Golf IV TDI 101 TDI PD 2003 270.000Km Diesel im Motorraum

VW Golf 4 (1J)

Hallo

habe ein Problem mit meinem Golf.
Ein paar Eckdaten

VW Golf IV
2003
270.000 Km
1,9 TDI PD 101PS

Er riecht seit 2 Tagen im stand an der Ampel durch die Lüftung nach Diesel.
Habe heute Abend als ich Nachhause gekommen bin in den Motorraum geschaut und habe einen schock bekommen der Motorraum auf der Fahrerseite ist voller Diesel es tropft auch schon.
Auf der Nachhause fahrt habe ich auch bemerkt das ab 3000 Umdrehungen die Leistung stockt und dann weiter läuft.

Was kann das sein ........?
Habe eine wenig im Internet gelesen hier schreiben einige was das es die Tandem pumpe sei.
Genaueres kann ich morgen sagen wenn ich mir das ganze genau anschaue alles mal sauer machen und dann schauen.
Es ist auch Diesel an der Motorhauben Isolierung Fahrerseite da muß es ja dann schon hingespritzt haben.
Hat jemand bereits das gleiche Problem gehabt oder einen Tipp der mir helfen kann.

Und das ganze gerade heute am 1. Weihnachtsfeiertag wo keine Werkstatt offen hat. :-(

Beste Antwort im Thema

Meine Frau fährt auch einen 1,9TDI AXR im Polo 9N.

Genau dieser Schlauch war da auch defekt, da hat es den Diesel aus einem kleinen Riss gegen den Motor gedrückt.

Der VW Händler hat mir dann ein Stück Schlauch für 3,80 Euro inkl. 2 neuen Schellen verkauft. (Meterware auf 13 cm gekürzt)

Zuhause habe ich die Motorhaube aufgemacht und den Schlauch ausgebaut, den anderen daneben gelegt und exakt auf gleiche Länge mit einem Teppichmesser geschnitten und innerhlab von 5 Minuten verschraubt und montiert.

Das ist übrigens ein Bekannter Mangel, ich denke auch nicht das das ein Marder war sondern eher reiner Verschleiss.

Finde es absolut unverhältnismäßig eine so Hohe Summe aus einem so kleinem Schaden entstehen zu lassen.

mfg

60 weitere Antworten
60 Antworten

Ich rolle hier mal etwas altes auf, meiner hat auch Schlauchprobleme ist zwar der 130PS ASZ Motor aber die Bilder sehen sehr identisch aus.
Meine Schläuche sind auch etwas porös und mir steht auch immer Siffe oben am Getriebe und den Einbuchtungen am Getriebe nur das zeug ist meiner Meinung nach kein Diesel sondern Motoröl nur ich kann nicht sehen wo es her kommt, ich habe hier schon zig mal sauber gemacht kann aber nie sehen wo her dieses Öl kommt ! Wird die Pumpe von der Nockenwelle her angetrieben und sind hier ev. Dichtungen defekt ?

Der Block ist dann auch auf der Rückseite recht ölig und läuft dann nach unten an den unmöglichsten stellen man kann also nicht wiklich genau sagen wo her es heraus sifft da durch den Fartwind alles nach hinten gedrückt wird und sich dann langsam in der Unterfahrwanne sammelt, kurz um es läuft Kreutz und quer irgend wo am Block herum auch teilweise von oder über die Ölwanne und unten aus dem Getriebe ( Automatik ) früher wo ich das das 1. mal gesehen habe dachte ich schon simmering der Kurbelwelle aber das glaube ich nicht sondern nach euren Beiträgen eher nach irgend einer defekten Dichtung dieser Pumpe zum Kopf hin nur eben wo genau ???? will nichts auf verdacht zerlegen oder wegschrauben

Es ist nicht sehr viel aber binnen 2 Wochen steht in der Unterfahrwanne immer schön Öl drinnen

Hab leider grad kein Bild zur Hand von der Sauerei

Deine Antwort
Ähnliche Themen