Golf IV startet nicht
Guten Tag,
Ich habe einen Golf 4 1.9 TDI, ich bin letztens zu einer Freundin gefahren, habe das Auto abgestellt alles lief wunderbar. Als ich wieder einsteigen wollte und zünden wollte tat sich nichts. Der Motor versucht nicht einmal anzuspringen, er macht keinen Murks. Kontrolllampen sind alle in Ordnung nur die Batterie zeigt er an, aber soweit ich weiss geht die erst aus wenn der Motor läuft? wir haben das Auto im 2 Gang anrollen lassen und er sprang an. Ich bin nach Hause gefahren. Als ich wieder fahren wollte das gleiche Problem. Batterie ist geladen. Auch mit Überbrückungskabel zündet er nicht.Keine einzige Reaktion.Aber ich denke an der Batterie liegt es nicht weil sonst würde er ja wenigstens versuchen anzuspringen.
Wäre nett wenn mir jemand helfen könnte, da ich nur geringe Kenntnisse von so etwas habe.
19 Antworten
"klacken" ja, Anzeigen gehen nicht kurz aus nur das Licht im Handschuhfach. Könnte es sein das der Anlasser hängt?
Zitat:
Original geschrieben von danjan
deine batterie bricht zusammen
neue fällig
Darauf würde ich auch tippen, manchmal hilft Laden kurzzeitig, aber auf die Batterie ist dann kein Verlass mehr!
Ähnliche Themen
hm...trotz überbrückung? ich bin nach dem anrollen ca. 40 km gefahren, würde er dann nicht nach wenigen km aus gehen weil kein Saft mehr in der Batterie wäre?Die Batterie Spannung liegt bei 12,20V
Zitat:
Original geschrieben von Skyce
hm...trotz überbrückung? ich bin nach dem anrollen ca. 40 km gefahren, würde er dann nicht nach wenigen km aus gehen weil kein Saft mehr in der Batterie wäre?
du hast einen diesel,, den juckt das nicht!
Zitat:
Original geschrieben von danjan
Zitat:
Original geschrieben von danjan
du hast einen diesel,, den juckt das nicht!Zitat:
Original geschrieben von Skyce
hm...trotz überbrückung? ich bin nach dem anrollen ca. 40 km gefahren, würde er dann nicht nach wenigen km aus gehen weil kein Saft mehr in der Batterie wäre?
Auch nen Benziner würd das nicht jucken 😉
Zitat:
Original geschrieben von kamikaze schumi
Zitat:
Original geschrieben von danjan
Zitat:
Original geschrieben von kamikaze schumi
Zitat:
Original geschrieben von danjan
du hast einen diesel,, den juckt das nicht!
Auch nen Benziner würd das nicht jucken 😉
ein benziner, wird nichtmehr 100% rund laufen
Zitat:
Original geschrieben von danjan
Zitat:
Original geschrieben von danjan
Zitat:
Original geschrieben von kamikaze schumi
Zitat:
Original geschrieben von danjan
ein benziner, wird nichtmehr 100% rund laufenZitat:
Original geschrieben von kamikaze schumi
Auch nen Benziner würd das nicht jucken 😉
Warum das denn nicht? Wir haben hier hunderte Autos wo die Batterie leer ist, die überbrückst du, und dann laufen die ganz normal, die einzigen Problemkinder sind die aktuellen Polos, bei denen fällt dann gerne mal die Servo aus.
Zitat:
Original geschrieben von kamikaze schumi
Zitat:
Original geschrieben von danjan
Zitat:
Original geschrieben von kamikaze schumi
Zitat:
Original geschrieben von danjan
Zitat:
Original geschrieben von kamikaze schumi
Zitat:
Original geschrieben von danjan
ein benziner, wird nichtmehr 100% rund laufen
Warum das denn nicht? Wir haben hier hunderte Autos wo die Batterie leer ist, die überbrückst du, und dann laufen die ganz normal, die einzigen Problemkinder sind die aktuellen Polos, bei denen fällt dann gerne mal die Servo aus.
wenn du das sagst
ichrede von einer zerfallenen batterie, die keine spannung mehr hält und geschweige den annimmt, dort kommt es bei benzinern im leerlauf dann etwas zu zitterungen
Ja dito, wenn du schon mal Autos aus Spanien eingekauft hast weißt du was ich meine 😁 Die kannst du ne Stunde laufen lassen, machst du die dann aus ist nicht mal mehr genug Saft da damit das Radio anbleibt 🙂
ich stand an der tanke, habe mit nem benziner getankt, als ich wiederkamm, ging nichtmal die zündung mehr.
das innenlicht war ganz schwach, und beim bremstretten, wars aus.........der lief nach überbrückung im leerlauf zappelig, auch nach 30minuten fahrt, gings nicht alleine zu starten, da war totaler feierabend
Ja und ich habe hier die Erfahrung gemacht das die Dinger laufen ohne zu zappeln und halt bei dem Polo die Servo ausfällt. Hier geht bei jedem zweiten Auto die Zündung nicht mehr weil die platt sind, ich renn den halben Tag mit nem Batteriewagen hier rum, ich mach die Dinger an, setz mich rein, fahr sie in die Halle und fertig. Die meisten sind so platt das sie dann über Nacht am Ladegerät bleiben müssen oder gleich ne neue Batterie bekommen. Passiert vorzugsweise bei Spaniern, wahrscheinlich standen die da drüben schon Ewigkeiten irgendwo rum.
Hm... nunja auch wenn hier jeder sagt es liegt an der Batterie....könnte mir trotzdem nochmal zusätzlich jemand sagen wo ich den Anlasser bei dem Golf 1.9 TDI finde?eventuell wenn jemand ein ähnliches Modell hat mit Foto? muss ich nicht lange suchen,ansonsten geht auch eine Beschreibung
danke