Golf IV V6 2.8 204 ps kaufberatung

VW Golf 4 (1J)

hallo

möchte mir einen v6 kaufen, hab auch schon ein gutes angebot vom händler bj:2000 km: 120.000 scheckheftgepflegt und ohne großen schnickschnack, brauch ich auch garnicht.
auf was sollte ich beim kauf achten? hab mal gehört dass wenn die steuerkette geräusche macht, dass man die finger davon lassen soll weil das bei vw 3000€ kostet, sonst noch irgendwas?
hat der wagen vll kinderkrankheiten da er Bj 2000 ist oder nur die generellen golf IV mängel???

Mit freundlichen Grüßen

Und schoneimal danke für eure Hilfe

JanGolf1.4

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Knuppe


das gilt bei bmw 6 zylinder und nicht bei vw vr6 maschinchen

bübchen..halt dich raus wenn du nur ärger verbreitest und den leute hier nur schadest als zu helfen..

da helfen auch deine neuanmeldungen nicht.

was meinst warum dich so viele auf die ignorliste haben..

wenn du aufmerksamkeit suchst dann wende dich an dein bwm forum und lass das gemecker hier

43 weitere Antworten
43 Antworten

Zitat:

ne ich mag keinen alten bmw´s die fahren doch nur türken.

Ein sehr qualitatives und sachlich begründetes Argument, Respekt!

Nur weil bestimmte Personengruppen sich öfter für bestimmte Fahrzeuge entscheiden, heißt das nicht, das ich mich nicht für so ein Fahrzeug entscheide, wenn es mir gefällt.

BMW ist halt ein guter DEUTSCHER Autohersteller, der sportliche Akzente setzt und anscheinend ist es ein gefragtes Fahrzeug.
Ich unterstelle jetzt einfach mal, dass du deutsch bist, dann sei stolz, dass dieses deutsche Automodell sich so gut verkauft.

Und ob NUR die Türken NUR ALTE BMW´s fahren mag ich auch bezweifeln, erstens kann ich dir garantieren, dass sie sicherlich nicht NUR alte BMW´s fahren sondern auch neue, d.h. kauf dir auf keinen Fall mehr BMW Fahrzeuge!!!

Na ja, man könnte hier noch Romane drüber schreiben aber ist hier nicht der richtige Ort und das richtige Thema denk ich mal aber zurück zu deiner Aussage: Ist halt Müll 😉

Ich kenne mehrere Türken, die Golf fahren. Habe mir aber trotzdem einen gekauft...😁 Auf alte BMWs stehe ich aber auch nicht (mehr). Ich habe vor etlichen Jahren einen gehabt und der hat leider nur Probleme gemacht.

Vor allem wird man sicher nicht mit einem e36 glücklich wenn man Golf 4 gewohnt ist. Der ist immerhin eine Generation älter. Da hilft einem der 323i (obwohl dieser sehr gut ist und kein abgespeckter 2.5er 🙄 ) auch nichts.

Die 7000€ sind echt ok. Ich bin mal einen 2.8er Probe gefahren und ich muss sagen, dass es ein sehr exclusiver Golf ist. Auch wenn ich jetzt von der Leistung nicht so ganz zufrieden war....dafür hat er halt Allrad. Wirst sicher deinen Spaß haben wenn du vorher 75PS gefahren bist.

Ich würde, egal ab V6 oder sonst was von VW, immer die FIN (Fahrzeugidentifizierungsnummer) mit den Eintragungen in ELSA-WIN (VW-Dokumentation beim Freundlichen) überprüfen lassen. Da sind alle Werkstattaufenthalte bei VW dokumentiert, egal ob Inspektion oder Reparatur.

Wenn der interessante V6 also beim VW-Händler steht, frage ihn direkt nach der Fahrzeughistorie in ELSA-WIN. Wenn er sagt, "da komm ich nicht ran" oder was ähnliches, dann hat er was zu verbergen... und dann wäre ich vorsichtig.

Wenn er nicht bei VW angeboten wird, besorge dir die FIN und frage beim Freundlichen in der Nähe nach. Er wird dir bestimmt die Auskunft geben, schließlich bist Du ja ein evtl. neuer Kunde des Hauses.

MfG!

