Golf IV oder Astra G

VW Golf 4 (1J)

Moin, ja, ein Opel Fahrer verirrt sich ins VW Forum !!!

HILFE !!!

Spass bei Seite, ich spiele mit dem Gedanken, meine 12 Jahre alte Klapperkiste gegen einen Golf IV oder Astra G zu tauschen.

Mich würde der GTI mit 150 Ps reizen. Nun lese ich hier im Forum einiges über Klappern im Golf und genau das geht mir bei meinem so auf´n Sack dass ich das eigentlich nicht bräuchte. Ist das so schlimm beim Golf ??? Ich dachte immer, alle Welt meint, der Golf wäre besser verarbeitet als der Astra.

Naja jedenfalls schwanke ich zwischen dem 1.8 GTI mit 150 PS und dem 2.0 16V mit 136 PS im Astra. Der GTI wird wohl mehr Saft haben, aber wie ist es mit der Zuverlässigkeit usw.

Und jetzt bitte keinen VW-Opel Krieg ! Ich möchte einfach mal ne VW-Meinung zu dem Thema hören. Was mir in den Opelforen geraten wird, ist wohl klar oder :-)

18 Antworten

Das Klappern ist wirklich ne Plage beim Golf.

Je nach Reifenquerschnitt und Tieferlegung schwankt das zwischen okay und unerträglich. Das Baujahr spielt da natürlich auch noch mit rein.

Idealerweise solltest du vor dem Kauf ne ausgiebige Runde fahren und schauen, wie schlimm das Klappern ist. Die Zuverlässigkeit ist allgemein nicht schlecht. Schlimmer sind die Kinderkrankheiten, die niemanden umbringen aber auf Dauer neven. Hier gibts nen "Mängel"-Thread im Forum. Kannst da ja mal reinklicken. Dann weisst du, was im Golf so alles stört. Auch sehr empfehlenswert ist die Seite von Michael Neuhaus um Dich über den Golf IV mit seinen Vor- und Nachteilen zu informieren.

Der 1.8T hat sicherlich mehr Power als ein 2.0 16V. Erstens wg. mehr PS und zweitens macht nen Turbo natürlich gut Drehmoment. Ausserdem sind die Tuningmöglichkeiten (~200 PS) nach oben offen.

Zum Astra kann Dir wahrscheinlich hier kaum einer was sagen.

Die raten Dir mit Sicherheit zum Golf, würde ich mal tippen... naja, vielleicht haben sie es ja eingesehen 😁

Nein, Spass beiseite!

Also... allein optisch würde ich zum Golf greifen. Sorry, aber am Opel finde ich absolut nix schick / sportlich! Das kriegste am Golf ziemlich fix hin!

Und dass der Golf klappert ist auch nicht 100% sicher. Aber die Gefahr ist natürlich da. In den Türen könnte es zum Beispiel klappern (Schließkeile; billiger Tausch gegen neue), oder die Sitze selber oder von der Rückbank (auch das Einrastteil - aber keine große Sache)

Sonst fährt der Golf echt toll. Aber den Dreier BMW mit 150 PS lässte trotzdem komischerweise nicht stehen. Aber darauf kommt es ja nicht an - mir jedenfalls nicht, andere sehen das anders!

Bin aber sowieso begeistert vom Golf. Der nächste wird auch nochmal ein Vierer - der Fünfer gefällt mir noch nicht.

Viele Grüße
Timo

Ich würde dir ehrlich gesagt von beiden abraten. Vom alten Astra halte ich nicht besonders viel, und mit dem Golf Iv habe ich selber fast nur schlechte ERfahrungen gemacht, und würde diesen vondaher nicht nocheinmal kaufen. Zumal die Gefahr einen zubekommen der Mucken macht wohl recht groß ist, vondaher kauf dir lieber nen Golf III, das noch nen Wagen der ewig hält (oder gleich nen ganz neuen :P)

Na das ist doch schon mal nen vernünftiger Anfang, schönen Dank. Weitere Meinungen erwünscht.

PS: Probefahren werde ich die Tage wohl beide mal.

Ähnliche Themen

Ich kann nicht über Mängel klagen, habe keine Geräusche. Meiner ist von 08/2001.

Ein bisschen was kann ich dir dazu sagen, denn zwei der letzten fahrzeuge die bei mir zur auswahl standen waren ein astra und ein golf...
Ich muss dazu sagen dass ich eine generelle Abneigung gegen opel habe, weil ich mich in denen nicht wohl fühle, was sicher vielen aufgrund des designs (innen9 so geht...

Ich versuch's mal zu vergleichen..mit positivien (+) und negativen (-) Aspekten:

Golf
+ Gesamtdesign
+ Image
+ Inneraumdesign, Verarbeitung und Material
- Häufige Kinderkrankheiten wie z.B: defekt am LMM, Drosselklappe, Vorderachse, hintere Bremsen quietschen, fenster fallen in die tür...

Astra
- Design
- Image
- Billig verarbeiteter Plastik-Innenraum
- Hässliches Lenkrad
- Hässlicher Schaltknauf
+ weniger bekannte "kinderkrankheiten", zumindest waren sie anders als beim golf in den letzten produktionsjahren behoben

Letztendlich weiß ich aber auch von einigen astra-fahrern dass sie enorme probleme haben, soviel nehmen sich die beiden autos tatsächlich nicht.

Da ich persönlich den Astra einfach hässlich finde (besonders die Front)
habe ich mich letztendlich für den Golf entschieden. Bereuen tue ich es nicht, weil trotz ein paar kleinerer Probleme (inzwischen alle behoben) ich mich jeden Morgen freue, in einen Golf und nicht in einen Astra zu steigen, daher würde ich dir den Golf empfehlen.

Anders sieht es bei der neuen Reihe aus...der nagelneue Astra ist wohl deutlich schicker als ein Golf V!

also ich find das der opel astra g von außen sehr gut aussieht. allerdings ist der innenraum sowas von billig das kann man sich nicht vorstellen... dazu kann ich nur sagen das opel keine liebe zum detail zeigt. astras haben schlechtere fahreigenschaften als golfs das wirst du merken wenn du über 150 fährst.. von den motoren sind beide sehr gut und sehr zuverlässig... in punkto motoren hat vw mehrere varianten die dich beeindrucken werden 😉 sowie zb der tdi mit 150ps 😉 da kann kein astra mithalten.

das klappern ist nicht so schlimm.. wenn du musik hörst.. hörst du absolut nichts mehr..

Hallo! Also ich kann nichts über meinen Wagen in Sachen klappern etc. sagen.

Astra find ich von innen gar nicht schön, von außen jedoch auch gut. Ein Kumpel von mir hat seinen richtig schön getunt, sieht einfach klasse aus.

Mir gefällt jedoch der Golf Innenraum wesentlich besser. Er ist besser verarbeitet und außerdem finde ich ihn von außen auch schöner, da er mehr Form hat. Kann dir ja mal Bilder von meinem schicken....

Ich habe jetzt über 80.000 weg. Habe ihn bei rund 50.000 tiefer gelegt und es klappert selbst mit den Serienstoßdämpfern nichts.

Einen weiteren Pluspunkt für den Golf ist wohl immer der Wiederverkaufswert!

MFG

Mattes

Huhu!
Ich fahre einen ganz frühen Vierer, Bj. 12/97..
Der klappert schon ziemlich stark. Hatte aber bis jetzt keine großen Probleme mit ihm, nur Verschleißteile mussten gewechselt werden...
Ich finde den Golf vom Fahrgefühl und der Verarbeitung einfach besser. Die Lenkung von den Astras hab ich als sehr schwammig und die Schaltung als ziemlich hakelig in Erinnerung. Ich denk der Motor ist Geschmackssache, gut dürften sie beide sein, allerdings lässt sich aus dem 1.8t für wenig Geld viel machen.
Gruß

Golf IV vs. Astra G

Auch wenn ich schon SO viele Reparaturen bzgl. Fensterheber, LMM, Zahnriemen, Radlager, Mirkoschalter in Tür ect hatte, ist die Verarbeitung ansich doch gut, zumindest klappert bei meinem überhaupt nichts. Vielleicht kommt es ja drauf an, wo der Golf gebaut wurde:

Man müsste mal posten, wo die Golfs hergestellt wurden und ob sie klappern.
Meiner wurde in Brüssel gebaut.

Aber zum Thema: Den Astra G würde ich niemals kaufen, auch wenn ich so viele Probleme mit dem Golf hatte. Das Aussehen ist für mich sehr wichtig und da kann der Astra nicht mithalten.

Wenn du allerdings fragen würdest, ob ich den Golf 5 oder den ganz neuen Astra besser finde, so würde meine Wahl da auf den Opel fallen !!!

@ chris

ja... der neue astra ist schon ne schicke sache!

Auch der alte ist ja von außen nicht hässlich, aber der innenraum ist doch sehr abschreckend!

aber der golf V hat sich von der innenraumqualität (im vergleich zum IVer) leider an Opel angenähert, und somit würde beim Neuwagenkauf bis auf das Image nichts mehr gegen nen opel sprechen...

aber ich finde generell dass sich bei den neuesten modellen selbst die japaner langsam ganz gut machen...z.B. Mazda 6, Toyota Avensis,...

Also im Vergleich Golf IV zu Astra G würde ich schon den Golf nehmen

Beim Vergleich vom neuen Astra und dem Golf V würde die Sache allerdings anders aussehen . . .

Was ich auf jeden Fall nicht mehr machen würde, einen 97er/98er Golf IV kaufen, meiner is von 98 und es ist echt ne Qual was da alles knarzt und klappert, wenn ich ein Teil austausche das Geräusche von sich gibt fängt das nächste an 🙁

zur Info: Meiner hat das Werk ca. 01/2000 verlassen und da klappert nix was ich nicht selbst verbockt hab 🙂
!

Mein erstes Auto war ein Astra F (Bj. 9/96), den ich eigentlich sehr gerne gefahren bin. War 60.000 km mit dem Auto unterwegs und hatte nie groessere Probleme, bis ich eines Tages Rost an den Schweissnaehten unter der Fensterdichtung entdeckt habe! Das war auch ein Grund, warum ich ihn dann verkauft habe.
Hofentlich hat Opel mittlerweile das Rostproblem in den Griff bekommen. Der Astra G hat ja meiner Meinung nach viele negative Eigenschaften des F uebernommen (darunter die komischen Plastik-Klappgriffe, die Innenraumanmutung).
Mein jetziger Golf IV ist, wuerde ich mal sagen, im Vergleich zum Astra innen um EINIGES hochwertiger. Ein weiterer riesen Pluspunkt ist das Fahrwerk des Golf 4, was mindestens eine Klasse besser als das des Astra F ist.
Mit dem Motor des Golf hingegen hab ich so meine Problemchen und auch mit dem Getriebe hatte ich ein massives Problem, was zum Austausch gefuehrt hat., also wenn es einer mit ner hohen Laufleistung werden soll, dann bitte Motor und Getriebe unbedingt checken. Klappern tut hingegen (noch) nichts.

Deine Antwort
Ähnliche Themen