Golf IV oder Beetle
Hallo zusammen!
Hab mal eine Frage.
Ist ein Golf IV leiser und oder komfortabler als ein VW Beetle?
Ich bin am überlegen, denn für einen Golf mit 75Ps bekommt man einen gleichwertig ausgestatteten Beetle mit dem 2,0L und 116PS.
Also was meint ihr?
22 Antworten
Na ja bei der Fragestellung kann man sich ja nur für den Beetle entscheiden 🙂 Warum soll es denn der 75PS sein?
Also wenn du als Alternative nen ähnlich motorisierten Golf angegeben hättest hät ich gesagt nimm den Golf.Der ist meiner Meinung nach das bessere und schönere Auto.
....nichts gegeb den Beetle.
Tach
Ja aber man findet keinen Golf IV mit nen stärkeren Motor zu einem Preis von einem Beetle 2,0L 116PS.
Ganz klar das einzige was mich am Beetle festhält ist das Preis- Leistungverhältnis.
Und irgenwie habe ich den Gedanken das der Golf komfortabeler und leiser ist.
Kann jemand dazu was sagen?
Ohne den Beetle jetzt übermäßig schlecht machen zu wollen, aber es hat schon einen Grund warum der Golf seinen Preis hat.
Also wenn du in der Kasse so eng beschränkt bist würd ich sagen du musst dich zwischen zwei Sachen entscheiden. Entweder du willst ne Maschine mit mehr Bums dann nimm den Beetle oder du willst das bessere und komfortablere Auto dann nimm den Golf. Allerdings reißt der 1.4er nicht sehr viel vom Hocker, trotzdem sollte es bei normaler Fahrweise ohne sportliche Ambitionen auch reichen.
Eigentlich ist der Beetle von Haus aus teurer.
Wir sind mal den Beetle mit 75 PS Probe gefahren. Der Motor ist natürlich grauenhaft, weil der Beetle nocheinmal etwas schwerer ist als der Golf. Fahrverhalten war ok, natürlich ähnlich wie Golf. Höchstgeschwindigkeit ist niedriger und Spritverbrauch ist höher als beim Golf. Im Beetle hast du vorne als Fahrer ein großartiges Raumgefühl, durch das Kuppeldach hat man nach vorne hin sehr viel Raum (nützt einen zwar nichts, aber psychologisch wirksam ist es schon). Solltest du jedoch öfter mal Leute mitnehmen, so werden die sich bestens bedanken wenn die hinten sitzen sollen...😁..macht keinen Spaß im New Beetle. Außerdem lässt er sich durch seine großen Überhänge beim Einparken schwer abschätzen. Also wenns in der City mit dem EInparken mal schnell gehen soll ist die Gefahr groß, schnell mal ne Beule drin zu haben.
Ich würd beim Golf bleiben. Möchtest du aber einen modischen Wagen den nicht jeder hat, ist der Beetle nicht soo schlecht. Allerdings wirst du mit einem deutlich höherem Verbrauch und schlechterer Funktionalität im Alltag leben müssen.
Ähnliche Themen
Also ich habe auch eher die Erfahrung gemacht, dass der Beetle mit vergleichbarere Ausstattung/Motor eher günstiger ist als der Golf, liegt aber vieleicht auch daran weil er sich eventuell nicht so gut verkauft?!? Kenne leider die genaue Preispolitik und die Gründe nicht.
Im Neukauf ist der Beetle auf jeden Fall teurer. Auf dem Gebrauchtwagenmarkt kann das natürlich anders aussehen. Scheint auch logisch, weil dieses Auto im Alltag einige Nachteile im Vergleich zum Golf hat.
Zitat:
Original geschrieben von cancer33
Im Neukauf ist der Beetle auf jeden Fall teurer. Auf dem Gebrauchtwagenmarkt kann das natürlich anders aussehen. Scheint auch logisch, weil dieses Auto im Alltag einige Nachteile im Vergleich zum Golf hat.
Ganz genau. Die Karosserie ist unübersichtlich, der Kofferrum ist kleiner, der Platz im Fond ist wesentlich beengter und man hat kaum Kopffreiheit.
Ich pers. würde lieber einen Golf mit etwas mehr KM und der 2.0 Maschine bevorzugen anstatt eines jüngeren Beetles mit gleicher Maschine. Den Beetle kauft man eigentlich nur wenn er einem bes. gut gefällt, ansonsten spricht eigentlich alles für den Golf.
So schlim ist das mit dem Beetle nicht , die Radkästen sind komplett aus Kunststoff da gibts höchstens Kratzer und keine Beulen.
Beim Komfort ist er für zwei Personen besser für vier schlechter da er ja hinten beengt ist und lautstärke kannst du nicht vergleichen weil der 2 L Motor mit Sicherheit laufruhiger ist als der kleine 1.4 ....
also ich würd den Beetle nehmen, schon weil man ihn auf dem Parkplatz schneller wiederfindet *fg*
Nun,
wäge ab, was Du mit dem Auto machen möchtest. Komfort, Funktionalität ist beim Beetle zwar schlechter aber nicht schlecht.
Bei diesen Motorvarianten würde ich ganz klar Beetle sagen.
Senci
Wenn Du speziell diese 2 zum Vergleich stellst, dann würde ich auch sagen , den Beetle auf jeden Fall. Aber nur wegen dem stärkeren Motor.
Ich muß sagen, ansonsten bin ich kein Freund des Beetle. Mir gefält der Wagen absolut nicht. Aber das ist hier egal.
Andererseits hat meiner Meinung nach ein 75 PS Motor einem Golf IV auch nichts zu suchen. Natürlich reicht die Leistung aus um voranzukommen,aber um mal etwas flotter unterwegs zu sein ? Unmöglich.
Daher würde ich mich fragen , ob es nicht doch eine andere sinnvolle Alternative gibt.
sag uns doch mal wieviel Du ausgeben willst.
Gruß
Marius
Lieber einen Golf nehmen,aber generell mit mehr Leistung,nichts gegen den Beetle,aber irgendwie ist er für mich mehr ein Spassauto,man hat ja auch noch andere Dinge mit einen Auto zu erledigen und da ist der Golf definitiv besser.Guck lieber noch bischen rum und suche Dir einen mit richtiger Leistung,muß doch nicht neu sein,oder?
Ganz einfach:
Den Golf für den Kopf. Den Beetle für´s Herz.
Oder:
Aus Vernunft kauft man Golf und aus Liebe zum Automobil kauft man Beetle. (Nur auf diesen Vergleich bezogen 😉)
Gruß,
LT
Denke daran das der Beetle ESP serienmässig drine hatte, die ersten Gölfe nicht. Der Kofferraum vom Beetle ist auch ein wenig anders, ungefähr so groß wie der Kofferraum vom Golf I Cabrio. Ab 150 BeetlePS haste einen ele. Heckspoiler wie beim Corrado damals.
Zitat:
Ich bin am überlegen, denn für einen Golf mit 75Ps bekommt man einen gleichwertig ausgestatteten Beetle mit dem 2,0L und 116PS
Denn Beetle auf jeden Fall!!! Nach dem jeder 2. Thread sich hier um den 1.4er Golf "nach mehr Leistung" dreht???
Und außerdem so übel ist der Beetle garnicht,wenn du den dann optisch etwas macht´s,fällt der 100 mal mehr auf als ein 4er Golf die fast schon an jeder Ecke stehen.Und getunt sieht der Beetle (in meinen Augen) richtig gut aus,sie Beetle RSI 😁
Und Platzangebot ist in dem Beetle vorne schon enorm,größer wie im Golf.