Golf IV macht Geräusche beim Lenken
Hallo zusammen,
mein vor 3 Tagen gekaufter Golf IV TDI Highline bj 99 mit 117tkm macht nun leichte Geräusche aus dem hinteren Teil beim lenken. Es tritt extrem beim linkslenken ein und ab und zu auch beim bremsen und beim rechtslenken. Das Geräusch ist schwer zu erklären es hört sich an als wenn metall aneinander schlägt aber ziemlich leise und gedämpft. Bevor ich das KFZ gekauft hatte, hatte ich es bei der Dekra überprüfen lassen der herr von der Dekra prüfte die Bremsen sowie die Stoßdämpfer auf dieser komischen Steinrolle auf dem Boden. Dann als er ihn hochfuhr auf die Hebebühne liess er noch die Reifen + Stoßdämpfer so komisch hin und her wackeln auf der Hebebühne um warscheinlich die Achse und die Stoßdämpfer zu prüfen. Er sagte mir, dass alles einwandfrei ist aber nun sind eben diese Geräusche da. Was meint ihr was könnte dies sein? Könnten doch die Stoßdämpfer sein oder was könnte das noch sein?
Ich habe Angst zu VW zu gehen und dort gleich einige Hundert € hinzublättern weil ich das Geld jetzt momentan nicht habe. Ist es möglich meinen Wagen irgendwo durchchecken zu lassen um erstmal rauszufinden wo der schuh drückt? Mit wieviel € müsste ich da ungefähr rechnen nur für das Überprüfen? Kann ich das bei VW machen oder lieber auch woanders? Was empfehlt ihr mir?
Vielen Dank
15 Antworten
Hast mal überprüft ob da nicht irgendwas im Kofferraum oder so locker ist und rumpoltert / rutscht ?!?
Klingt jetzt vielleicht blöd aber ich hab meinen als Neuwagen gekauft, nach 2 Tagen quitschte und Klapperte es von hinten und mich hats sowas von aufgeregt das glaub ich hab 2 Stunden am Wagen rumgesucht habe bis mir aufgefallen ist das das Reserverad im Kofferraum locker war und die ganze Zeit da rumpolterte und beim rutschen quitschte.
Ansonsten lass mal jemanden fahren, setz Dich hinten rein und versuch genau so lokalisieren wo es genau her kommt...
Hoffe es hilft Dir,
Gruß Cawy
hmm im Kofferraum liegt eigentlich so direkt nichts rum der ist sogar total leer. Aber im Reserverad liegt noch ne Anhängerkupplung und paar andere sachen. Ich werd mal schauen ob es vielleicht daran liegen kann ich glaube aber eher nicht...
Versuch doch erst mal das Geräusch etwas einzukreisen wo es ungefäh her kommt. Also ich mein klappern und quitschen kann vieles an so nem Auto hinten *g*
1. Dämpfer defekt
2. ESD locker
3. Verkleidung locker
4. Radlager defekt
5. Rückbank klappert auch gerne mal
6. u.s.w.
Ohne etwas genauere Beschreibung kann man da wenig Tips geben was es sein könnte... Wie gesagt setz dich mal hinten rein und lass jemanden fahren oder andersrum dann kannst Du vielleicht das Geräusch lokalisieren
Gruß Cawy
Ähnliche Themen
naja ich denke nicht dass es an der Rückbank oder sonstigem liegt das kommt schon richtig von draußen unter dem Wagen... und es tritt ja auch nur beim lenken in scharfen kurven auf. Mal ist das Geräusch etwas lauter mal etwas leiser.
Zitat:
Ich habe Angst zu VW zu gehen und dort gleich einige Hundert € hinzublättern weil ich das Geld jetzt momentan nicht habe. Ist es möglich meinen Wagen irgendwo durchchecken zu lassen um erstmal rauszufinden wo der schuh drückt? Mit wieviel € müsste ich da ungefähr rechnen nur für das Überprüfen? Kann ich das bei VW machen oder lieber auch woanders? Was empfehlt ihr mir?
Hat jemand noch was zu diesen Fragen zu sagen? Kann mir da vielleicht noch jemand weiterhelfen?
Also ich hab einen sehr netten und zuvorkommenden Freundlichen, wenn ich da hin fahre und irgendwas ist guckt er sich den Wagen gerne mal an um mir zu sagen was es kostet. Bezahlen muß ich eigentlich nur wenn das Problem von der Werkstatt nicht sofort gefunden werden kann und die mehr dafür machen müssen, ist ja auch verständlich. Finde das gehört einfach zu nem guten Service dazu sowas mal zu machen wenn's nicht zu viel Zeit weg nimmt. Und das machen sehr viele bei uns in der Umgebung, bis jetzt hab ich noch nie was für ein schnelles angucken bezahlt.
