Golf IV - Spannrolle Zahnriehmen Bolzen abgeschert
Golf IV - Spannrolle Zahnriehmen Bolzen abgeschert
Hallo allerseits,
bei meinem Golf IV, TDI, 85 Kw, Bj 2000, 140 TKm ist letzten Montag der Bolzen, welcher die Spannrolle des Zahnriehmens befestigt abgebrochen. Dadurch ist der Motor hinüber. Ich habe mich an alle Wechselintervalle gehalten. Der aktuelle Zahnriehmen
war gerade 20 TKm bzw. 7 Monate alt.
Meine Frage ist nun die folgende:
Gemäß Werkstatt-Rechnung wurde neben dem Zahnriehmen auch die Spannrolle getauscht.
Hätte dann nicht folglich auch der Befestigungsbolzen gewechselt werden müssen?
Wie sieht es mit einem Garantieanspruch aus?
Gruß,
Hajo
18 Antworten
kurz und knapp:
wenn alle Serviceintervalle bei VW eingehalten wurden, gibt Volkswagen eine Kulanz. Ich würde mich mit Volkswagen direkt in Verbindung setzen, oder mit einer guten VW-Werkstatt.
Andererseits muss die Werksatt, die das Teil eingebaut hat auch eine Garantie von einem Jahr geben. Sofern es getauscht wurde...
Aber in Wolfsburg sollte man dir weiterhelfen!
Viel Glück
Kurz und Knapp: FALSCH
Über Kulanz oder nicht entscheidet der Computer. Der Servicebreter (z.B. Ich 😁) füllt den Kulanzantrag im Computer aus und innerhalb von 5sec. liegt das Ergebnis vor.
VORAUSSETZUNG für jegliche Kulanz ist ein sauber gepflegtes Serviceheft !!! (Kulanz ist schließlich ein FREIWILLIGES Entgegenkommen des Herstellers)
Wenn das Ergebnis negativ ausfällt KANN der Serviceberater einen Sonderkulanzantrag stellen. Dabei tut er natürlich beachten ob es ein Stammkunde (willkommener Stammkunde 😉) ist oder nicht. Schließlich übernimmt das Autohaus einen Teil der Kosten. Und kein Autohaus der Welt übernimmt Kosten für einen wildfremden oder unfreundlichen bzw. immer nörgelnden Kunden. Mein Chef würde mich warscheinlich entlassen wenn ich nem x-beliebigen Kunden Sonderkulanz einräume und aufs Autohaus 1000€ Kosten zukommen. Da muß der Kunde schon mindestens 5x die Werkstatt besucht und dafür gut gezahlt haben.
Der Kunde hat natürlich auch die Möglichkeit sich mit der Kundenbetreuung in Verbindung zu setzen. Dann gibt es auch meist Kulanz. Die lassen mit sich reden. Computer nicht. 😉
SOVIEL ZUM THEMA KULANZ UND SONDERKULANZ
Trotzdem interessiert es mich brennend wie der Fall jetzt ausgegangen ist. Würde mich freuen wenn alles gut geklappt hat.