Golf IV R32 oder Golf V GTI

VW Golf 4 (1J)

Hallo zusammen,

wollte mich auch in diesem Forum mal zu Wort melden. Ich fahre zur Zeit einen BMW 323ti Compact und wollte mich mal nach etwas Neuem umorientieren. Zur Auswahl stehen die oben genannten Autos (GTI nicht als Neuwagen) als 3-Türer und DSG. So richtig kann ich mich jedoch nicht für einen entscheiden.
Ich weiß auch dass das zwei völlig verschiedene Konzepte sind. Vom Anschaffungspreis her wäre der IV´er R32 ja leicht günstiger als der V´er GTI.

Ich habe mal einige Pros und Contras für mich aufgestellt, um meine Entscheidung zu vereinfachen.

R32 Pro:
-Allrad (vorteil in schnellen Kurven, bei Regen oder Schnee)
-tolles Design (besonders das Heck mit dem doppelten Auspuff)
-gute Serienaustattung
-Super Sound
-Hat nicht jeder 😁
-sieht IMHO besser aus als der V´er ob GTI und vor allem als der V´er R32
-Sixpack

R32 Contra:
-teuer im Unterhalt
-hoher Spritverbrauch (besonders auf der AB)
-ein bißchen zu träge da zu schwer für die 241 PS
-nicht ganz so modern wie der V´er
-Easy Entry nicht ganz gelungen da die Kopfstützen immer am Dachhimmel hängen bleiben
-Fahrwerk für längere Strecken vielleicht ein Tick zu straff
-keine Nebelscheinwerfer

GTI pro:
-jünger als der R
-relativ niedriger Spritverbrauch
-günstiger im Unterhalt
-hübsche Front (besonders in Candy Weiss)
-modernere Technik
-gutes Preis/Leistungsverhältnis
-relativ einfache Leistungssteigerung mittels Chiptuning für verhältnismässig wenig Geld
-gutes Fahrverhalten

GTI Contra:
-Frontantrieb mit 200 PS (bin ja jahrelang ´ne Heckschleuder gefahren). Probleme bei Nässe und Schnee
-etwas teurer in der Anschaffung
-Turboloch?
-fahren auch schon ziemlich viele
-häßliche Serienfelgen (zum Glück austauschbar)
-schwarze Plasteschürze am Heck (sieht häßlich aus bei einem weissen Auto)
-Gesamtoptik nicht ganz so hübsch wie der IV´er R

Ich weiss, die Entscheidung kann nur ich treffen. Entweder ein "älteres" Auto das nicht jeder hat jedoch teurer im Unterhalt ist. Oder ein jüngeres Auto welches spritziger ist und und und. Um schonmal der Frage aus dem Weg zu gehen, leisten könnte ich mir den R natürlich auch.
Wollte nur mal fragen, ob noch jemand in dieser Zwickmühle steht und was ihr noch für Vor-/Nachteile bzw. Kritikpunkte zu den Autos habt falls ich welche vergessen habe sollte. Bitte nicht auf die Suchfunktion verweisen. Habe mich diesbezüglich schon tagelang mit beschäftigt.

Vielen Dank schonmal für die Antworten und Grüsse aus Hamburg

PS
Gefahren bin ich schonmal den R32. Jedoch nur als Handschalter. Ein Traum sag ich euch. Der GTI ist hoffe ich auch bald dran

18 Antworten

als bmw und ehemaliger golf fahrer ganz klar r32...

6zylinder, schönere optik, seltener... du hast ja selbst schon genug gründe genannt.

keine Frage ganz klar den r32 - der Innenraum ist auch viel schöner und außen sieht er auch besser aus.

Eine andere Frage lautet aber auch ist der Preis denn gerechtgertigt für einen "Golf IV". Immerhin liegt der immer noch so um die 20k. Und der V´er ist schon länger auf dem Markt und wer weiss wann der VI´er kommt. Na gut das dauert wohl noch ein bißchen 🙂

Das Herz sagt R32 der Verstand 5er GTI.

Und kaufen würde ich einen Audi A3 8P. 😁

Mfg Dom

Ähnliche Themen

Wenn man diese Frage in nem IVer Golf Forum stellt, werden wahrscheinlich die meisten Golf IV R32 sagen.

Deshalb auf jeden Fall "R32"!

ich sage ...

beide probefahren 😁

weißer GTI gegen IVer .:R - da könnte ich mich auch net entscheiden 😉

Und Probleme mit Easy Entry gibts beim R nich 😉
Beim vorklappen erst die Lehne dann die Konsole hochkommen lassen,und beim zurückklappen erst die Konsole runter dann die Lehne 🙂

Keein Problem....

Ich fahr den IVer R und ein Kumpel den Ver GTI.Äußerlich wirkt der R natürlich etwas "brachialer" (oft wird er auch als "prollig" bezeichnet) mir persönlich gefällt er besser !
Innen und technisch ist der Ver natürlich etwas "frischer" und wirkt moderner !
Von den Fahrleistungen nehmen die sich nicht groß was,klar aus dem Stand ist der R ne Ansage.Macht schon Spaß ESP aus,ordentlich Drehzahl dann pulen kurz alle 4 Räder und los gehts 🙂
Aber Elastizätsmäßig sind da keine riesen Unterschiede...
Ab 210 siehts wieder anders aus da ist der R doch gut schneller...