Zur Not fahr doch einfach mal vorbei und frag nach ob sie mal ne Minute Zeit haben für Dich, wenn nicht lass Die sagen ob und wieviel "mal nachgucken" kostet sonst stellen sie Dir hinterher wer weiß nicht was alles auf die Rechnung...
Gruß Cawy
PS: Du hast den Wagen doch am Anfang schon mal durchchecken lassen, da wirste doch bestimmt wissen was Du bezahlt hast 😁
Ja ich hab den Wagen bei der Dekra durchchecken lassen der Herr von der Dekra war echt super freundlich hat mir die komplette untersuchung umsonst durchgeführt 🙂 Das nenne ich mal service. Er hat so ziemlich alles gemacht was bei der TÜV Prüfung dazu gehört nur eben ohne Urkunde. Ich denke ich werde wie du gesagt hast morgen mal zu VW fahren... nur der VW Händler der hier bei mir um die Ecke ist, ist absolut das allerletzte da sind die sowas von unfreundlich neulich bin ich da mal hingefahren und wollte was fragen wegen dem Wagen meiner Mutter da lachte der nur dumm und glotzte die ganze Zeit in seinen monitor anstatt mich anzugucken wie es sich gehört die Krönung war dann als er noch seinen Kollegen anguckte und ihn lachend fragte ob er von meinem Problem schonmal was gehört habe. Ich hatte nämlich nach dem Getriebe Problem der DWU Getriebe bei den 1,4 Benzinern gefragt da meine Mutter soeinen Golf hat und wir nun angst haben dass der schnell den Geist aufgibt. Finde ich eine absolute Frechheit da so dumm rum zu lachen. Am liebsten hätte ich dem Kerl eine reingehauen für diese arogante Art aber das ist mir zum glück erst später eingefallen 😁
Hab das selbe Problem, allerdings nur wenn der Wagen kalt ist, und ich aus ner Parklücke fahr oder so.
Nach ca. 200 Metern ist das geräusch beim lenken dann weg.
Hört sich an wie wenn die ServoPumpe schwer schafft oder wenn was reibt.
Bei mir ist das extrem laut.
Das komischte aber ist ja, dass es nach 200m weg ist.
Also ich war heute mal bei VW und der Meister von denen hat eine Probefahrt mit mir gemacht wo er das Geräusch auch festgestellt hat. Er meinte dass es mehr von vorne links kommen würde obwohl ich finde dass es manchmal eher von hinten links kommt oder ich täusche mich da oder es kommt von vorne und hinten keine Ahnung 🙂 Auf jeden fall hat er nach der Probefahrt den Wagen mal hochgefahren und die achse und alles andere kontrolliert. Er konnte dabei jedoch nichts feststellen 🙁 er sagte wenn er Geräusch weiter bleibt soll ich mal einen Termin abmachen dann gucken die sich das ganz genau an und überprüfen alles ganz genau. Was dann bestimmt auch ordentlich kosten würde.... ich finde sowas echt seltsam.. ich habe festgestellt dass wenn ich im Kreis fahre und die Lenkung dabei etwas agressiv hin und her wackel also nach rechts und dann wieder scharf nach links dass dann das Geräusch besonders laut zu hören ist. In Rechtskurven ist es aber das selbe... Habt ihr vielleicht Ratschläge was das sein könnte und was icih da machen kann? Wo soll ich am besten hingehen lieber zu ATU als VW? Bin Student und habe leider sehr wenig Geld und daher angst vor den großen Reparaturkosten.
Du sagst du hast den Wagen erst seit 4 tagen ??? Dann würde das doch noch unter die gebrauchtwagen garantie fallen... bei mir war nach einem monat die Handbremse im Ar*** und VW hat sie kostenlos repariert....
er hat den Wagen sicher von privat gekauft... auf die Garanie hätte er sonst sicher shcon längst zurückgegriffen
Versuche doch mal, etwas Servoöl nachzufüllen. Haben bei ner freien Werkstatt auch eine Runde gedreht, haben erst überlegt, ob es was am Fahrwerk sei. Dann hat's aber auch im Stand die Geräusche gemacht beim Lenken, da war die Fehlerquelle schon ziemlich eingegrenzt. Ein Blick in den Behälter für das Servoöl und schon war klar, dass da was fehlte. Kein Wunder, nach 170000 km...
Also vielleicht hilft das ja.
Am Servoöl liegt es nicht der Behälter ist voll außerdem tritt das Problem nicht im Stand auf. Es ist hauptsächlich beim einlenken in Kurven da tritt es immer auf.
@chris2407
ich kann dich gut verstehen und deine Erklärungen nachvollziehen, denn bei mir kommen die gleichen Geräusche in Kurven, und zwar eher von hinten in der Nähe der Räder bzw. bei den Rädern. Das Geräusch ist so eine Art Stangendrehgeräusch, aber ausgeschlagen oder locker (ich kanns nicht besser beschreiben)
Meine Frage an das Forum: Wenn es die Radlager wären, würde ich die auch in anderen Situationen hören oder könnten es diese sein?