Golf IV V5 - Taugt der Wagen was?

VW Golf 4 (1J)

Hallo!

Ich überlege derzeit die Anschaffung eines neuen Wagens und bin auf einen Golf IV V5 gestossen, der es mir ein wenig angetan hat:

- Bj. 04/1999
- 64.000km
- 110kw/150PS

- Stoffsitze
- Elektrische Spiegel
- MFA
- Alarmanlage
- Sportsitze
- 4x Airbag
- ZV mit FB
- E-Fensterheber
- Servo, Kat
- NSW
- ABS
- 16" Alus
- Sport/Lederlenkrad

Preis : 9900 EUR

Da ich bisher BMW gefahren bin würde ich um eure Meinung zu diesem Angebot im speziellen und dem V5 im allgemeinen bitten.

Wäre supi wenn da ein paar Pro's/Kontras kommen würden..

Besten Dank im voraus..

Daniel!

29 Antworten

Die Legende vom saufenden V5 taucht hier immer wieder auf.

Meiner braucht im Schnitt 10 Liter Super, na und ?

Fahre seit einem halben jahr auch nen V5.

Läuft echt super und ruhig. Kann ich nur weiterempfehlen.

Der Verbrauch liegt so bei ca 10 l. Wenn du ihn unter 10 kriegen willst musste schon wie opa mit hut fahren.

Hab jetzt nur leider ein Problem mit dem Klimakompressor. Ansonsten alles super.

Zitat:

Original geschrieben von sniper09


Aber reden wir hier eigentlich von Sparmobilen? Ich wüßte nicht welcher Benziner mit 2.3 oder 2.8 Litern Hubraum und 150/170/204 PS "sparsam" ist.

Ebend. Wer sich solch einen Wagen zulegen will, dem sollte bekannt sein, daß Verbrauch, Versicherung und Steuer nunmal höher liegen als bei 1.0l mit 60ps.

@Fireball: du mußt eh eine Probefahrt machen. Ist schon ein Unterschied, der dir da bevorsteht. Allein der Wechsel von Heck- nach Frontantrieb macht schon was aus.
Am Preis sollte sich noch was machen lassen, also zumindest 500 Eur runter. Die Sache mit den Kinderkrankheiten ist beim IVer meiner Meinung nach harmlos und dürfte zum Teil bei dem Wagen sogar behoben sein (Fensterheber usw.). Der V5 ist meiner Meinung nach einer der besten Motoren, die im IVer verbaut wurden.

Jo genau, erstmal probefahren. Ich meine BMW hat ne gut Verarbeitungsqualität und super Motoren/Fahrwerke, machen wir uns nichts vor. Obwohl der 318i vom Motor her nicht unbedingt Party ist, könnte es durchaus sein daß Du doch lieber wieder einen BMW willst. Ne Probefahrt schafft da Klarheit. Und vorher ein Blick in den Geldbeutel sowieso.

Am Golf gefällt mir persönlich die Variabilität (schöne Ladefläche bei umgeklappten Sitzen), die Handlichkeit (bei uns herrscht akuter Parkplatzmangel) und daß er im Grunde ein "neutrales" Image hat. Nicht nobel, aber auch nicht billig, die goldene Mitte halt. Solide und gut. Ein Golf passt immer.

Amen 🙂

Ähnliche Themen

ich kann es auch nicht nachvollziehen,wie man über den verbrauch "meckern" kann,wenn man vom v5 oder gar vom v6 redet...wie blöd muss man sein,sich einen mind.150 PS Golf zu kaufen und sich dann wundern a´la "der scheint ein Loch im Tank zu haben"....LOL

Zitat:

Original geschrieben von thogito


ich kann es auch nicht nachvollziehen,wie man über den verbrauch "meckern" kann,wenn man vom v5 oder gar vom v6 redet...wie blöd muss man sein,sich einen mind.150 PS Golf zu kaufen und sich dann wundern a´la "der scheint ein Loch im Tank zu haben"....LOL

Ich kann es schon ein wenig nachvollziehen. Der relativ günstige Anschaffungspreis täuscht über die doch "etwas" höheren Unterhaltskosten hinweg. Bzw manche sehen nur den günstigen Preis und vergessen, dass man auch tanken und Versicherung und Steuern bezahlen muss.

Als ich vor drei Jahren meinen Bora V5 gekauft habe, da waren die Anschaffungskosten noch relativ hoch (über 15.000€), dafür war die Versicherung noch günstig. Das Auto ham ja fast nur Rentner gefahren *g.
Dieses Jahr musste ich zB mehr Versicherung zahlen, obwohl ich ne SF-Klasse niedriger eingestuft wurde. Ist ja klar warum 😉

Aber wie gesagt der V5 ist meiner Meinung schon n gutes Teil. Relativ viel Leistung in ein unscheinbares Auto verpackt kann dem ein oder anderen auch schonmal n langes Gesicht bereiten 😁

Meiner ist übrigens von Ende 99 und müsste somit n Modell 2000 sein... hab damit keine Probleme 🙂

Schonmal überlegt anstatt nen Golf n Bora zu nehmen?

MfG

also,ich bleib dabei,wer solch eine maschine fährt darf nicht meckern,wenn er 2 liter mehr verbraucht!