Wichtiger Punkt ist vielleicht noch Instandhaltung,wenn beim R was kaputt geht kosts richtig Geld (Bremsen vorn 1000 €,Zündspulen 350 € etc.)
Im Unterhalt (Steuer,Vers.) nehmen sie sich nicht viel,wobei der R bei normaler Fahrweise 1,5-2 Liter mehr Sprit nimmt !
Also wenn IVer R nur scheckheft gepflegt und mit VW Anschlussgarantie !

Ich würde dir auch raten, beide (nach Möglichkeit) ausgiebig zu testen. Der GTI ist das agilere Auto was das Handling angeht. Das wirst du gerade bei straffer Fahrweise in kurvigem Terrain merken. Der R schiebt ein wenig über die Vorderräder und braucht dann etwas mehr Platz als der GTI, da er dazu neigt den Popo leicht raus zu drücken, wenn die Hinterachse einsetzt und aus der Kurve rausschiebt - es ist aber ein sehr kalkulierbares Verhalten. Außerdem braucht der R Drehzahl, was aber das geilere Auto aus ihm macht, wenn er sie erstmal hat. Der R ist für einen Golf eine absolut souveräne Fahrmaschine.
Der GTI ist eher das vernünftigere Auto (Verbrauch, Geräuschkulisse, Fahrkomfort). Der Vergleich GTI-R32 hingt meines erachtens ein wenig. Die objektiven Daten kannst du dir raussuchen, alles andere ist reine Geschmackssache.

ich würd zum R raten..wenn man xenon hat, hat man automatisch keine Nebelscheinwerfer.

moin,

da du zZ BMW fährst wird dich der GTI bei ner Probefahre nur überzeugen können, wenn du halt auf das "turbofeeling" stehst.

Bin persönlich schon beide gefahren, am besten von den zweien gefällt mir der 6zylinder, weil er viel ruhiger zu fahren ist.

(natrülich hat den besten sechszylinder der 330i - steht ausser frage für mich 🙂)

Wenn es dir vom unterhalt net drauf ankommt, dann wirst du beim R32 landen, zumal wenn du einen der letzten modelle bekommst, bist du im bezug auf verarbeitung und "fehlerfreiheit" bestimmt besser dran... (und den R gibts ja auch mit DSG)

aber selber gängprügeln macht mehr spass 😁

mfg

Zitat:

Original geschrieben von lmclehmann


Ich würde dir auch raten, beide (nach Möglichkeit) ausgiebig zu testen. Der GTI ist das agilere Auto was das Handling angeht. Das wirst du gerade bei straffer Fahrweise in kurvigem Terrain merken. Der R schiebt ein wenig über die Vorderräder und braucht dann etwas mehr Platz als der GTI, da er dazu neigt den Popo leicht raus zu drücken, wenn die Hinterachse einsetzt und aus der Kurve rausschiebt - es ist aber ein sehr kalkulierbares Verhalten. Außerdem braucht der R Drehzahl, was aber das geilere Auto aus ihm macht, wenn er sie erstmal hat. Der R ist für einen Golf eine absolut souveräne Fahrmaschine.
Der GTI ist eher das vernünftigere Auto (Verbrauch, Geräuschkulisse, Fahrkomfort). Der Vergleich GTI-R32 hingt meines erachtens ein wenig. Die objektiven Daten kannst du dir raussuchen, alles andere ist reine Geschmackssache.

Mmh,also grad in kurvigen Gelände find ich lässt sich der R bedeutend besser fahren !

Danke für die zahlreichen Antworten. Klar ist der R ein Spaßmobil mit dem man auch schön heizen kann. Heizt man jedoch zu sehr liegt der Spritverbrauch schon locker über 20 Liter! Ist der Aufpreis (Sprit, Unterhalt etc.) gerechtfertigt?! Das ist vielleicht doch ein bißchen viel. Doch irgendwie zählt für mich auch die Technik und da ist der GTI klar im Vorteil. Im moment zeigt die Kurve mehr in Richtung GTI weil er auf Dauer gesehen vielleicht die bessere Wahl ist. Werde ihn mal demnächst Probefahren. Ich denke die Vernunft überwiegt und träumen kann man ja immer noch

@italiano83
der GTI hat wenn man möchte auch Xenon und Nebler

ich war damals auch kurz davor mir ein R zu kaufen. bin 4 stück probe gefahren ... aber letztendlich hat die vernuft gesiegt und hab mir den kleinen bruder vom R gekauft.

Zu dem GTI kann ich net viel sagen ..
aber ist sicher auch ein geiles geschoss..

wenn du geld übrig hast und es verbraten kannst dann ist der R genau richtig..ist halt net grad billlig was sprit und bremsen angeht..

Naja um auf 20 Liter zu kommen,musst schon nonstop Vollgas fahren 🙂
Und ein Turbo säuft bei Vollgas auch seeehr gut 😉
Ist halt nur bei normaler Fahrt wo man mit dem GTI richtig Sprit spart...
Aber mal ehrlich wer will das schon,die 2 Liter Unterschied auf 100kms ist doch kaum der Rede wert !

Deine Antwort
Ähnliche Themen