Golf IV Lautsprecher vorne re wechseln????
Hallo,ich möchte gerne den LS vorne rechts auswechseln weil er kaputt ist, kann man nicht einfach das Gitter vorne wegziehen??
29 Antworten
aber die Scheibe muss man nicht aushängen und mit klebestreifen am Türrahmen befestigen oder??? hab da so etwas in der beschreibung gelesen......
Zitat:
Original geschrieben von marsipulami
aber die Scheibe muss man nicht aushängen und mit klebestreifen am Türrahmen befestigen oder??? hab da so etwas in der beschreibung gelesen......
nein , Du mußt den Aggregarträger schließlich nicht demontieren !,nur die Türverkleidung ab (Türpappe),die Scheibe muß nur fixiert werden ,wenn Du den Aggregarträger ausbaust ,zb ,wenn Fehler in der Zv vorliegt , außerdem muß der Aggregarträger dann auch neu abgedichtet werden , weil Du sonst Wasser im Fußraum haben wirst !,versuche die Box einfach zu demontieren und eine neue montieren ,mehr nicht 🙂
Zitat:
Original geschrieben von marsipulami
ok vielen dank
nen schönen euch noch.....
Dir auch ,und gutes Gelingen , ich schau mal ,ob ich etwas mit Bildern finde ,damit Du es einfacher hast
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Eddie001
Zitat:
Original geschrieben von marsipulami
ok vielen dank
nen schönen euch noch.....
Dir auch ,und gutes Gelingen , ich schau mal ,ob ich etwas mit Bildern finde ,damit Du es einfacher hast , schau mal Googel Golf 4 Türverkleidung ,dort findest Du etwas
Hallo.
Ich hab eine kurze Frage. Was muss ich den beachten, wenn ich mir ein paar neue Türlautsprecher für ein Golf 4 kaufen will? Steht das eigentlich auf der Verpackung zu welchen Autos die Lautsprecher passen?
Danke.
oder Du nimmst die alten mit ,nicht das erst beste kaufen , sollte schon Qualität sein ,sonst darfst Du schnell noch mal ran
Zitat:
Original geschrieben von tall-j-nrg
sollten 16cm tieftöner sein, oder 16,5cm 🙂
Es sind 16,5cm im Durchmesser und die Einbautiefe sollte nicht unbedingt über 75mm hinaus gehen (kein Koaxialsystem kaufen, es wird ein Kompnentensystem benötigt!). Desweiteren einfach nen 6-10er Bohrer nehmen, die Nieten aufbohren und ggf. mit nen Durchschlag ausstemmen.
Für die neuen LS werden zur Montage Distanzringe benötigt (die hier noch nicht einmal genannt worden sind!), die am besten falls wieder Schrauben verwendet werden mit Stoppmuttern anziehen.
Zitat:
@DIMI64 schrieb am 1. Dezember 2009 um 17:00:51 Uhr:
Hallo, hier hast Du mal eine Anleitung, ist eigentlich keine große Sache.http://www.marvinrabben.de/.../UmbauanleitungLSP.pdf
mfg
Ich hab mir den Beitrag mal komplett durchgelesen, weil ich gerne die alten tieftöner auf beiden Seiten meines Golf 4 auswechseln möchte - kann ich diese tieftöner auch ohne die Hochtöner auszubauen und neue Kabel zu verlegen gegen zwei 3-Wege Lautsprecher austauschen ?
Du brauchst keine 8 Jahre alten Beiträge zu zitieren, da wird dir keiner mehr antworten.
Deiner zweiter Satz macht dazu keinen Sinn, schreib nochmal genauer, was du jetzt eigentlich wissen willst.
Zitat:
@JacK2003 schrieb am 13. April 2017 um 21:46:23 Uhr:
Deiner zweiter Satz macht dazu keinen Sinn, schreib nochmal genauer, was du jetzt eigentlich wissen willst.
Grundsätzlich mal: Nichts "kann" Sinn machen!
Warum "macht" der Satz keinen Sinn? Natürlich "macht" der Sinn, ode besser, er ergibt Sinn.....er will wissen, ob er einfach unten in den Lautsprecheraufnahmen ein Koax-Chassis anschließen kann. An den vorhandenen Kabeln....
Allerdings....dass das jetzt keinen Sinn ergibt bzw. völlig sinnlos ist......das steht auf einem anderen Blatt. und sollte wohl eher hier
erörtert werden.
Dann wird der Threadersteller schnell herausfinden, warum das Unfug ist.
Oh man du Klugscheißer, 'Sinn machen' ist Umgangssprache (guckst du Duden) und die ist hier im Forum völlig ausreichend.
Schau dir bitte erst mal die Rechtschreib- und Grammatikfehler in deinen eigenen Beiträgen an, bevor dir heraus nimmst mich zurechtzuweisen.
Ein Koax-Lautsprecher ist das Letzte, an was ich bei einem '3-Wege-System' gedacht hätte.
So einen Mist baut man sich nicht ein.