Golf IV R32 Kauf *Fragen*
Hallo Zusammen,
ich bin schon die ganze zeit am überlegen ob ich mir nicht einen R 32 vom alten modell holen soll? Die preise sind momentan recht interessant und fahre im jahr 12- 15tkm.
Könnt Ihr mir tipps zum kauf geben auf was ich aufpassen soll? (Rein Technisch bitte)
Es ist ein 3/2003 Baujahr mit 71000 km. Vollausstattung bis auf Navi. Preis 19999.- (ISt noch verhandelbar)
Vielen Dank
DZ911
Beste Antwort im Thema
ja, ich suche immer noch... 10 jahre leider keinen gefunden... hab mir jetzt doch einen panamera turbo gekauft :-)
68 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von XXXGTIXXX
Bremsen sind bei VW Sau Teuer. Stammen ja wie der Motor vom W8.
Seit wann arbeitet denn ein 8-Zylinder im .:R? 😛
Wem die Leistung vom R32 nicht ausreicht, der kann ihn ja zu HGP geben! 😁
Zitat:
Original geschrieben von RheinMainVW
Seit wann arbeitet denn ein 8-Zylinder im .:R? 😛Zitat:
Original geschrieben von XXXGTIXXX
Bremsen sind bei VW Sau Teuer. Stammen ja wie der Motor vom W8.Wem die Leistung vom R32 nicht ausreicht, der kann ihn ja zu HGP geben! 😁
ob es jetzt 6 oder 8 töpfe sind... mann muss ja nicht immer alles so genau nehmen, nicht wahr? 😁 Aber dass die Bremsen so teuer sind liegt sicher nicht an VW sondern am Wirkungsgrad und an den Dimensionen 😉
Zitat:
Original geschrieben von XXXGTIXXX
Hab mich falsch ausgedrückt.Bremsen vom W8
Motor VW Phaeton (kleiner)
Ich bin der Meinung der V6 wurde vom Golf übernommen.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Bl@ck-H@wk
Ich bin der Meinung der V6 wurde vom Golf übernommen.Zitat:
Original geschrieben von XXXGTIXXX
Hab mich falsch ausgedrückt.Bremsen vom W8
Motor VW Phaeton (kleiner)
nein, der kam ausm phaeton. im Phaeton leistet er auch 5nm weniger...
aber ist doch eh wurst bei dem baukastenprinzip von vw...
mfg
Zitat:
Original geschrieben von DZ911
Hallo Zusammen,
ich bin schon die ganze zeit am überlegen ob ich mir nicht einen R 32 vom alten modell holen soll? Die preise sind momentan recht interessant und fahre im jahr 12- 15tkm.
Könnt Ihr mir tipps zum kauf geben auf was ich aufpassen soll? (Rein Technisch bitte)
Es ist ein 3/2003 Baujahr mit 71000 km. Vollausstattung bis auf Navi. Preis 19999.- (ISt noch verhandelbar)
Vielen Dank
DZ911
der is zu teuer. Für die Kohle bekommst auch des neue Modell in ähnlicher Ausstattung und zum Teil mit weniger KM´s.
Hol Dir auf alle Fälle des neue Modell.
Wahrscheinlich hast Dich ja informiert, wo die Modellunterschiede sind.
Aber ich liste sie doch noch mal auf, falls dem net so sein sollte.
Der Modell 04 R hat eine verstellbare Lordosenstütze in den Vordersitzen, Model 03 nicht.
Die Sitze von Model 04 sind enger als von Model 03
Model 03 is bissl lauter und härter als Model 04.
Die letzten Model 04 haben eine überarbeitete, bessere Steuerkette.
Bei DSG Fahrzeugen wurde das DSG Intervall von 30000 km (Modell 03) auf 60000 km (Modell 04) geändert.
Dann gabs noch kleinere optische Veränderungen (z.B leicht veränderter Spoiler) und im Innenraum unwesentliche Änderungen.
Was recht wichtig ist beim R, daß Du nach Möglichkeit einen findest, der die Garantieverlängerung von VW hat. Die kann man jährlich verlängern (380 Euro/Jahr) und deckt ziemlich viel ab, was im Falle eines Defektes sehr teuer wird beim R.
Die konnte man bis 31.12.06 noch nachträglich abschließen, ab 01.01.07 geht das nicht mehr.
Nur bestehende können verlängert werden.
Dann bist Du kostenmäßig schon mal ziemlich safe.
Die restlichen Kosten sind auch stemmbar, der R is nicht so teuer im Unterhalt, wie viele meinen
Und allgemein noch, der einzige Nachteil vom R-Motor is, daß er bissl zuviel schluckt für die Leistung, des macht zum Beispiel BMW besser, aber der Emotionsfaktor (alleine schon wegen dem Sound 😁 )beim R is einfach genial, da gibts in der Preisklasse so gut wie nix, was da mithalten kann.)Ich hab den Kauf meines R noch keinen Tag bereut.
Kann Dir den Wagen nur empfehlen, ein echter Blickfang und macht irre Spaß
.
mfG
Andi
Zitat:
Original geschrieben von Doms golf
Wenn schon R32 dann mit einer Männerschaltung. 😉 Und kein DSG.Und einen R32 kann man nicht mit einem 5er GTI vergleichen. Der ist dagegen nur Kinderspielzeug.
Hier Spuckt aber einer Töne. Jeder 5er GTI ist dem 4er R32 ebenbürdig. Teilweiße ist der der 5er Golf 0,3sec. Schneller getest worden wie der 4er R32.
Wenn schon dann mit Männerschaltung. LOOOOL
DSG is ne Männerschaltung, den DSG wird in ÄHNLICHER Form im Motorsport (DTM usw.) und Rallysport eingesetzt.
