Golf IV: Ist das in Ordnung? Spritverbrauch

VW Golf 4 (1J)

Moin moin zusammen,

ich fahre seit ca. 4 Monaten eine Golf 4 2.0 Variant (Benziner)

Mit einer vollen Tankfüllung schaffe ich ca 550km bis 600km. Ist das für diesen Motor in Ordnung oder eher zu wenig? Wieviel km kommt Ihr denn speziell jetzt mit dem 2.0 Motor?

Noch eine andere Frage: Wenn es anfängt das Tankstellen-Symbol zu leuchten, wieviel km kann ich laut eurer Erfahrung noch mit fahren?

Habt vielen Dank schon mal im voraus

Beste Antwort im Thema

ich hab irgendwann mal was über solche HiFi - Anlagen gelesen ...

... entweder waren es pro 100W oder pro 1000W Leistung 0,2 Liter Mehrverbrauch auf 100 Kilometer! (?)

und das sich dein Spritverbrauch nicht geändert hat ist eigentlich nicht möglich ... je mehr Strom erzeugt werden muss, desto mehr Sprit wird verbraucht! Das ist Fakt ...

Du müsstest einen Vorher/Nachher - Vergleich machen, und zwar einen 100%ig Exakten ... das wäre Aussagekräftig^^

79 weitere Antworten
79 Antworten

Ich wollte es in meinen vorherigen Beiträgen nicht erwähnen, aber da es sich der Erste getraut hat, schließe ich mich bedenkenlos an: der 5. Gang bringt wirklich mehr als der 4. in der Stadt. Da wird der Zähler deutlich nach unten gedrückt.

hallo,

ich hab den 2,0 l 115ps in meinem 35i passat vari gehabt und der hat ca 7l Landstrasse und ansonsten je nach Fahrweise bis 12l bei Dauervollgas auf der AB gebraucht dann allerdings ist der auch 230 gelaufen. ist halt net umbedingt der letzte Stand der Technik.

mfg
Grüsse aus Sachsen

So, grade auf dem Weg zur Arbeit (ca. 36km - davon 80% Autobahn, 15% Landstraße und 5% Dorf/Stadt ) einen Durchschnittsverbrauch von sagenhaften 6,1L auf 100km gehabt - laut MFA!

Aber ich komme ums verrecken nicht unter 6L ... dafür müsste ich wahrscheinlich was länger fahren =)

Allerdings bin ich immer fester davon überzeugt, dass man einen Durchschnittsverbrauch von um die 6L auf 100km erreichen kann - Real!
Ich bin jedenfalls schon gespannt, was meine nächste Tankfüllung ergibt ... meine letzte hat einen Durchschnittsverbrauch von 7,04L auf 100km ergeben.

Wenn ich es auf unter 7L schaffe ... ich hoffe so auf ca. 6,7L auf 100km ... dann geb' ich einen aus =)

Auf dem Weg nach Italien (Ledrosee/neben dem Gardasee) diesen Sommer habe ich in Österreich getankt, weil es soooo billig war (habe davon noch ein Bild - Super+ = 1,32€ *schnief*) ... da musste ich was weniger als die Hälfte dazu kippen und er war wieder voll ... dann am Ledrosee angekommen war aus dem Tank wieder ca. die Hälfte raus - etwas mehr als die Hälfte.
Also bin ich sozusagen mit einer Tanfüllung ca. 900km - 1000km weit gekommen ... ich bin die ganze Zeit nur Autobahn gefahren - mit 100km/h.

Auf der Rückfahrt bin ich dann mit 160km/h dauerhaft zurückgeheizt ... das hat mich mehr als zwei Tankfüllungen gekostet, also ca. 12L auf 100km =)

Ich bin zuversichtlich 🙂
PS: Ich mag den 5. Gang in der Stadt immer noch nicht^^

MfG
'iCrack'

@iCrack
Interessant. Da du jetzt meinen persönlichen Rekord auf der BAB deutlich unterboten hast, habe ich wieder eine Herausforderung. Mal sehen ob ich es überhaupt in die Nähe der 6,1L schaffe. 6,1L sind schon heftig.
Du hast nicht zufällig Bilder davon oder?
Die Streckenlänge spielt auch eine entscheidende Rolle, je weiter und kosntanter man fährt, desto weniger braucht der Wagen. Ich habe es auch mal auf über 700km mit einer Tankfüllung geschafft. Aber da bin ich 120-130km/h gefahren. So'n Tempomat wäre was feines. Wenn es geht inkl. Lenkomat, damit man zwischendurch ein Nickerchen machen kann, falls es langweilig wird 😁.

Dauervollgas bin ich auch schon mal gefahren, aber da hat der Tank gerade mal für 350km gereicht. Ich weiß, ich weiß.....ich habe schon längst Buße getan.

