Golf IV R32 oder Golf V GTI
Hallo zusammen,
wollte mich auch in diesem Forum mal zu Wort melden. Ich fahre zur Zeit einen BMW 323ti Compact und wollte mich mal nach etwas Neuem umorientieren. Zur Auswahl stehen die oben genannten Autos (GTI nicht als Neuwagen) als 3-Türer und DSG. So richtig kann ich mich jedoch nicht für einen entscheiden.
Ich weiß auch dass das zwei völlig verschiedene Konzepte sind. Vom Anschaffungspreis her wäre der IV´er R32 ja leicht günstiger als der V´er GTI.
Ich habe mal einige Pros und Contras für mich aufgestellt, um meine Entscheidung zu vereinfachen.
R32 Pro:
-Allrad (vorteil in schnellen Kurven, bei Regen oder Schnee)
-tolles Design (besonders das Heck mit dem doppelten Auspuff)
-gute Serienaustattung
-Super Sound
-Hat nicht jeder 😁
-sieht IMHO besser aus als der V´er ob GTI und vor allem als der V´er R32
-Sixpack
R32 Contra:
-teuer im Unterhalt
-hoher Spritverbrauch (besonders auf der AB)
-ein bißchen zu träge da zu schwer für die 241 PS
-nicht ganz so modern wie der V´er
-Easy Entry nicht ganz gelungen da die Kopfstützen immer am Dachhimmel hängen bleiben
-Fahrwerk für längere Strecken vielleicht ein Tick zu straff
-keine Nebelscheinwerfer
GTI pro:
-jünger als der R
-relativ niedriger Spritverbrauch
-günstiger im Unterhalt
-hübsche Front (besonders in Candy Weiss)
-modernere Technik
-gutes Preis/Leistungsverhältnis
-relativ einfache Leistungssteigerung mittels Chiptuning für verhältnismässig wenig Geld
-gutes Fahrverhalten
GTI Contra:
-Frontantrieb mit 200 PS (bin ja jahrelang ´ne Heckschleuder gefahren). Probleme bei Nässe und Schnee
-etwas teurer in der Anschaffung
-Turboloch?
-fahren auch schon ziemlich viele
-häßliche Serienfelgen (zum Glück austauschbar)
-schwarze Plasteschürze am Heck (sieht häßlich aus bei einem weissen Auto)
-Gesamtoptik nicht ganz so hübsch wie der IV´er R
Ich weiss, die Entscheidung kann nur ich treffen. Entweder ein "älteres" Auto das nicht jeder hat jedoch teurer im Unterhalt ist. Oder ein jüngeres Auto welches spritziger ist und und und. Um schonmal der Frage aus dem Weg zu gehen, leisten könnte ich mir den R natürlich auch.
Wollte nur mal fragen, ob noch jemand in dieser Zwickmühle steht und was ihr noch für Vor-/Nachteile bzw. Kritikpunkte zu den Autos habt falls ich welche vergessen habe sollte. Bitte nicht auf die Suchfunktion verweisen. Habe mich diesbezüglich schon tagelang mit beschäftigt.
Vielen Dank schonmal für die Antworten und Grüsse aus Hamburg
PS
Gefahren bin ich schonmal den R32. Jedoch nur als Handschalter. Ein Traum sag ich euch. Der GTI ist hoffe ich auch bald dran
18 Antworten
und wenn jemand sich ein 6zyl. kauft, der will auch 6 zyl fahren 🙂
in der regel kann man beim R mit 12-15 l rechnen.
soll ja auch spass machen..
wobei der R kein turbo hat der ihm mal um die ohren fliegen kann.
wie du siehst, es gibt zu allem vor und nachteile..
am besten du fährst beide mal ausführlich probe und dann siehst du ja wer dir eher zusagt
Also ich hab mein R jetzt über 2 Jahre und geb ihn auch nicht wieder her 🙂
Bin vorher 3 Jahre TT gefahren und fahr auch oft Ver GTI aber mir persönlich gefällt 6er fahren besser !
Aber das ist halt bei jedem anders,Turbobums ist auch ne feine Sache.
Muss jeder für sich selber entscheiden !
wenn du dir den r32 kaufst kannst du den auch noch schön aufmachen lassen:
http://www.hgp-turbo.de/vw/r32.html
allerdings ist das nicht mehr vernünftig 🙂
aber wer will nicht einen 6 Zylinder der Bi-Turbo geladen ist 🙂
damit gibt es dann wenig Konkurenz auf der strasse 🙂
aber jetzt wieder ernsthaft, ich finde das Desing des r 32 viel schöner als das vom 5 er gti allein scho das heck mit den 2 schönen rörchen links und rechts.
Bin schon mal mit dem 200 PS gti gefahren ist scho ganz geil man muss ihn hald nur immer auf drezahl halten 🙂
ganz ehrlich.. KAuf Dir den GOLF V R32
Der ist auch nice ;-)