Sogar wurde das 24H Rennen auf der Nordschleife von einem 300PS GTI mit DSG Absollviert, das Ergebniss war Überraschend...
Was soll denn immer diese GTI und R32 Vergleicherei?🙄
Der GTI ist zwangsbeatmet, der R32 ein Sauger. Turbomotoren sind im Anzug immer stärker als Saugmotoren.
Der GTI hat Frontantrieb, der R32 Allrad. Damit wiegt er auch mehr.
Furchtbar, das immer Äpfel mit Birnen verglichen werden!
Zitat:
Original geschrieben von RheinMainVW
Was soll denn immer diese GTI und R32 Vergleicherei?🙄
Der GTI ist zwangsbeatmet, der R32 ein Sauger. Turbomotoren sind im Anzug immer stärker als Saugmotoren.
Der GTI hat Frontantrieb, der R32 Allrad. Damit wiegt er auch mehr.Furchtbar, das immer Äpfel mit Birnen verglichen werden!
Mir ist es doch wurscht, ich Vergleiche keine 6 Zylinder Sauger mit nem 4 Zylinder Turbo Zwerg.
Ich hab es nur mal gerade klar gestellt, da es jemand meinte....
der R32 ist und bleibt natürlich ein Golf. Aber der schönste den ich jemals gesehen habe.
Wenn ein 5er GTI an mir vorbei fährt, schau ich nicht mal hinter her. Wenns nen R32 ist (liebr der 4 er als der 5er) dann schaue ich noch eine Weile hinterher.
Natürlich gibt es auch alternativen. Und der schnellste ist er auch nicht. Aber ich finde den Kompromiss zwischen Alltagstauglichkeit, Sportlichkeit und Besonderheit beim R32 sehr gelungen.
der GTI beim 4 er und beim 5er Golf ist eher was für die Hausfrau, die mal etwas schneller einkaufen will 🙂
@ bayernandi. zeig mir mal ein golfV r32 für denn preis von 20t€.
ich finde es auch käse ein R mit einem gti zu vergleichen. ich hab mir vor einer woche ein golfIV V6 4motion gekauft. viele sagten ich soll ein 1,8T nehmen der nimmt nicht so viel sprit und kostet weniger im unterhalt. das mag ja alles sein aber wenn der 1,8T richtig rangenommen wird verbraucht der sicherlich genau soviel wie der V6. und mit den kosten wuss doch jeder selber klar kommen die dabei entstehen. bei einem V6 gibt es aber die möglichkeit ihn noch mehr leistung durch bi-turbo rauszukitzeln als bei einem 1,8T. ich hab zumindest noch kein 1,8T mit 450 ps gesehen. und wenn ja ist bestimmt die lebenserwartung vom motor geringer als beim V6.
beim V6 kann kein turbo kaputt gehen oder der zahnriemen reisen. ich bin der meinung das es auch besser und sicherer ist ein 4motion zufahren.
Zitat:
Original geschrieben von seegrehnaer
@ bayernandi. zeig mir mal ein golfV r32 für denn preis von 20t€.
ich finde es auch käse ein R mit einem gti zu vergleichen. ich hab mir vor einer woche ein golfIV V6 4motion gekauft. viele sagten ich soll ein 1,8T nehmen der nimmt nicht so viel sprit und kostet weniger im unterhalt. das mag ja alles sein aber wenn der 1,8T richtig rangenommen wird verbraucht der sicherlich genau soviel wie der V6. und mit den kosten wuss doch jeder selber klar kommen die dabei entstehen. bei einem V6 gibt es aber die möglichkeit ihn noch mehr leistung durch bi-turbo rauszukitzeln als bei einem 1,8T. ich hab zumindest noch kein 1,8T mit 450 ps gesehen. und wenn ja ist bestimmt die lebenserwartung vom motor geringer als beim V6.
beim V6 kann kein turbo kaputt gehen oder der zahnriemen reisen. ich bin der meinung das es auch besser und sicherer ist ein 4motion zufahren.
moin,
1.8T mit 500PS ist möglich, aber lieber für 8000euro einen standfesten mit 320PS, das bekommste beim V6 net hin. und der 1.8T verbraucht bei V-MAX keine 15 Liter, das biste beim V6 schon deutlich zuvor mit dabei...
aber um nochmal auf das topic zu sprechnen zu kommen 😉
bei einem R würde ich stark auf die steuerkette achten, soll wohl relativ viele probleme damit geben...
mfg
was bekomm ich beim V6 nicht hin? 320ps für 8000€? da haste bald 400PS für 8000€. also das der 1,8T bei Vmax keine 15 liter nimmt glaub ich dir nicht.
Zitat:
Original geschrieben von seegrehnaer
was bekomm ich beim V6 nicht hin? 320ps für 8000€? da haste bald 400PS für 8000€. also das der 1,8T bei Vmax keine 15 liter nimmt glaub ich dir nicht.
zeigt mir einen tuner, der dir aus nem V6 für 8000euro incl. abnahme 400ps rausholt...
und mit dem verbrauch kannst mir glaube 😉, aber kannst dir ja mal meinen leihen 😁
mfg
was hat der 1.8 Turbo für eine Vmax ?
Im Bereich von +200km/h dürften ziemlich sicher 14-15l durchlaufen. Kenne viele Turbos anderer Marken-also oben raus schlucken die gewaltig.
Zurück zum Thema: Ich habe mich auch ganz bewußt für einen Gold IV entschieden-finde dass er um Längen besser aussieht als ein V. Und gerade der R32 ist ein Hammer-Teil - der ist nicht ganz so weit vom UrGTI weg wie ein V er.
Keine Ahnung wie die Nachfrage nach R32 ist - kann mir aber nicht vorstellen, dass die im Deutschen Klimawahn weggehen wie warme Semmel.