Golf IV staret nicht..bitte um hilfe

VW Golf 4 (1J)

Hi leute...
habe mein Golf nach 3 Wochen (Bat. abgeklämmt gewesen) Urlaub wieder starten wollen...
aber leider klappte es nicht.
Es dreht aber nimmt nicht an.
Der technicker von ADAC kamm auch.

Er wollte fehlerlesung machen...aber es kamm vom Steuergerät keine rückmeldung.

was kann es sein...

danke euch vorab

29 Antworten

sorry - verstehe nicht

Zitat:

Original geschrieben von SN16


Relay 109 alt = made in Tunesien
neu = made in Spanien

ich glaube leo1537 möchte erst einmal wissen wie er an das Relais kommt. 😉

ja...bingooo...danke Tomy..
ich suche mich hier im internet tot...
finde nix;-)

Ich habe leider keine Bilder auf meinem Rechner anhand derer ich Dir eine kleine Erklärung schreiben könnte. 🙁

Ähnliche Themen

trotzdem danke dir Tomy...

hi also ich habe bei michael neuhaus was gefunden

TDI: Motor springt schlecht an, läuft unrund oder geht immer wieder aus Mögliche Ursache ist eine Verschmutzung des Luftmassenmessers, der dem Motorsteuergerät dann falsche Daten liefert. Oftmals wird aber noch kein Fehler erkennt und der Fehlerspeicher ist daher leer.

oder

tdi probleme

also das relais 109 sitzt unterm lenkrad links richtung fussraum, das kostet 12 euro.
hoffe kann dir damit weiterhelfen....

Re: Golf IV staret nicht..bitte um hilfe

Zitat:

Original geschrieben von leo1537


Der technicker von ADAC kamm auch.

Er wollte fehlerlesung machen...aber es kamm vom Steuergerät keine rückmeldung.

@ patsch1981

deshalb meine Vermutung mit dem Relais.
Wenn das Steuergerät ohne Strom ist, geht auch kein Fehlerspeicher abfragen.
Dafür könnte aber auch ein falsch angeschlossener Zubehör Radio der Grund sein.

Hat nicht letztens jemand eine Anleitung/Link zur Demontage der Verkleidung unter dem Lenkrad gepostet?

ich schau mal morgen nach...

der ADAC tech. hat auch relais vermutet...weil eine fehlerlesung nicht möglich war.

nochmal danke

ich werde jetzt dieses Teil suchen...hoffendlich schaffe ich es

Hast es gefunden oder suchst immer noch??? 😁

möglicherweiße kann es auch an den Glühkerzchen liegen..Vorförderpumpe usw...

Grüße
Domi

Zitat:

Original geschrieben von Domis_golf


möglicherweiße kann es auch an den Glühkerzchen liegen..Vorförderpumpe usw...

Grüße
Domi

Ja, aber steht das dann nicht im Fehlerspeicher?!?

Zitat:

Original geschrieben von Domis_golf


möglicherweiße kann es auch an den Glühkerzchen liegen..Vorförderpumpe usw...

Grüße
Domi

Hallo,

der 110 PS TDI hat normal keine Vorförderpumpe (hat mein PD TDI auch nicht).
Glühkerzen kann meiner Meinung auch nicht sein, da es zu warm ist.

Gruß

Bei meinem Golf IV 1.4 Baujahr 2000
war die Lesespule defekt.
Das Problem haben anscheinend viele Golfs dieser Baureihe.

Deine Antwort
Ähnliche Themen