Golf IV Scheinwerfer: Glühbirne ersetzen: Kosten? Nutzen?
Hallo,
Ich ärgere mich, daß ich bei meinem Golf 4 ein genauso bescheidenes Licht wie bei meinem alten Golf 2 habe! Die Sichtweite ohne Fernlicht ist sehr sehr schlecht! ich war beim Lichttest: Alles ok, Die Lichtregelung ist ebenfalls ok. Nun stand heute ein Bericht in unserer Zeitung, daß man beim Auto ganz einfach spezielle Glühbirnen einsetzen kann, woduch das Licht um Längen besser werden soll. Das wäre ja beim alten Golf ein Klacks gewesen. Aber ich weiß, daß ein Glühbirnenwechsel vorne beim Golf 4 eine richtige aufwendige "OP" ist. Da muß ganz viel abgebaut werden, bevor man an die Lampe kommt. Und dazu muß die Kiste in die Werkstatt, weil man selber als Laie das nicht hinbekommt.
Hatte jemand von Euch schon mal seinen Golf 4 bezüglich eines Glühbirnenwechsels an den Scheinwerfern vorne in die Werkstatt gegeben?
Wenn ja, was in etwa würde der "Spaß" kosten?
Hat es (wenn es nicht nur Austausch defekter Glühbirnen, sondern besserer Glühbrinen war) etwas gebracht?
Vielen Dank für Eure Hilfe!
Gruß
Wencke
37 Antworten
Also ich halte von den teuren "Wunderbirnen" nicht wirklich viel. Hatte vor einiger Zeit mal meine Billigbirnen (5 Euro vom Flohmarkt das Paar) gegen die Extreme Power verglichen.
Der einzigste Unterschied war, dass die Billigbirnen etwas "weißer" leuchteten. Leuchtweite etc. war identisch!
Und wenn von den Billigteilen eine durchbrennt, lach ich drüber bei dem Preis!
Man sollte sich die Billigbirnen allerdings vorher angucken, gibt Exemplare, wo der Glühfaden schon mit dem Auge dezentriert sitzt, die leuchten dann fleckig --> sind ergo untauglich!
Zitat:
Original geschrieben von Tom511
Also ich bin gelernter Einzelhandelskaufmann.Zitat:
Original geschrieben von VW_Golf3GTI
Soll ich alle drei Monate in den Laden gehen. Was soll ich den sagen? is gerade durchgebrannt? dann sagen die netten Herren, tut uns leid aber es ist ein Verschleißteil. Zack bum dann stehste da.
Hinzu kommt das ich da kein Stammkunde sein will 😉Also es entweder wechselt du auf andere Birnen 😉 oder du schreibst Phillips mal an weswegen die Lampen nach 3 Monaten schon kaputt sind ??
Es ist völlig normal das der Händler erstmal auf blöd macht. Meistens wirkt es ja 😁
Klar ist es Verschleißteil, würde ich nicht auf mir sitzen lassen und denen das Ding zurück bringen. Wie gesagt einfach mal beim Hersteller nachfragen, daraufhinweisen das die kaputt gegangen sind nach 3 Monaten, du auch gewillt bist den Hersteller zu wechseln und eigentlich die Phillips wegen Ihres langen lebens gekauft hast.Und dann mal sehen was die sagen.
Tom
Phillips ist ein großer Konzern, wenn ich den sag das ich dann den Hersteller wechseln würde, kommt von den ne Antwort ala "machen se es doch..." so in etwa. Ich hab das schon alles durch. Ebenfals sagte man mir bei Phillips, "wenn ich Birnen haben wöllte die lange halten, da müßte ich Phillips Premium double Life kaufen. Birnen der 30%+ Kategorie. Diese Birnen würden Problemlos 2Jahre halten".
