Golf IV Luftmengenmesser von MB

VW Golf 4 (1J)

Hallo an alle die diesen Beitrag lesen.

Ich habe gehört das der Luftmengenmesser aus einem Mercedes CDI in einen Golf IV 1.9 TDI 90 Ps passt aber von welcher CDI Maschiene???
Kann mir einer weiterhelfen?

Vielen Dank im voraus.

MfG Lupo-RS-B&B

25 Antworten

das habe ich auch schon mal gelesen. Kann Dir aber leider keine TNs sagen. Aber warum kaufst Du keinen Originalen VW/AUDI LMM ein? die haben doch die Preise auf so um die 75 € gesenkt. Somit ist der daimler-Lmm-Preisvorteil beim allerwertesten.

Aber gut. Trozdem Viel Erfog bei der Suche

Kann ich dir genau sagen wieso ich keinen Originalen VW/Audi Lmm kaufe. Der vom CDI bringt ca.20 PS mehr als der Originale von VW!

?? 20PS durch nen anderen LMM? Wie soll das den gehen?

Zitat:

Original geschrieben von Lupo-RS-B&B


Kann ich dir genau sagen wieso ich keinen Originalen VW/Audi Lmm kaufe. Der vom CDI bringt ca.20 PS mehr als der Originale von VW!

...und somit verboten.

Gruß
Christian 😉

Ähnliche Themen

schwachsinn wer hat dir das denn erzählt ????

der hat zwar andere kennfelder aber ob die unbedingt soviel besser sind ???

denk dran das sind 2 verschiedene vereine die nichts miteinander zu tun haben...

kauf lieber oem parts... sicher ist sicher

kolbenfresser wenn er zu mager läuft ???
Das auf´s spiel setzen ???

AHNUNG = 0

Also ich hab da nicht so die Ahnung. Aber kann der ledigliche Austausch des LMM einen Plus von 20PS ausmachen? Dann wäre das ja wohl das preiswerteste Tuning des Jahrhunderts.

Hat jemand sowas mal gemacht? Da muss es doch probleme mit der Software geben oder? Also ich kann mir nicht vorstellen das das so easy ist!

ODER TÄUSCHE ICH MICH????

Teilweise bringen die LMM von DC mehr Leistung. 20 PS halte ich allerdings für übertrieben...

Gruß
Christian 😉

so siehts aus...die bringen evtl 1-2PS mehr da bei Vollast und nur dann andere Werte geliefert werden...

Seit VW die Preise gesenkt hat keine Alternative mehr...funktionieren tut es aber prächtig...

also die teilenr. würde mich auch interessieren, weil mehrleistung egal ob 2 oder 20 ps is doch gut, wenn das ding das gleiche kostet...

ps: 300ps im lupo... wie BÖSE!

Ein LMM besteht doch im Wesentlichen nur aus zwei beheizten Drähten, an denen der Widerstand gemessen wird.
Wie soll man denn bitte damit die Leistung steigern können? Das Steuergerät misst höchstens falsch, weil die Widerstandswerte nicht passen.

Zitat:

Original geschrieben von psel


Ein LMM besteht doch im Wesentlichen nur aus zwei beheizten Drähten, an denen der Widerstand gemessen wird.
Wie soll man denn bitte damit die Leistung steigern können? Das Steuergerät misst höchstens falsch, weil die Widerstandswerte nicht passen.

Eben, dadurch wird dem Steuergerät eine grössere Luftmenge vorgegaugelt und es wird mehr Kraftstoff eingespritzt. Das kann im Extremfall zu starker Qualmentwicklung führen. Möglicherweise besteht der Motor die nächste AU nicht mehr.

Grüsse

Die Widerstandswerte sind minimal anders und nur bei Vollgas...
HornyFrog hat es schon richtig erklärt..mehr Sprit mehr Leistung...da der Diesel aber mit Luftüberschuss arbeitet gänzlich ungefährlich und da nur sehr geringe Abweichungen bestehen kein RUß!

Hi!

Also ich hab bei mir den LLM von DC seit gut einem Jahr bei mir drin und bis jetzt keine Probleme.
Selbst die AU hab ich am Montag mit besseren Werten bestanden, als vor 2 Jahren mit dem original LLM von VW!

Hat damals 71,..? gekostet.

Gruß
Michael

Dieser Lupo Typ kommt mir aus anderen threats bekannt vor. So von wegen 5er bmw bei 260 abgehängt und so. Genauso sinnvoll und relistisch sind 221 kw im Lupo.
Alter. Wieso reagiert da überhaupt noch jemand auf solche Beiträge?

Deine Antwort
Ähnliche Themen