Golf IV TDI - welcher hat längstes Getriebe ?
Hi.
Ich habe das für mich zur Zeit perfekte Auto gefunden: der Golf IV TDI.
Jetzt interessiert mir nur noch eine oder zwei Sachen:
Gibt es bei den ganzen Motoren (sind ja alle 1.9, aber mit unterschiedlicher Leistung) verschiedene Getriebe ?
Falls ja, welches der 5-Gang Getriebe ist am längsten Übersetzt ?
Die andere Frage ist off-topic, aber ich stelle sie einfach mal trotzdem:
Welcher Motor ist zu empfehlen was Haltbarkeit / Zuverlässigkeit angeht ? VEP oder PB ? (und falls jemand mehr drüber weiss: welche Leistung genau)
Danke im Voraus.
Beste Antwort im Thema
Keine Ahnung, hab ich nie drauf geachtet, da ich auf der BAB eigentlich nie gemütlich fahre.
Auf meiner Heimat-Standard-Strecke HH-WOB via Landstraße war mein Minimum mal 4,8 l/100km, da bin ich aber quasi eingeschlafen.
Wenn ich so dynamisch fahre wie immer und öfter auch mal überhole (es gibt einige recht gut ausgebaute Abschnitte inkl. sep. LKW-Spur), dann bin ich am Ende immer bei 5,2 l/100km.
Die hier und andernorts geposteten Werte von 4,2 oder so hab ich nie geschafft, dazu bewege ich meinem TDI offenbar auch zu sportlich, zudem sind die Nachfolger (100 / 130 / 150 PS) offenbar noch etwas optimiert worden und daher noch ,irgendwas sparsamer, was mir aber völlig Latte ist.
Ich hatte ja schon gesagt, dass er bei 120 km/h im 6.Gang nur 2.000 1/min dreht, insofern kann man sich vorstellen, dass das bei gleichmäßiger Fahrt auf der BAB auch nix durchläuft.
Bei gleichmäßiger Fahrt liegt man da weit unter 6 l/100km.
Wenn Dir das letzte Zehntel so wichtig ist, wie es hier wirkt, dann solltest Du ggf. doch kein Auto fahren oder eben immer nur max. 90 km/h.
Ich hab mir meinen TDI damals wg. dem Bumms gekauft und wg. der Fahrleistungen, die damals nur große Sauger hatten, bei entsprechend hohen Verbräuchen.
Also nicht vordringliche, um absolute Verbrauchsrekorde einzufahren, sondern um sehr gute Fahrleistungen bei geringen Verbräuchen zu erhalten.
Das hat sich bis heute bewahrheitet.
Der Motor ist mit Abstand das allerbeste am ganzen Auto (außer beim winterlichen Kaltstart bei -15°C...)
16 Antworten
hallo und guten tag
vielen Dank für dein posting. super
Zitat:
Ich hatte ja schon gesagt, dass er bei 120 km/h im 6.Gang nur 2.000 1/min dreht, insofern kann man sich vorstellen, dass das bei gleichmäßiger Fahrt auf der BAB auch nix durchläuft.
Bei gleichmäßiger Fahrt liegt man da weit unter 6 l/100km.
das hoert sich sehr sehr gut an. Find das VW hier ganz viele Moeglichkeiten bietet.
Super Sche - so ein Golf mit soooo eonme langen Getriebe.
Also - Mit und ohne Sechsganggetriebe das ist schon super. Denke dass sich das 6Gang-Getriebe sicher viel ausmacht. Die 5 Gang-getriebe sind m.E. nicht soooo lang übersetzt oder!?=
Mich interessiert cie moeglichkeit, das Getriebe bzw. die Übersetzungen noch abzusitmmen - auch über die werkseitig eingesetzen / vorgegebenen Moeglichkeiten.
freu mich auf tipps u. ideen.
viele Gruesse