Hinzu kommt, das ich kein Bock habe mich deswegen zu ägern und aufzuregen. Man kann es einfach haben. In dem man das Produkt meidet ein zweites (in meinem Falle drittes) mal zu kaufen. Ich habe meine Konsequenz daraus gezogen, und werde die X-Treme Power Birne sowie die Osram NightBraker meiden. Werde die Osram's aus einem Grund erst garnicht probieren, den es ist ne Birne der 80%+ Kategorie und die Lebensdauer wird nicht viel länger sein wie die der X-Treme Power Birne...
weiß garnicht was ihr macht, hatte phillips xtreme 3/4jahr drin, keine kaputt. nun sind sie ras, aber nur weil ich osram rein habe
meine bordspannung passt und meine lampen werden erst nach 2sekunden angemacht wenn de rmotor läuft und die spannung richtig geregelt ist, solch kleine sachen helfen positiv in der lebensdauer, ob ihrs glauben mögt oder nicht
Zitat:
Original geschrieben von danjan
weiß garnicht was ihr macht, hatte phillips xtreme 3/4jahr drin, keine kaputt. nun sind sie ras, aber nur weil ich osram rein habe
meine bordspannung passt und meine lampen werden erst nach 2sekunden angemacht wenn de rmotor läuft und die spannung richtig geregelt ist, solch kleine sachen helfen positiv in der lebensdauer, ob ihrs glauben mögt oder nicht
Geht mir genauso, teileweiße fahre ich sogar nur dann mit Licht wenn es nötig ist... Hat nichts gebracht...
Ähnliche Themen
Da muß was passieren! Vernünpftig was sehen kann ich nur, wenn auch Fernlicht anmachen kann. Aber bei dem vielen Verkehr, der ja leider immer hier in meiner Wohngegend ist, ist das so gut wie nie möglich.
Ich will nur endlich eine bessere Lichtreichweite haben!
Ich kriege echt die Krise, wenn ich mit normalen Abblendlich nicht nur ca 10 m weit sehen kann - also quasi dahin, wo ich dann auch gerade bin, und keinem Fußgänger, oder Tier ausweichen kann, denn wenn mein Lichtkegel sie erfasst, fahre ich sie auch schon über!
Bei Regen ist es noch schlimmer!
@danjan
Ich schätze sehr Deine Beiträge, aber muss Deine Schrift neuerdings in Schwarz sein? Wenigstens Hellschwarz, danke! 😉
Dann nimm die Phillips Blue Vision.
Damit wirst du deine Freude haben. Licht ist klasse... leuchtet weit genug. Und wie gesagt ist genauso hell wie ne X-treme Power Birne ne Osram Night Braker...
Zitat:
Original geschrieben von Wencke
Ich kriege echt die Krise, wenn ich mit normalen Abblendlich nicht nur ca 10 m weit sehen kann (...)
Lasse Deine Scheinwerfer richtig einstellen, für das Abblendlicht müssten an die 50 m sein! Nach Gefühl auch selber einstellen, Gegenverkehr aber nicht blenden!
Danke für den Tipp! Die Marke merke ich mir gut.
Es ist doch immer besser, wenn man mit jemanden Erfahrungen austauschen kann, der auch schon die gleichen Probleme hatte! Ich selber hätte jetzt der Zeitung geglaubt und die extreme Power Lampe genommen. Man gut, diesen Erfahrungsaustausch zu haben!
Ich muß auch ehrlich sagen, ich bin sehr enttäuscht, das neu neue Golf nun ein ebenso schlechtes Licht hat, wie der alte.
Ich dachte ja erst, das unsere Werkstatt da was gedreht hat. Beim Golf 4 meiner Mutter haben sie auch was gedreht. Die hatte ein sehr gutes Licht. Der Wagen war wegen einer ganz anderen Sache in der Werkstatt. Und als sie ihn abholte, hatte sie auch nur noch eine trübe Funzel.
Ich dachte ja, daß die bei meinem Golf ebenfalls was verändert hatte, und war dann sehr sehr enttäuscht, als der Lichttest ergab: Alles so wie es sein sollte. Dann hat VW es ja wohl leider vom Golf 2 zum Golf 4 mit den "Standartlampen" nicht gelernt!
