Golf IV: Ist das in Ordnung? Spritverbrauch

VW Golf 4 (1J)

Moin moin zusammen,

ich fahre seit ca. 4 Monaten eine Golf 4 2.0 Variant (Benziner)

Mit einer vollen Tankfüllung schaffe ich ca 550km bis 600km. Ist das für diesen Motor in Ordnung oder eher zu wenig? Wieviel km kommt Ihr denn speziell jetzt mit dem 2.0 Motor?

Noch eine andere Frage: Wenn es anfängt das Tankstellen-Symbol zu leuchten, wieviel km kann ich laut eurer Erfahrung noch mit fahren?

Habt vielen Dank schon mal im voraus

Beste Antwort im Thema

ich hab irgendwann mal was über solche HiFi - Anlagen gelesen ...

... entweder waren es pro 100W oder pro 1000W Leistung 0,2 Liter Mehrverbrauch auf 100 Kilometer! (?)

und das sich dein Spritverbrauch nicht geändert hat ist eigentlich nicht möglich ... je mehr Strom erzeugt werden muss, desto mehr Sprit wird verbraucht! Das ist Fakt ...

Du müsstest einen Vorher/Nachher - Vergleich machen, und zwar einen 100%ig Exakten ... das wäre Aussagekräftig^^

79 weitere Antworten
79 Antworten

Gut vergessen wir das hier mal...

Hab mir Spritmonitor jetzt mal angeschaut. Ist ganz okey. Meld mich da mal an!

Danke!!!!

Soooo ... dann helfe ich dir mal 🙂

Ich habe den Golf IV 2.0 auch, erstmal vorne weg: Einfach nur Super ... will ihn nie wieder hergeben!

Zum Verbrauch: Wenn ich nur AB und Landstraße fahre, zwischen 120km/h und 150km/h ( Landstraße natürlich 100km/h ) komme ich etwas mehr als 800km weit ... was einem Verbrauch von unter 7L entspricht ... wo ich dazu sagen muss: Ich fahre absolut keine Kurzstrecken und trete den Wagen erst über 3500 U/min wenn ich 15km gefahren bin.

Wenn ich allerdings nur in der Stadt fahre, komme ich 550km - 600km weit, was einem Verbrauch zwischen 9,5L bis 10L entspricht.

Ich habe mal einen Selbstversuch gemacht: Super+ getankt, etwa 3 oder 4 Füllungen ... konnte kaum einen Vorteil feststellen ( vielleicht etwas ruhiger im Lauf, aber weniger Verbraucht habe ich nicht ), von daher mein Rat: Super reicht vollkommen aus.

Ich muss auch erwähnen, dass ich erst seit kurzem eines mache: Beim beschleunigen IMMER das Gaspedal zwischen 3/4 und 4/4 durchdrücken ... dann allerdings zwischen 2000 u/min und 2500 u/min schalten ... Diese Fahrweise macht unglaublich viel Spaß ( Hat ein bisschen was von nem Turbo, hehe 😁 )! Und hat mir eine Spritersparnis von rund 0,5L gebracht ... weil da die Drosselklappe weiter offen steht und somit mehr Luft angesaugt wird ... irgendwie so war das 😉

Korrigiert mich falls ich Lüge 😉

Alles in allem kann der Motor sehr viel Spaß machen , von daher kann man sich echt nicht über den Verbrauch beschweren oder?

MfG
'iCrack'

kann dir da nur beipflichten,
es handelt sich aber um geringere Drosselverluste,
wenn sie voll offen ist!😉

SP hat bei mir auch nicht wirklich etwas gebracht zumindest nicht bei höheren Geschwindigkeiten
aber im Stadtverkehr hab ich einen geringeren Verbrauch beobachtet!.. aber der Motor ist ja auch nur für 91/95ROZ ausgelegt zumindest der AQY
Am meisten spart man aber beim vorrausschauenden Fahren😉

Bevor hier wieder die Dieselfahrer oder sonst wer anfangen mit Ihren Verbräuchen um sich zu werfen, leiste ich mal einen Beitrag zum Thema:
Also, mein 2.0l braucht in der Stadt 8l und auf der Bahn irgendetwas zwischen 6,8 - 7,2l (laut MFA). Natürlich bei entsprechender Fahrweise und entsprechendem Reifendruck (ihr versteht schon was ich meine). Und ich rede hier natürlich nicht vom Bleifuß, sondern genau das Gegenteil!
@Tobi: Deine 600km Reichweite ist schon ein guter Wert. Soviel ist bei mir auch drin, wenn ich etwas zügügier fahre als sonst.
Einmal habe ich es sogar auf über 700km/h geschafft. Aber da bin ich kaum über 100km/h gefahren. Und wenn ihr jetzt denkt: ja ja, der labert doch nur. Hier mal ein Screenshot von meiner Fahrweise. Und erzählt mir nicht, dass es nur der momentane Verbrauch ist, das weiß ich selber. Aber wer mal so 600km am Stück fährt, kann so manches, blaues Wunder erleben.

Ähnliche Themen

700km/h man man nicht schlecht,
scheint ja ne richtige Rakete zu sein😉

Ich find den Unterschied zum Diesel hier recht amüsant.
Bei der Drehzahl auf Nos´ Bild fährt mein Wolf ca 150. Und da hab ich den gleichen Verbrauch.
Ich hab mir mal einen Tempomat organisiert und seitdem verbrauch ich weniger.
Normalerweise mach ich im 5ten bei 3000U/min den Tempomat rein und mein Diesel schluckt dann 5,6l/100km.
Sobald ich aber konstant bei 3100U/min fahre, nimmt er sich 6,5l/100km ausm Tank.
Nur so als Vergleich...

