Golf IV ohne Vortrieb

VW Golf 4 (1J)

Hallo zusammen,

Problem:

Mein Onkel hat einen Golf IV 1,9 TDI Variant aus 2003 mit 200.000 km. TÜV war fällig, also musste einiges neu. Schweller, Querlenker komplett, Koppelstangen, eine Antriebswelle und den Zahnriemen haben wir auch gerade gemacht. Das ist jetzt 8 Wochen und einige tausend Kilometer her.

Eben ruft er an, seine Frau sei liegengeblieben. Wir also hin zum Abschleppen. Der Motor läuft problemlos. Sie hatte den Rückwärtsgang drin, dann hat es plötzlich geknallt. Dann hat sie den 1. Gang eingelegt, da ist schon nichts mehr passiert in Sachen Vortrieb, es hat nochmals geknallt und das war's. Ich kann die Kupplung wie immer treten, einen Gang einlegen und sogar 200 fahren, das Auto bewegt sich nur keinen Milimeter.

Beim Abschleppen ief er zunächst relativ ruhig, machte aber in einer Kurve nochmals ordentlich Krach, dann knallte es erneut und es war Ruhe.

Die Antriebswelle ist an Ort und Stelle. Nicht richtig einsetzen ist da ohnehin keine Option, es weiß ja jeder, wie die angeflanscht sind. Ich kann so auch sonst nichts erkennen.

Differential? Oder doch die zunächst vermutete Kupplung?

19 Antworten

5 Gang

Der Sachverhalt stellt sich anders dar, als gedacht. Die Antriebswelle war ursprünglich oben an Ort und Stelle. Optisch zumindest. Beim Rangieren zu Hause ist sie wohl abgefallen. Am Flansch weggerissen. Da fiel ihr aber ein, dass sie am Tag des Schadens auch einen größeren Stein erwischt hat 😁

Am Flansch weggerissen oder nur die Schrauben locker?

Wäre nicht das erste Auto mit einem solchen Problem nach einer Reparatur das ich abschleppen musste.

Die Antriebswelle ist ab. Die Schrauben habe ich mit vot dem Schlagschrauber und hochfester Schraubensicherung eingedreht. Da brauchte es schon rohe Gewalt.

Ähnliche Themen

Wenn du uns Bilder vom Schaden einstellen könntest wäre sehr interessant. Habe sowas auch noch nicht gesehen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen