Golf IV TDI Öldruckkontrolllampe -Fragen über Fragen-

VW Golf 4 (1J)

Hallo Motor-Talk Gemeinde,

 

komme heute mal mit einer Frage für einen Bekannten der ein Problem mit seinem Golf IV TDI hat. Wagen fährt sich normal, springt auch ohne Probleme an, Temperatur stimmt, Ölstand auch, das dazu....

 

Nach dem losfahren beginnt bei ca. 40 KM/ h die rote Öldruckkontrolllampe zu Blinken. 3 akustische Signale, dann blinkt sie durchgehend. Wenn der Wagen nen guten Tag hat, geht sie auch mal aus, später wieder an.

 

Habe die Suchfunktion bemüht, allerdings folgende Frage: Da er nen Sparfuchs ist, scheut er die Fahrt in die Werkstatt. Wo sitzen denn die Geber ? Kommt man da leicht dran ? Ich denke das man dort anfangen sollte zu Suchen (wäre die schnellste und einfachste Lösung).

 

Wer kann Tipps zum schnellen Wechsel geben oder ist das total verbaut ? Teilenummern vorhanden ? Ich weiß, viele Fragen, aber ihr seid doch die Spezies

 

Vielen Dank im voraus für Eure zahlreichen und erfolgversprechende Antworten !! Habe gestern schon einmal gepostet, wohl aber im falschen Unterforum, Sorry deswegen 😉

 

Gruß aus Dortmund, Oliver

15 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von quantum


Neeee, alles Richtig verstanden. Du hast da ja auch schon Recht ! Nur wollte er keine weiteren Fehlermöglichkeiten aufgezählt haben, sondern nur die Teilenummer 😉

Und zur Erklärung: Das mit dem Staudruck war nen Scherz, wenn auch zu später Stunde 🙂

Gruß

na dann passt das schon, dachte nur du willst mich für blöd verkaufen...

hab ja oben dazu geschrieben dass ich es nur erwähnen wollte auch wenn das problem vom TE schon behoben ist

Deine Antwort
Ähnliche Themen