Golf IV Scheinwerfer: Glühbirne ersetzen: Kosten? Nutzen?
Hallo,
Ich ärgere mich, daß ich bei meinem Golf 4 ein genauso bescheidenes Licht wie bei meinem alten Golf 2 habe! Die Sichtweite ohne Fernlicht ist sehr sehr schlecht! ich war beim Lichttest: Alles ok, Die Lichtregelung ist ebenfalls ok. Nun stand heute ein Bericht in unserer Zeitung, daß man beim Auto ganz einfach spezielle Glühbirnen einsetzen kann, woduch das Licht um Längen besser werden soll. Das wäre ja beim alten Golf ein Klacks gewesen. Aber ich weiß, daß ein Glühbirnenwechsel vorne beim Golf 4 eine richtige aufwendige "OP" ist. Da muß ganz viel abgebaut werden, bevor man an die Lampe kommt. Und dazu muß die Kiste in die Werkstatt, weil man selber als Laie das nicht hinbekommt.
Hatte jemand von Euch schon mal seinen Golf 4 bezüglich eines Glühbirnenwechsels an den Scheinwerfern vorne in die Werkstatt gegeben?
Wenn ja, was in etwa würde der "Spaß" kosten?
Hat es (wenn es nicht nur Austausch defekter Glühbirnen, sondern besserer Glühbrinen war) etwas gebracht?
Vielen Dank für Eure Hilfe!
Gruß
Wencke
37 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von LordVader81
Schraubenzieher? Versuchs mal links vom Lenkrad mit dem kleinen Rädchen, da kannst du das Licht auch einstellen. So machs ich halt immer.Ich hab eigentlich das Gefühl dass Golfs meistens relativ gutes Licht haben, und auch selten blenden.
die manuelle leuchtweitenregulierung bringt dir aber auch nur was, wenn dir jemand in der werkstatt die grundeinstellung mal gemacht hat, wie z.B. beim alljährlichen Lichttest.
Zitat:
Original geschrieben von VW_Golf3GTI
Naja alle drei Monate 45€ auszugeben is schon happig, hab schon 2 Sätze in meinem 4er über den Jordan geschickt.Zitat:
Original geschrieben von breakerxvii
"phillips extrem power" oder
Mein Fazit bis jetzt: Licht is OK. Jedoch die Haltbarkeit der Lampen fürn Arsch. Die Blue Vision ist genauso hell, und hält länger.
War gerade auf der Philips-Homepage. Da ist die Haltbarkeit der Extreme Power länger angegeben als bei den BlueVision... Was stimmt denn nun?
Und was sind BlueVision Ultra??? Die habe ich da nicht gefunden...
Und wie siehts mit den Osram Cool Blue aus? Kann die jemand empfehlen?
Zitat:
Original geschrieben von alno_2003
War gerade auf der Philips-Homepage. Da ist die Haltbarkeit der Extreme Power länger angegeben als bei den BlueVision... Was stimmt denn nun?
Zitat:
Original geschrieben von danjan
wie gesagt, ich kann zu dieser birne nichts schlechtes sagen, 3/4jahr und geht noch immer.Zitat:
1 Satz Extrem Power 3 Monate 2 Satz Extrem Power 3 Monate seitdem habe ich die Blue Vision drin mittlerweile seit 1 Jahr.
Problem mit den Extreme Power die gehen im gleichzeitig kaputt. 1 hin die getauscht und beim anschalten des Lichtes ging die andere dann auch über den Jordan.
In beiden Fällen sahen die Glüwendeln der Extrem Power total vergammelt aus.
Fahre übrigens immer mit Licht.
Ähnliche Themen
Kann jemand mal ein Bild von den Bluevision mit schwarzen Scheinwerfern oder Chrom-Scheinwerfern posten...
Und wo krieg ich die BlueVision am günstigsten? Habe gerade bei eBay geschaut:
1 Satz H7 BlueVision + 1 Satz Glassockel Standlicht BlueVision = ca. 29 EUR (inkl. Versand)...
Wieviel kosten die so im Handel? Sonst würde ich u. U. heute Nachmittag noch welche einbauen!
Zitat:
Kann jemand mal ein Bild von den Bluevision mit schwarzen Scheinwerfern oder Chrom-Scheinwerfern posten...
Wie? So:
In die Werkstatt zum Birnenwechsel??? 😰
Keine Angst vor deinem Auto. Ist zwar ne fummelige Angelegenheit, aber funktioniert.
Pro Seite als ungeübter 10min.
Sehr empfehlen kann ich dir sehr die Osram Night Breaker. Habe sie letzte Woche in nen Bora in meiner Firma eingebaut und bin danach eine Runde gefahren und muss sagen, ich war richtig begeistert. Nicht nur Werbung, die Dinger sind wirklich super.
Für 11Euro bei Ebay geschossen und die Lichtausbeute ist richtig gut.