Was ich allerdings verstehe ist,wenn sich 1,6er fahrer aufregen über den verbrauch-der ist wirklich extrem für das,was man "geboten" bekommt

@GTI FAN

Wo bleiben die PICs von den Rabbit Einstiegsleisten!

wenn ich gewusst hätte,dass Du dir so viel Zeit lässt,hätte ich den Verkauf rückgängig gemacht ;-)

Servus erstmal alle zusammen,

eigentlich wollte ich zu diesem thema nichts schreiben aber irgendwie jucken immer die finger wenn ich V5 lese :-).

Also ich persönlich würde jederzeit, immer,egal mit welcher austattung mir ein Golf / Bora mit dem V5 motor kaufen .

Der motor ist echt sehr fein und auch klangmäßig hat er mich jederzeit überzeugen können.

Ich kann mich entsinnen als wäre es noch gestern wo ich drinne saß. " wie dem auch sei ".

Vieles wurde gesagt, geschrieben , korrigiert....
Wenn man von dem Fahrzeug nicht überzeugt ist kann man es knicken.. es muss das gewisse etwas sein was dich verbindet mit dem Auto ...

In dem sinne hoffe und wünsche für dich die Richtige entscheidung..

Einen schönen abend wünschend....

Ealanor

Zitat:

Original geschrieben von thogito


Was ich allerdings verstehe ist,wenn sich 1,6er fahrer aufregen über den verbrauch-der ist wirklich extrem für das,was man "geboten" bekommt

Da könnte ich echt nen Roman drüber schreiben 😁 mein Chef braucht mit seinem A8 ja bald weniger 🙂

Naja aber zum Thema Kinderkrankheiten, meiner ist auch Baujahr 98 und hatte bis jetzt keine der typischen Fenster/Schloss/Klapper - Krankheiten (ich klopfe mal schnell auf Holz 😉) auch beim Vorbesitzer nicht, wenn er mich net angelogen hat....

Hi. Ich fahre seit einem Jahr meinen V5 und ich habe den Kauf bis heute nie bereut. Es gibt pro und contra, wie bei jedem Wagen auch. Hier meine Einschätzungen:

contra
- Unterhaltskosten
- etwas zäh im oberen Drehzahlbereich

pro
- kultivierter Motor
- guter Sound
- schaltarm zu fahren
- guter Durchzug / Fahrleistungen

Einen V5 würde ich wieder kaufen, wobei es der 170 PS sein müsste. Den Unterschied zur 150 PS - Maschine kenne ich allerdings nicht.

Greets, quick

Hallo!

Danke nochmal für die umfangreichen Infos. Ich war heute bei BMW und habe mir den Wagen angeschaut. Sieht soweit alles prima aus.

Gleichzeitig habe ich aber noch einen schönen 318td Compact gesehen den ich als Leasingwagen über meine Firma zu einer sehr guten Rate ohne nennenswerte Anzahlung bekommen könnte. Meinen alten aus der Finanzierung würden die 1:1 übernehmen.

318td Compact
Ezl. 10/2004
11.000km gelaufen

Volle Werksgarantie

PDC
Klimaanlage
M-Sportpaket II
Sport Fahrwerk
M Aerodynamikpaket II
elek. Glasdach
NSW
Bordcomputer
Sportsitze mit Stoff/Lederkombi
M Lederlenkrad
Multifunktion am Lenkrad
Weisse Blinker
Innenspiegel autom. abblendend
Radio BMW Business CD
17" LM-Räder M Doppelspeiche 97

monatl. Rate ~140 EUR

Am Freitag werde ich beide Wagen mal zur Probe fahren und dann entscheiden.

Gruß, Daniel!

Also ich bin zwar ein absoluter VW Fan aber wenn ich die Wahl hätte würde ich den BMW nehmen. Mein Vater hat nen 525D E39 Mod. 2002 der hat schon 270tkm runter und es war noch nie was dran und nix klappert oder is ausgenudelt, einfach Top von der Verarbeitung her.

Zitat:

Original geschrieben von thogito


also,ich bleib dabei,wer solch eine maschine fährt darf nicht meckern,wenn er 2 liter mehr verbraucht!

Was ich allerdings verstehe ist,wenn sich 1,6er fahrer aufregen über den verbrauch-der ist wirklich extrem für das,was man "geboten" bekommt

toll-- dann vergleich den 2.3 mal mit dem 2.0l ausm a3, beide 150ps--- aber der eine geht über land mit rund 7 litern

wenn dus so siehst kriegst vom verbrauch her gesehen beim v5 auch nichts geboten..

Zitat:

Original geschrieben von Ralf781


toll-- dann vergleich den 2.3 mal mit dem 2.0l ausm a3, beide 150ps--- aber der eine geht über land mit rund 7 litern
wenn dus so siehst kriegst vom verbrauch her gesehen beim v5 auch nichts geboten..

Der V5 mit 170 PS verbraucht 6,7 Liter über Land laut Werksangaben. Für die Leistung doch nicht schlecht, oder? Die 5,9 Liter beim A3 2.0 halte ich allerdings für ebenso utopisch, man fährt ja nicht ständig Standgas bergab... 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen