Golf IV - Mängel über Mängel
Also, ich muss mich schon wundern. Habe meinen Golf 4 (1.8T) seit 2 Monaten und folgende Mängel entdeckt bzw. neu dazu bekommen.
1.) Climatronic-Steuergerät defekt
2.) Türschloss (Kontaktschalter) an Beifahrertüre defekt
3. Pop-Off-Ventil "schnattert" => Ausgetauscht
4. Heckscheibenwischermotor defekt
5. ABS-Sensor defekt
6. Verrostete Fenstereinsatzstücke
Diese Mängel wurden alle von der Gebrauchtwagengarantie übernommen, hätten mich sonst inkl. Einbau mehr als 1300 Euro gekostet.
Nicht behoben, da es auf meine Kosten gehen würde, aber sehr störend sind:
1.) Knarzen des Fahrersitzes bei Kurvenfahrten und Lastwechseln
2.) Extrem nerviges Knarzen der Vorderachse bei Temperturen < 20°C.
3.) Massives Klappern im "Knöpfchenbereich" der hinteren Türe, rechts.
4.) Leichtes Klappern in der Armatur.
Kann das sein??? Ist der 4-rer-Golf so anfällig und schlecht verbaut?
Von mehrern Bekannten mit 4rer weiß ich, dass sie nahezu alle die knarzende Voderachse haben und bei ihnen in regelmäßigen Abständen die Fenster in die Türen fallen (trotz Reparatur bei einem 2 Mal!). Davon blieb ich bis heute zum Glück verschont.
Mein Auto muss in der Neuanschaffung (ich bin nicht der Erstbesitzer) so um die 26.ooo Euro gekostet haben mit den vielen Extras. Darf man für den Preis nicht mehr erwarten? Die meisten Mängel sind doch keine Verschleißteile! Der 4-er Golf ist mein dritter Golf - nie hatte ich in so kurzer Zeit derart viele Mängel. Den letzten Golf fuhr ich 6 Jahre ohne jemals ein "Nicht-Verschleißteil" auswechseln zu müssen. Mit 13 Jahren stand er noch gut da.
Welche Erfahrungen habt ihr gemacht? Liegt das nur an dem 1.8T Modell ? Wohl kaum, oder?
95 Antworten
Wie gesagt: Die meisten hier fahren Gebrauchtwagen mit frühen Produktionsdatum. Oftmals werden so wagen geheizt und dann schnell verkauft. Allerdings hatte der Golf IV natürlich viele Kinderkrankheiten (bis hin zu Zahnriemenproblemen), gerade in den ersten Jahren.
Allerdings weiß ich aus der Familie, dass da ein '99er Golf IV 1.4 mit mittlerweile 70.000 km mit zwei außerplanmäßigen Reparaturen (Sitzheizung defekt, 500 €!, aber VW hat 350 € Kulanz gewährt nach bösen Schriftverkehr; und hintere Bremsen quietschen) ausgekommen ist. Ein weiterer Lupo aus der Familie, auch von 01/99 hatte bislang noch gar nichts. Nur der Fahrersitz quietscht unter gewissen Umständen. Das wars dann aber auch. Und der 2004er Polo 9N ist bislang auch mangelfrei. Nur mich hat es ja - wie oben geschrieben - auch erwischt. Gott sei dank aber kostenfrei.
Zitat:
Aufnahme für Gummilagerung Zwischenrohr vom Kat zum Mittelschalldämpfer wohl mit "Lötkolben" angelötet, ist abgefallen und sorgte für scheppernde Geräusche unterm Boden bei bestimmten Frequenzen.
Die wurd bei mir mit dem letzen Werkstattaufenthalt in Verbindung mit "Quietschen beim Anfahren" auch wieder angeschweißt 😉
Zitat:
Ausserdem habe ich meinen Gebraucht bei einem Toyota Händler gekauft. Man soll es nicht glauben... Es gibt noch freundliche Autohändler im Land! Die Jungs sind fit und kennen sich aus und sind zuvorkommen und normal und fair. Wenn ich zu unserem VW-Händler gehe, sitzt da ein Pisser auf seinem Trohn und kommt sich vor wie Graf Rotz von der Spuckburg! Da wird man nur angeschnautzt und besserwisserisch abgefertigt. Jungs, Tut mir leid, kein VW mehr.
Das liegt immer in Händen des Händlers. Ich habe mit VW bisweilen freundlichere Erfahrungen gemacht, als mit Toyota, Fiat oder Mazda Händlern. Das Problem bei VW besteht eigentlich darin, dass es zuviele mittelgroße Händler gibt. Da wird das Personal noch nicht auf Freundlichkeit geschult, aber der einzelne Mitarbeiter hat mit Umsatz und Gewinn dann doch nichts zu tun. Ihm ist der einzelne Kunde dann leider egal. Bei Toyoto etc. steht man schnell im Kontakt mit dem Geschäftsinhaber, der nunmal verkaufen möchte.
In großen VW-Autozentren wird das Personal geschult. Die sind auch immer super freundlich da.
meyster, da muss ich Dir leider aus meiner Erfahrung heraus widersprechen.
Ich war hier in der Umgebung schon bei zwei richtig grossen Vertragshändlern und wurde bei beiden wirklich miess behandelt. Und ich bin NICHT empfindlich!
Es freut mich für euch, wenn ihr gute oder zumindest bessere Erfahrungen gemacht habt, auch mit euren Autos, aber ich bin wirklich schrecklich enttäuscht!
Sorry.
Naja, vielleicht bessert sich das ja wieder, wenn ich im nächsten Jahr überhaupt keinen Schaden habe. Mal sehen!
@ gutti...meinst du wirklich da ändert sich was im nächsten Jahr? Hab ich auch mal gedacht,aber ich hab´s aufgegeben.Kaum hab ich was repariert,fängt die nächste Sch... an und wieder Werkstatt fahren.Nene an Wunder glaub ich schon lange nicht mehr,das war mal.Mein größter Fehler war,das ich das Auto gekauft hab.
Gruß T.
Mein Händler ist zwar freundlich (will ja Kohle verdienen) aber nicht sehr kulant,das ärgert mich tierisch.Aber wie du schon sagst lieber ein paar Scheine mehr ausgeben und du hast was davon bist glücklich und stehst nicht 2-3 mal im Monat in der Werkstatt.
Ähnliche Themen
Wo kommen den eure Wagen so her?
Meiner aus Bratislava.
A Ingolstadt
B Brüssel
C CCM (Taipeh)
D Bratislava
E Emden
G Steyr, Graz
H Hannover
K Osnabrück
M Puebla (Mexico)
N Neckarsulm
P Mosel (Sachsen)
R Martorell (Spanien)
S Salzgitter
T Sarajewo
U Uitenhage (Südafrika) *
V Portugal
W Wolfsburg
Y Pamplona
Z Zuffenhausen
9 Taro (Japan)
sorry, aber tab geht leider nicht.
Der Buchstabe ist im Fahrzeugschein (Fahrgestellnummer) übrigens der letzte vor der Zahlenkombi.
Ja, meine Tante hat aber bisher auch noch nix gehabt am Auto. Außer, da kann ich mich mal erinnern: elektronischer Drehzahlgeber. Hat aber auch erst 50000km runter, der Gute.
Tja, Golf Vier...
Ich hatte einen Golf 2 GT, habe mir einen vierer geholt, um nicht mehr all die Kosten für Rep zu zahlen, hätte ich den bloß behalten, denn der Golf IV ist nicht wirklich besser,
Fenster Beifahrerseite in Tür gefallen,
Rost am Schließmechanismus im Kofferraum,
Schimmel Beifahrerseite hinten,
Dichtungen über Türdichtungen def,
falscher Schaltknüppel drauf gewesen,
und das bei BJ 10/00, dass darf jawohl nicht sein!!!
Hallo,
Also die Mängel haben nichts mit dem Baujahr zutun
da ich ein Golf 4 25J. GTI fahre , der ist von Juni 2002. Als erstes war eine Zündspule defekt, wurde aus Garantie erneuert. Dann Spiel in der Lenkung wurde auch auf Garantie behoben. Jetzt hat das Auto 30500km runter und die Vorderachse polltert ; Fahrerseite schäppert die Scheibe wenn sie ein Stück unten ist; Beifahrersitz wackelt; Gurtschloß Fahrerseite schäppert wenn der Gurt eigerastet ist. Ich habe für das Auto 2002 etwas über 30.000 Euro hingelegt!!! Wenn ich erlich bin hätte ich für ein paar Euro mehr ein Auto gekriegt!. Da mir die zu letzt beschriebenden Mängel ende Mai aufgefallen sind und ich ja bis zum 3.6. Garantie auf dem Auto hatte , bin ich am 2.6. zum Freundlichen gefahren. Darauf hin habe ich Ihm auf die Mängel hingewiesen.
Und was sagte mir mein Werkstattmeister , da muß ich erst mal nachschauen ob das Auto auch Garantie hat!!!. Als er nachgeschaut hat im PC , meinte er die Garantie wäre am 26.3.2004 abgelaufen. Da das Auto am 26.3.2002 das Werk verlassaen hätte!. So ein Blödsinn. Ich habe sofort in Wolfsburg angerufen und die meinten ich solle den doch eine Kopie vom Fahrzeugschein und vom Serviceheft machen wo der Endkontrollstempel ist. Gesagt getan ,ich wieder zum Freundlichen alles Kopieren lassen und nach Wolfsburg gefaxt. Das passierte alles am 3.6. . Ich bat dem Werkstattmeister sobald eine Antwort von Wolfsburg kommt, mich Telefonisch zuinformieren!. Am Montag den 14.6 habe ich mal in der VW-Bude angerufen um nachzuhören was sache ist. Der Werkstattmeister ach ja da kam die Tage was. Na Super Service!
Er teilte mir mit das ich das Auto vorbei bringen sollte und man nachschaut. Wenn die Mängel klar wären würde die Werkstatt eine Anfrage wegen " Kulanz" stellen ( Wieviel % Kulanz konnte er mir nicht sagen). Meine frage an Ihm wieso Kulanz ich war doch in der Garantiezeit da! Kam die nette Antwort " Die Garantiezeit ist am 3.6. doch abgelaufen und Heute haben wir den 14.6." Bei sowas platzt mir echt der Kragen. Ich habe sofort in Wolfsburg angerufen Garantie/Gewährleistungs-Abteilung und nochmal alles geschildert. Da bekam ich als Antwort " Wir werden nochmal alles prüfen und Ihnen einen Sonderkulanz machen, sobald alles geklärt ist werden wir Sie anrufen". Auf dem Anruf warte ich immer noch von Wolfsburg!!.
Mein Fazit lautet: Das war mein erster und letzter VW,da die Qualität und Service seitens VW zu kotzen ist!!!
Tom274
Re: Tja, Golf Vier...
Zitat:
Original geschrieben von NilleB
Ich hatte einen Golf 2 GT, habe mir einen vierer geholt, um nicht mehr all die Kosten für Rep zu zahlen, hätte ich den bloß behalten, denn der Golf IV ist nicht wirklich besser,
Fenster Beifahrerseite in Tür gefallen,
Rost am Schließmechanismus im Kofferraum,
Schimmel Beifahrerseite hinten,
Dichtungen über Türdichtungen def,
falscher Schaltknüppel drauf gewesen,und das bei BJ 10/00, dass darf jawohl nicht sein!!!
Hi,
Schimmel ist das? Ich habe auch so ne weiße Substanz an meiner Fahrerseite hinten in der Scheibe. Dachte, das wäre vom Vorbesitzer irgendein Mittel, das er dahinein gesprüht hat, Talg oder so ...
Ist das Schimmel???
Hi,
habe gestern mit dem 0800-Volkswagen-Center telefoniert und das Knarzen an der Vorderachse moniert. Meinte, das sei ja bei vielen 4rer. Das Center hat davon noch nie was gehört, dabei haben alleine bei uns von 4 4rer-Golffahreren im Betrieb 3 dieses Problem ...
Ich schreib jetzt auch mal nach Wolfsburg.