Zitat:

Wenn ich es auf unter 7L schaffe ... ich hoffe so auf ca. 6,7L auf 100km ... dann geb' ich einen aus =)

....das habe ich mir gemerkt 😁

Ähnliche Themen

Ich hab leider keine Bilder davon .. mein Handy ist im Moment wieder in der Serviceabteilung von SonyEricsson unterwegs , deshalb konnte ich kein Pic machen ... habe mir als ich heute Morgen hier stand ins Hinterteil gebissen -.-

Gleich ( um 15 Uhr Feierabend *grins* ) kommt die Rückfahrt nach Hause, mal gucken was da so geht ... vor ein paar Tagen hatte ich schonmal 6.4L auf 100km, aber heute 6,1L auf 100km war der Hammer, und das bei der relativ kurzen Strecke von 36km ... =)

Sobald ich mein Handy wieder habe, werde ich ein Pic reinstellen ... und nochwas: Versuch mal, wenn du 100km/h fährst, mit deiner Drosselklappe so zu spielen, dass du an die 5,5L auf 100km Momentanverbrauch ran kommst, ich schaffe das nämlich ( und ich halte die Geschwindigkeit dann auch ), also sollte es für dich eigentlich auch kein Problem sein oder? =)

Ich finde es Lustig zu sehen, dass ich zwischen 80km/h und 100km/h so gut wie gar keinen Verbrauchsunterschied habe, liegt im Bereich um die 0,2L auf 100km ...

MfG

ich finde sowas nur sinnvoll wenn man da mindestens das 3-4 fache von dem Wert, der da steht, auch verbraucht.
Also schon mal ein bisschen mehr wie 100km fährt.

Hmm, naja ... ich fahre jeden Tag ein und dieselbe Strecke, und dabei bleibts eigentlich auch ... Kurzstrecken gibts bei mir nicht - wozu gibts nen' Drahtesel?

Also kann man es sozusagen auf die 100ten km hochrechnen die du hier verlangst ... warum auch immer, ergibt für mich keinen Sinn :X

Ich komme mit einer Tankfüllung bei meiner momentan Fahrweise um die 800km weit ... schaffen würde ich gerne deutlich mehr^^

Ich sehe schon kommen, dass ich demnächst mein Auto aerodynamisch Tune, sowie Gewicht reduziere, Energy Saver Schluppen drauf ziehe um danach Spritsparrekorde aufzustellen ... aber dafür fehlt leider das Geld 🙂

MfG

wenn es nicht die selbe strecke wäre... es kann auch sein das man nur einmal so extrem drauf achtet und dann für 30km einen tollen Wert hat....

So, hab für euch was 🙂
Oder auch extra für NOS 🙂

Hierbei handelt es sich um den Durchschnittsverbrauch auf dem Weg von der Arbeit nach Hause =)

Tätärätääääääää:

Klick mich!

Klick mich!²

Discuss! =)

MfG

Gar nicht mal so übel mein Freund....gar nicht übel. 5,7L im Schnitt? Also ohne Bild hätte ich es kaum glauben können. Da wird der eine oder andere Dieselfahrer ganz dumm aus der Wäsche gucken (nichts gegen Dieselfahrer 😉).
Ich muss täglich 10km mehr überwinden, aber um das annähernd zu schaffen, muss ich mich ganz schön anstrengen. Mal sehen wie viel ich schaffe. Handycam ist natürlich mein ständiger Begleiter 😁

Ich freue mich schon auf Bilder =)

mein Rekord liegt bei 6,1l auf 40km
und das bei 75% Überland und 25% Stadtverkehr

Das is meine Excel-Sprit-Statistik. Ich fahre einen 1.6 16V und hauptsächlich "Kurzstrecke" (5-20 km).
http://img115.imageshack.us/img115/9599/sprittverbrauchrk2.jpg

Sorry, dass ihr so lange warten musstet, bzw. du iCrack.
Ich habe mich heute echt am Riemen gerissen und bin so sparsam gefahren wie es nur irgendwie geht, aber an die 5,7L komme ich nicht heran. Ich glaube das hängt auch mit der Strecke zusammen. Ich muss zuviel durch die Stadt (Düsseldorf) und das ruiniert meinen Verbrauch total.
Egal, mein neuer Rekord liegt jetzt beim 2.0L AZJ: 6,3L.....seht selbst, erklären muss ich wohl nicht viel 😁

Eines habe ich auch daraus gelernt (man sehe und staune), der Reifendruck, die Fahrweise (also ob konstant oder nicht und vorausschauend oder nicht) haben einen erheblichen Einfluss auf den Verbrauch. Zu gern hätte ich einen Tempomat...

...zu den Leuten die sich über einen zu hohen Verbrauch beklagen!
tankt ihr immer an der gleichen Tanke/Zapfsäule
war doch auch neulich mal Thema in SAT1
da hatten die es mal getestet und an einer unseriösen Tanke doch glatte 20l in einen 10l-Kanister bekommen!

Aber vorrausschauend fahren ist das A und O

Deine Antwort
Ähnliche Themen