Gruß Wencke
wie gesagt, ich kann zu dieser birne nichts schlechtes sagen, 3/4jahr und geht noch immer.schon längst bezahlt gemacht, und 45€ habe ich nie gezahlt, ich kaufe mein zeug nicht bei ATU für so teuer geld, sondern die haben 10€ weniger gekostet!auch das set(2stück) osram hat mich 18€ gekostet, was will man mehr?habe für 55€ 6neue glühbirnen in der front von osram nunZitat:
Original geschrieben von Wencke
Danke für den Tipp! Die Marke merke ich mir gut.
Es ist doch immer besser, wenn man mit jemanden Erfahrungen austauschen kann, der auch schon die gleichen Probleme hatte! Ich selber hätte jetzt der Zeitung geglaubt und die extreme Power Lampe genommen. Man gut, diesen Erfahrungsaustausch zu haben!
Gruß Wencke
Das Problem klingt eher danach dass die Einstellung nicht passt.
Detail am Rande. Meine linke Birne musste ich in den 4 1/2 Jahren und 130tkm die ich schon fahre erst einmal wechseln. Auf der Beifahrerseite aber sicher schon 4-5mal. Ist das normal?
Wegen Marke, ich kauf mir immer beim Hofer (Aldi) die Sets wenn es sie gibt. Kosten 2 H7 Lampen 8 Euro und leuchten genauso gut und weit wie andere. Und halten auch durchaus mal ein Jahr.
Aha, also doch noch eine positive Aussage zur H7 Leuchte! Na ich werde mir in Ruhe mal Gedanken machen + mich morgen auch bei meinem Kollegen erkundigen. Der hat auch einen Golf 4. Mal sehen, was der sagt.
An der Einstellung kann ich wohl nichts liegen. Beim Lichttest, wo gesagt wurde, es sei alles prima, habe ich mich ja trotzdem beschwert. Da hat der Mechaniker mit einem Schraubenzieher an der dafür zuständigen Lampe auch noh etwas gedreht. Es wurde aber nicht besser. Es muß dann ja wohl an der Leuchte liegen. Wie gesagt, immer wenn ich Autos treffe, wo ich denke: Die haben auch ein beschissenes Licht, sind es VW bzw. so gut wie immer Golfs.
Gruß Wencke
Schraubenzieher? Versuchs mal links vom Lenkrad mit dem kleinen Rädchen, da kannst du das Licht auch einstellen. So machs ich halt immer.
Ich hab eigentlich das Gefühl dass Golfs meistens relativ gutes Licht haben, und auch selten blenden.
Jaa, das Rädchen kenne ich natürlich!
Ich meinte, beim Lichttest hat der Mechanikermit einem Schraubenzieher (oder einem anderen Gerät) an der Einstellung herumgestellt. Dabei war die Motorhaube auf. Keine Ahnung, wie man das nennt. Er hat auch nur dran rumgedreht, weil ich trotz seiner Aussage, das Licht sei so wie es sein muß, geschimpft habe, daß man aber kaum etwas sehen kann, weil die Reichweite ein Witz ist.
Na gut, lange Reder - kurzer Sinn: Ich werde mich nächste Woche bei der Tanke oder im Baumarkt nach neuen Brinen umsehen. Vielleicht kann mir auch ein Kollege beim Einbau helfen. Passieren muß jedenfalls jetzt bald etwas, bevor mir, oder anderen etwas passiert!
Liebe Grüße
Wencke
Woher biste du denn Wencke ?? Weil vielleicht kann dir ja einer von uns dir zeigen wie einfach der Wechsel ist 😁
Und wie gesagt habe auch Philips drin und leuchten gut. Bei mir kommt aber bald Xenon rein und die S6 LED TFL. Auch wenns Geschmackssache ist 😉
Tom