Ähnliche Themen

vielen dank euch für den guten tipps😉😛 werde eure ratschläge notieren und vor dem kauf alles abgehen!

wie siehts eigentlich mit dem ölverbrauch beim v6 aus?? fahr noch meinen 1.4 und der möchte auf 1000km bis zu 0,5 liter öl.
bei meinem nächsten auto wäre es mir lieber wenn ich nicht so viel nachschütten müsste, klar kann hier keiner eine genaue prognose geben aber vll könnt ihr v6 fahrer mal posten ob und wenn wieviel öl euer v6 nimmt.

gutes stichwort..sollte ich mal wieder messen 🙂
aber gewöhnlich hat er sich bei mir fast nix gezogen
0,5 auf 10 000 km etwa

Also meiner nimmt sich auch überhaupt garnichts ^^ Nicht täuschen lassen vom avatar, bin mittlerweile unter den V6 Fahrern angekommen 😉

Zitat:

Original geschrieben von 4Shizzle


Also meiner nimmt sich auch überhaupt garnichts ^^ Nicht täuschen lassen vom avatar, bin mittlerweile unter den V6 Fahrern angekommen 😉

dann wirds zeit dein bild zu ändern

😉 du fremdgänger.

verleugnest deinen V6 🙂

So zurück von der Probefahrt....
Hab vergessen reinzuschreiben dass ich bei einem anderen Händler war (VW) und einen V6 aus erster hand (Vorbesitzer war 63-68 als er das auto hatte) mit 105.000km gekauft habe für 9950.
Bin total happy...

Zitat:

Original geschrieben von italiano83



Zitat:

Original geschrieben von k-tW0



jedoch finde ich auch,dass 7000 euro nen bisschen viel sind für nen auto mit 120000km runter
hallo ?
wir reden hier von nem 6 zylinder und nicht von einem 75ps golf
7000 euro ist ein schnäppchen..

Stimmt genau!

Mahlzeit...

nach 3 Monaten BMW Fahrer fühl ich mich unwohl und möchte das gute Stück abgeben, da das Fahrzeug mir nicht mehr gefällt.

Bis im September hatte ich einen 1.6 AKL (siehe Signatur)

Jetzt hats mir ein V6 2.8 4-motion angetan...

Was müsste ich ausser der Steuerkette und den Zündkerzenkabeln beachten? Kurzer Beschrieb:
JG 2002, keine Xenon, dafür Leder, grosse MFA (FIS), Tempomat, 165tkm, Bremsen vorne und hi. erst ersetzt und frisch am Tüv und Service. Hat komplette originale R32 verkleidung rundherung, inkl. r32 auspuffanlage. Preis ist 6'000Euro... Probefahrt hab ich auch gemacht, super erlebnis, nicht vergleichbar mit einem v4 😁 (bilder hab ich leider keine zurzeit)

was meint ihr? danke schonmal

Zitat:

Original geschrieben von BMWTordi


Vor allem wird man sicher nicht mit einem e36 glücklich wenn man Golf 4 gewohnt ist. Der ist immerhin eine Generation älter. Da hilft einem der 323i (obwohl dieser sehr gut ist und kein abgespeckter 2.5er 🙄 ) auch nichts.

Hallo,

Auch wenn dieser Thread schon alt ist, kann ich dies so nicht stehen lassen😉

Also ich fahre seit 12 Jahren einen e36 325iA und seit 10 Jahren einen B3 3.2, als Hobbyfahrzeug.
Einen Golf IV 1.6 mit guter Ausstattung seit 9 Jahren als Alltagsfahrzeug.

Der e36 ist, was das Fahrwerk/Lenkung betrifft dem Golf IV überlegen, die Abstimmung des e36 ist einfach genial. Die Reihensechser & relativ leichtes Fahrzeug sind einfach unschlagbar, der e36 ist ein sehr fahraktives Auto und wirkt trotz der mittlerweile schlanken Karosserie sehr erwachsen.

Der Golf 4 ist ein super Alltagsfahrzeug, vorallem als "Schlechtwetterfahrzeug" bestens geeignet.
Die Qualtität ist nicht schlecht, bei unserem Golf klappert praktisch nichts im Inneraum, bei meinen e36 ebenfalls.

Als Golf IV-Fahrer kann man glücklich werden mit einem e36, ich möchte weder den Golf noch weniger auf meine genialen e36 verzichten.

Gruss

Bild-003
Bild-006

ich finde 7000 ist zuviel...

und mal neben bei.. ich bin ein türke und fahre einen golf!
das war glaub ich ein dummer spruch von dir wo du einfach mal was gesagt haben wolltest 🙂

ausser der steuerkette auch hydros klappern bei denen auch mal..

Deine Antwort
Ähnliche Themen