Golf IV TDI 110kW Highline Erfahrungen
Hi zusammen, bin neu hier im forum und hoffe, dass ihr mir ein wenig helfen könnt bei meiner entscheidung.
ich habe jetzt von dem händler meines vertrauens folgendes angebot bekommen.
golf 4 tdi highline mit 150 PS
erstzulassung: 04.2002
km-stand: 40.300
5-türer
jazzblue perleffect
el. schiebedach
der preis soll bei 16500 liegen. ich habe ein wenig im netz gestöbert und es gibt ihn billiger, allerdings muss ich dazu sagen, dass der händler sich bis jetzt immer als extrem kulant erwiesen hat.
nun habe ich zwei fragen zu dem angebot:
ist es ein fairer preis und vor allem ob jemand eventuell schon erfahrung mit diesem motor hat?
ich bin für jede hilfe dankbar und bedanke mich im vorraus schon mal 🙂
übrigens ein sehr informatives forum sonst 🙂
PS: ach ja, er hat sich auch bereit erklärt miene anlage komplett einzubauen, was sonst bei einem hifiladen so um die 400 euros kosten würde, da es ein wenig voll und kompliziert ist.
26 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von osssi
Ich würde mich trotzdem bei weiteren Händlern umsehen, wenn du wirklich Interesse an einem neuen Ver hast. Brauchst denen ja nur das Angebot erklären und fragst mal nach, ob die nicht noch mehr gewähren.
Bei einem Neuwagen ist bestimmt noch mehr zu machen, wenn dir dein Stammhändler schon 4.500 bietet.
hm, ein wenig mehr wird man immer rausholen können. mit sicherheit sogar, aber ich sehe es so, dass service seinen preis hat und "geiz ist geil" oft nachteile bringt. es ist ja nicht so, dass er mir ein unverschämtes angebot bzw ein schlechtes gemacht hat. bei meinem alten golf war es beispielsweise immer so, dass der wertstattmeister bei allen möglichen sachen sonderpreise gemacht hat, der verkäufer auch. haben mir auch fast immer kostenlos irgendwas neues an autos gegeben zum rumfahren während die karre repariert oder gewartet wird. ich finds wichtiger mit den leuten klarzukommen und mich da wohlzufühlen als noch irgendwie 300 euros oder ähnlich beim kauf zu sparen. ausserdem hol ich den zusatzrabatt den mir ein anderer geben würde spätestens bei service-sachen oder anderen klamotten wieder rein 😉
Wo man den Wagen kauft, muß man ihn ja nicht unbedingt warten lassen 🙂.
Die Kleinigkeiten, die bei mir waren (rechtes Abblendlicht, Batterie, Luftdruck prüfen usw.) hat bisher auch nicht der Händler gemacht, bei dem ich den Wagen gekauft habe. Das wäre mir zu weit, da jedes mal hinzufahren. Der hier in meiner Nähe ist da ziemlich kulant (oder er hat noch nie auf die Nummernschildhalterung gesehen, die eindeutig besagt, daß der Wagen nicht bei ihm gekauft wurde 🙂).
klar, aber ich sags mal so. der freundliche bei dem du schon 4 oder 5 autos gekauft hast ist verständlicherweise nicht mehr so kulant wenn du sein angebot nimmst und zu anderen gehst und da was besseres aushandelst. bin immernoch der meinung, dass service seinen preis hat. deswegen wars damals beim zahnriemen null prob mit dem freundlichen, dass er mir 50% nachlass gegeben hat bei dem einbaupreis 😉
Zitat:
Original geschrieben von Juzam
Wer von eucht fährt den 110kW TDI denn mit 4motion bzw. mit chip ?
Was willste da noch mit einem Chip. Die Kiste läuft und läuft und läuft.
Mit Chip rennt die kiste und bleibt plötzlich liegen.
Aber bitte jetzt keine Diskussion über Chiptuning.
110kw sind völlig ausreichend.
Ähnliche Themen
@DataV: Danke für die extrem aussagekräftige und hilfreiche Aussage.
Nur soviel: Das Bessere ist der Feinde des Guten.
Zitat:
Original geschrieben von Juzam
Wer von eucht fährt den 110kW TDI denn mit 4motion bzw. mit chip ?
hi,
vor einem jahr hatte ich noch einen mit einem chip von csw. er soll angeblich 190ps und 440nm gehabt haben. auf jedenfall war der bums vom turbo dann sehr brutal.
Zitat:
Original geschrieben von Suedhesse81
hi,
vor einem jahr hatte ich noch einen mit einem chip von csw. er soll angeblich 190ps und 440nm gehabt haben. auf jedenfall war der bums vom turbo dann sehr brutal.
hast du mal fahrleistungsmessungen gemacht ? also vorher / nachher ?
wielange bist du mit dem chip gefahren ?
gab es irgendwelche probleme ? Kupplung, Turob usw ?
war es ein 4-motion ?
danke und gruß
Zitat:
Original geschrieben von Juzam
hast du mal fahrleistungsmessungen gemacht ? also vorher / nachher ?
wielange bist du mit dem chip gefahren ?
gab es irgendwelche probleme ? Kupplung, Turob usw ?
war es ein 4-motion ?danke und gruß
nein fahrleistungsmessungen habe ich nicht gemacht. habe den chip bei 1500km rein bekommen. einmal war der turbo defekt ging aber auf garantie. bin meinen golf 3 jahre gefahren und das nicht schonend, aber er hat es verkraftet. ja war ein 4motion.
Also ich Kann dir den Golf IV TDI nur empfehlen, hab mir jetzt auch einen gekauft.
Bj. 2002
150 PS (und die machen wirklich Spass)
Highline Ausstattung Xenon
Standheizung
Digi Soundpaket
usw.
Also zugreifen lohnt sich
ja,ist echt ein flinker flitzer,bin immer wieder erstaunt mit welch leichtigkeit er so abzieht und das bei niedrigem verbrauch. brauche so im schnitt nie mehr als 6 liter,und ich seh zwar aus wie ein Opa-aber ich fahr nicht so. :-)
Ich schalt immer sehr früh,beim diesel bringen die hohen drehzahlen eh nix,von unten kommt die Kraft.
Ich hab auch nen 150 PS 4motion und muss sagen das Ding ist ne Rakete auf Rädern! Super Verbrauch und kein Vergleich zu meiner alten G4 90PS TDI Mühle. Und ein Chip ist völlig überflüssig, da der ja so schon mit 211kmh eingetragen ist und nur ca. 8,6sec auf 100 braucht.
Fazit: SUPER mehr muss man da einfach nicht sagen
MfG
90 Pferde
Ja, ich kann den Motor auch nur empfehlen. geht super auf der Autobahn, läuft 230 auf ebener Strecke und das bei einem niedrigen Verbrauch. Über 7 Liter wirste wohl kaum kommen, und das auch nur bei exremer Fahrweise. Im Schnitt hab ich so 5.5 - 6 Liter
Gruß