Golf IV - jetzt auch in clean...

VW Golf 4 (1J)

So Leute,

erst mal ein frohes Neues.

Hier nun ein paar Fotos von meinem Golf mit der neuen Front. Seitenschweller sind schon beim Lacker, Heckschürze mit US Nummernschild ist noch nicht anmontiert.

Als nächstes werden die Türen gecleant, Motorhaube verlängert und die Heckklappe gemacht.

Über Meinungen bezüglich der Fotos würd ich mich freuen.

der GoRa-Jäger

40 Antworten

müssen wir auf jeden fall machen. denke mal, ab märz wird das richtig interessant mit wetter und so.

sollten uns da mal mittelfristig absprechen.

Zitat:

Original geschrieben von GoRa Jäger


@|GoLF-4-sTyLeZ|

. Kanns sein das deine Reifen schon des öfteren geschliffen haben...sieht man an den Fotos.....

http://www.vasg.de/norman_golf4.html

ne meine reifen haben noch nie geschliffen 😉 weiss nicht warum du meinst dass das so aussieht.

kommt dir vielleicht so vor weil ich vor den fotos ne schöne ladung armor all über die reifen gezogen habe 😉

heehee sieht echt klasse aus

aba du hättest ihn einmal ganz auseinander u komplett fertsch machen sollen

u dann gleich komplett lacken usw

aba die bora front sieht echt toll aus

Wie hasten dass mit der dvd anlage jemacht?????

sehe da kein radio oder ähnliches

ist angeschlossen am vw-navi ;-)

Ähnliche Themen

aba ich hab kein navi
wie kann ich dass dann mit dem dvd player machen
bzw wo kann ich mir da pics anschauen

Zitat:

Original geschrieben von GoRa Jäger


@-booby- es kommt nicht auf die Dicke an, es ist ein Ölbach Kabel mit einem extrem niedrigen Innenwiederstand..... das Gleiche übrigens bei den Caps....

Sers!

Welchen Querschnitt haben denn Deine Oelbach-Kabel und welchen Querschnitt hättest Du "normal" verbauen müssen?
Wie hoch ist der Innenwiderstand (pro Meter) bei den Oelbach-Kabeln? (Auf der Homepage gibts darüber leider keine Infos!)

MfG

viel zu viel plastik!

Zitat:

Original geschrieben von WideGolf4


Sers!

Welchen Querschnitt haben denn Deine Oelbach-Kabel und welchen Querschnitt hättest Du "normal" verbauen müssen?
Wie hoch ist der Innenwiderstand (pro Meter) bei den Oelbach-Kabeln? (Auf der Homepage gibts darüber leider keine Infos!)

MfG

Also selbst wenn das keinen innenwiederstand gibt dann braucht es eben doch noch zeit bis die elektronen durch das kabel bis zu endstufe kommen. das sollen ja caps abfangen endem sie es etwas puffern wenn diese jetzt aber auch wieder ein kleines stück weg sind passiert ja wieder genau das geliche deswegen caps nie weiter verbauen als das das kabel 30cm lang wird

gruß

erzählt mir dochbitte nochetwas zu dem frontspoiler?? wie befestigt? wie tief ist er?
was meint ihr mit laminiert???

danke

@-booby- es kommt nicht auf die Dicke an, es ist ein Ölbach Kabel mit einem extrem niedrigen Innenwiederstand..... das Gleiche übrigens bei den Caps....

Hallo Gora Jäger,

der erste Teil Deiner Aussage stimmt nur bedingt.
Ein guter Innenwiederstand is natürlich von Vorteil. Trotzdem ist Dein Kabel irgendwann am Ende. Ein grösseres hat prinzipiell einen geringeren Wiederstand.

Mit den Caps liegst Du trotz geringem Kabel Innenwiederstand falsch.
Wenn der Abstand zur Endstufe 20 - 25 cm übersteigt, stabilisieren die Caps nicht mehr die Spannung zur Endstufe sondern Deine Bordelektrik (die braucht das aber nicht ;-) )

Zitat:

Original geschrieben von -booby-


Also selbst wenn das keinen innenwiederstand gibt dann braucht es eben doch noch zeit bis die elektronen durch das kabel bis zu endstufe kommen. das sollen ja caps abfangen endem sie es etwas puffern wenn diese jetzt aber auch wieder ein kleines stück weg sind passiert ja wieder genau das geliche deswegen caps nie weiter verbauen als das das kabel 30cm lang wird

gruß

Danke?! - Das war aber nicht die Antwort auf meine Frage!

MfG

2/3-E-Meister

Deine Antwort
Ähnliche Themen