles ist am Auto halt Geschmackssache. Mir gefällt einfach das Bedienkonzept des E39 nicht sonderlich gut, negativ ist mir in erster Linie zudem die Klimaautomatik aufgefallen, die nicht sonderlich zugfrei arbeitete und immer wieder mal volle Pulle geblasen hat (nachts auf der BAB bei 12° Außentemp., vielleicht war auch was defekt). Die Verarbeitung des E39, den mein Kumpel mit knapp 90 tkm gekauft hat, ist ganz ordentlich, allerdings kein Vergleich zu A6 4B oder W 210. Auffällig war im Konkreten, dass viele elektrische Komponenten schnell den Geist aufgegeben haben (Heckwischer, PDC, CD-Radio) sowie die immer wieder bekannten Unwuchtprobleme der Vorderachse bei 90-120 km/h. Da der V6 ja auch kein billiges Vergnügen in Punkto Unterhalt darstellt, wird dich der E39 nicht so viel teurer kommen, die Steuer liegt halt hoch (Euro 3), die ET-Preise sind aber meist fair kalkuliert. Mir wäre allerdings im direkten Vergleich (vor allem wegen des Fahrwerkes) ein A6 quattro lieber (so schlecht läuft der 132kw TDI auch nicht...).
Falls noch Fragen offen sind, nur zu...

Zitat:

Original geschrieben von MartinVR6


genau, im 3er ist halt noch weniger Platz auf der Rückbank, als im Golf 4.
....

Eindeutig zweideutig 😁

Jungs es ist Freitag, die Sonne scheint, nicht mehr lang bis Feierabend 😁

Zitat:

Original geschrieben von FallSoWireless


Eindeutig zweideutig 😁

Jungs es ist Freitag, die Sonne scheint, nicht mehr lang bis Feierabend 😁

Mal ne frage wo arbeitest du denn. Hast wohl nichts zu tun.

Naja gut ich gebe es zu ich arbeite auch noch 2 min 🙂

Juhu Freitag 😁

(erst mal heute abend KINO (Film DOOM) ) Bin ich ja mal gespannt wie Ochse.

E39 ähmm überleg hey das ist doch der alte 5er oder . Ja den hat mein vater auch mal als touring gefahren. Der hatte immer problemen mit den bremsen gehabt. Komisch eigentlich war ein automatik..

Der neue 5er ist toll. Gut bischen gewöhnungsbedürftig. Aber genial

mfg

OT: Da Montag und Dienstag frei herscht hier ausgelassene Stimmung. Sogar die Kunden machen einen auf easy 😎 Unwichtig, wo ich arbeite. 😮

Schönen Start ins Wochenende allen zusammen

/OT (!)

@sic_v6

________________________________________
aus dem kreisverkehr rausbeschleunigt mit der 2. und bin im locker nachgekommen, am bei 160 war er ca 60 meter vor mir,
_________________________________________

locker nachgekommen ??????????????
aus meiner sicht sind 60m in der kurzen zeit ein
richtig böser abstand.

tschau T.U.

Zitat:

Original geschrieben von T.U.


@sic_v6

locker nachgekommen ??????????????
aus meiner sicht sind 60m in der kurzen zeit ein
richtig böser abstand.

tschau T.U.

Hi

Nur z.T. gleicher Meinung.
60m sind mehr als 10 Wagenlängen... Zeitlich kann das jedoch täuschen, das sind nämlich ca. 1.5 sec Rückstand. (160km/h sind 44.5meter/sekunden.)

MfG

ja vl warns ja nicht 60 m, spielt ja auch keine rolle, ich hab nur gemeint dass ich gedacht hätte der müsste viel besser gehn, also locker nachgekommen, da hab ich schon das gefühl gehabt

muss arbeiten

mfg emanuel

sic_v6, ich glaub wohl kaum das du mit deinem V6 2.8 24V mit einem Audi A8 4.2 V8 40V mitkommen wirst. garantiert nicht. 😉
auch wenn der schwerer ist, wird der sicherlich viel schneller sein in der beschleunigung als dein V(R)6.

gruss jan

ROW19m warum nicht?
Laut Autodaten braucht der G4 V6 7,1s 0-100 und der A8 4,2 als Handschalter 7,3s bzw. Tiptronic 6,9s
Das der A8 fast 2Tonnen wiegt ist dir schon klar oder? 😰
Bei steigender Geschwindigkeit wird der A8 natürlich abhauen (250km/h abgeregelt) aber da sie aus dem Kreisel beschleunigt sind denke ich mal wird der A8 gut mit seinem Gewicht zu kämpfen gehabt haben.

@Topic
Ich glaube der V6 dürfte in jeder Disziplin die Nase vorne haben aber in der Region um 200PS kommt es eher auf den Fahrer an.

Deine Antwort
Ähnliche Themen