Diesel-Fahrer wurden hier aber nicht direkt gefragt!
sondern die mit einem 2.0 OTTO-Motor

Sehe ich auch so: Diesel raus hier! 😉

Wie gesagt, man kann den 2.0 ( hab den AQY ) auch ziemlich Sparsam fahren und !TROTZDEM! Spaß am Fahren haben ... das schnelle Beschleunigen und geringe Verbrauchen macht einfach saumäßig Laune 😉

Was ich beobachtet habe: Ich beschleunige meinen Wagen zB auf 100km/h ... wenn ich da bin höre ich auf mit Beschleunigen und halte die Geschwindigkeit ... Dann steht in der MFA zB 6.5L/100km ... wenn ich jetzt noch was mit dem Gaspedal spiele ( Drosselklappenstellung ) dann geht der Verbrauch nochmal um 0,5L/100km runter auf 6L/100km, wenn ich die optimale Position des Gaspedals gefunden habe.

So spart man nochmals Sprit ... also ich kann mich über den Verbrauch absolut nicht beschweren! Bin Top zufrieden ...

Wenn man dem 2.0 allerdings richtig die Sporen gibt ... boah ... da wird dein Gesicht richtig weiss ... habe mal auf der Nordschleife ein paar Runden mit Vollgas gedreht ... da konnte man der Tanknadel zugucken wie sie nach links gewandert ist!^^
Aber bei welchem Auto ist das nicht so ... der Verbrauch passt sich halt dem Fahrstil an, kann man nix gegen machen 😉

MfG
'iCrack'

Zitat:

Original geschrieben von iCrack



Was ich beobachtet habe: Ich beschleunige meinen Wagen zB auf 100km/h ... wenn ich da bin höre ich auf mit Beschleunigen und halte die Geschwindigkeit ... Dann steht in der MFA zB 6.5L/100km ... wenn ich jetzt noch was mit dem Gaspedal spiele ( Drosselklappenstellung ) dann geht der Verbrauch nochmal um 0,5L/100km runter auf 6L/100km, wenn ich die optimale Position des Gaspedals gefunden habe.

ja so ähnlich fahr ich auch! aber wenn man dann das Gaspedal nur noch so tritt als wären dort rohe Eier drunter

dann fällt bei mir die Nadel auch mal auf 4,5l beim Cruisen auf Überland und das bei knappen 100

aber dafür benötigt man schon einen sehr ruhigen Fuß 😁

Zitat:

Original geschrieben von iCrack


Ich muss auch erwähnen, dass ich erst seit kurzem eines mache: Beim beschleunigen IMMER das Gaspedal zwischen 3/4 und 4/4 durchdrücken ... dann allerdings zwischen 2000 u/min und 2500 u/min schalten ... Diese Fahrweise macht unglaublich viel Spaß ( Hat ein bisschen was von nem Turbo, hehe 😁 )! Und hat mir eine Spritersparnis von rund 0,5L gebracht ... weil da die Drosselklappe weiter offen steht und somit mehr Luft angesaugt wird ... irgendwie so war das 😉

Ja ist eher das schöne am Benziner OHNE Turbo. Mit kriegst Du gleich immer einen Tritt ins Rückrad. Aber diese Beschleunigungart ist und bleibt die beste für einen Verbrennungsmotor...

MfG

wing

Hach, den 2.0 auf 2.0T umzubauen ... das wäre echt schön und das würde auch ordentlich bumms haben ... GTI Fahrleistung ... noch besser ... ich schweife ab 😁

Bin mit dem Verbrauch SEHR zufrieden, für die Leistung die einem der 2.0 bietet ... verstehe die Leute garnicht, von wegen der wäre nicht spritzig genug oder so ... da kann ich nur drüber Lachen!

Der Wagen hat einfach einen riesigen Vorteil: 2000ccm! Berge kann man buruhigt im 5.Gang hoch cruisen , Verbrauchsarm fahren und die Haltbarkeit ist einfach Spitze ... ist ja in keinster Weise überzüchtet 🙂

Was schöneres als den Motor kann ich mir grade kaum Vorstellen ... ok doch, den 2.0 mit der Ausgleichswelle 😁 😁 😁
Aber ansonsten: *DaumenHoch*

oder einen AQY der kein Öl verbrennt😁
das nervt mich ein wenig, ständig gucken zu müssen und ggf. nach zu füllen

Meiner nimmt sich, da ich nur Autobahn fahre eigentlich, auf 5tkm höchstens nen viertel bis nen halben Liter Longlife III ( von Aral ) ... und das beziehe ich aus dem Internet sehr günstig!

Von daher habe ich damit keine Probleme ... das einzige was mich stört ist der etwas unruhige Lauf im Stand ... aber ansonsten: JUHUUU!! xD

PS: Kein Bock mehr auf Arbeiten heute, will Wochenende haben ... nach Hause! 😁

MfG

da kann man dich ja nur beneiden mit bis zu 100ml auf 1000km 🙁

Arbeiten? wenn man nur bei Motortalk unterwegs ist, kanns ja nicht so schlimm sein :P
*bitte nich hauen*

Hab grade Mittag! 😁 *duckundweg*

Deine Antwort
Ähnliche Themen