Golf IV gute Qualität ?

VW Golf 4 (1J)

Also ich habe einen G IV Bj. 2001.
Bisher war kaputt Lenkgetriebe (50% Kulanz) - Spur verstellt - Climamotor - LMM - Heckklappenschlauch 100% Kulanz.
Bisher absolut kein Rost. Ich bin im Vergleich zu den anderen Autos die wir vorher hatten sehr zufrieden. Ich meine das Auto wird bald 10 Jahre alt.

Beste Antwort im Thema

Hallo

Rosttechnisch wurde der Golf gut versiegelt.

Auch sonst ist die Qualität nicht schlecht.
Sicher gibt es das ein oder andere Bauteil wie Fensterheber,Sitz...die nicht so gut sind aber kein Auto ist perfekt.

Wenn man heute mal so "Neufahrzeuge" anschaut dann ist ein Golf 4 wirklich die bessere wahl.

MfG
Christian

27 weitere Antworten
27 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Elf


Also ich habe einen G IV Bj. 2001.
Bisher war kaputt Lenkgetriebe (50% Kulanz) - Spur verstellt - Climamotor - LMM - Heckklappenschlauch 100% Kulanz.
Bisher absolut kein Rost. Ich bin im Vergleich zu den anderen Autos die wir vorher hatten sehr zufrieden. Ich meine das Auto wird bald 10 Jahre alt.

Meiner lief auch wie ne 1! Der war BJ:98 und lief top!🙂

Kein Vergleich zu meinem BMW😠

Hallo

Rosttechnisch wurde der Golf gut versiegelt.

Auch sonst ist die Qualität nicht schlecht.
Sicher gibt es das ein oder andere Bauteil wie Fensterheber,Sitz...die nicht so gut sind aber kein Auto ist perfekt.

Wenn man heute mal so "Neufahrzeuge" anschaut dann ist ein Golf 4 wirklich die bessere wahl.

MfG
Christian

Zitat:

Original geschrieben von Schapy20


Wenn man heute mal so "Neufahrzeuge" anschaut dann ist ein Golf 4 wirklich die bessere wahl.

MfG
Christian

na diese pauschale aussage begründe doch mal ausgiebig, danke!

Zitat:

Original geschrieben von schmittlein



Zitat:

Original geschrieben von Schapy20


Wenn man heute mal so "Neufahrzeuge" anschaut dann ist ein Golf 4 wirklich die bessere wahl.

MfG
Christian

na diese pauschale aussage begründe doch mal ausgiebig, danke!

In meinem fall hat er Recht, und ich hab net mal nen Neuwagen 😁

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von schmittlein



Zitat:

Original geschrieben von Schapy20


Wenn man heute mal so "Neufahrzeuge" anschaut dann ist ein Golf 4 wirklich die bessere wahl.

MfG
Christian

na diese pauschale aussage begründe doch mal ausgiebig, danke!

Hi Schmitti,

Ich lese gerne viel über Autos.

Unter anderem gab es vor einigen Monaten ein Tesbericht vom ADAC ...wo der Dacia Logan gegen ein Golf 4 getestet wurde.

Und da hat der Logan ganz klar versagt.Zumal es nichtmal ESP als aufpreis dazu gibt.

Es gibt auch auch viele andere Zeitschriften wo auch gebrauchte Golf 4 Modelle gegen andere "billig" Autos getestet wurden.
Es haben natürlich auch andere Modelle gut abgeschnitten keine Frage.Aber der größte Teil war wohl nicht so gut.

Ich schreibe dies nicht aus langeweile.Ich habe es gelesen und man findet es auch über google.

MfG
Christian

nunja ich dachte schon du meinst neuwagen, die in der preisklasse des golf 4 als neuwagen (liegen) würden, wenns ihn nöch gäbe.

was ich von solchen futschimodu autos wie dacia dingsbums halte verkneif ich mir mal😁

Zitat:

Original geschrieben von schmittlein


nunja ich dachte schon du meinst neuwagen, die in der preisklasse des golf 4 als neuwagen (liegen) würden, wenns ihn nöch gäbe.

was ich von solchen futschimodu autos wie dacia dingsbums halte verkneif ich mir mal😁

Um Gotte willen.Dann habe ich mich falsch ausgedrückt🙂

Zitat:

Original geschrieben von Elf


Also ich habe einen G IV Bj. 2001.
Bisher war kaputt Lenkgetriebe (50% Kulanz) - Spur verstellt - Climamotor - LMM - Heckklappenschlauch 100% Kulanz.
Bisher absolut kein Rost. Ich bin im Vergleich zu den anderen Autos die wir vorher hatten sehr zufrieden. Ich meine das Auto wird bald 10 Jahre alt.

die überschrift hat ein Fragezeichen, im Eröffnungstext selbst ist keine Frage zu erkennen.. Welchen Sinn hat also der Thread? Neulingen zu zeigen, das der Golf IV nicht nur probleme hat? 😉

gez. breaker, der auch mal Mod spielen wollte ^^'

wenn ich dran denke wie viel golf 4(andere marken/modelle ähnlich) für 2500€ frackpramie nun hier beim verwerter stehen, obwohl 90% noch deutlich mehr wert gewesen währen und was dafür nun für tolle Dacia´s neu gekauft wurden, krieg ich nachts um 11 noch erhöhten blutdruck🙄
Der erste Verwerter hier hat die guten Autos(und das sind sie oft) doch direkt heimlich weiterverkauft obwohl die verschrottet werden müssen, nun ist er dran...😁

naja warten wir mal 10 Jahre! wie dann die dacia z.b ausschaun...

Der Dacia & Co liegen heute in der Zeit auch weiter zurück als die ersten Golf IV, irgendwo muss der Preis ja herkommen.
Würd natürlich auch nen gebrauchten 4er nehmen, keine Frage.

Aussehen werden sie (Dacia & Co) wohl so wie auf den Bildern. 😁

180px-can-easy-open-can
180px-rost-dose

Zitat:

Original geschrieben von schmittlein


wenn ich dran denke wie viel golf 4(andere marken/modelle ähnlich) für 2500€ frackpramie nun hier beim verwerter stehen, obwohl 90% noch deutlich mehr wert gewesen währen und was dafür nun für tolle Dacia´s neu gekauft wurden, krieg ich nachts um 11 noch erhöhten blutdruck🙄
Der erste Verwerter hier hat die guten Autos(und das sind sie oft) doch direkt heimlich weiterverkauft obwohl die verschrottet werden müssen, nun ist er dran...😁

naja warten wir mal 10 Jahre! wie dann die dacia z.b ausschaun...

Den Dacia zu finden wird schwierig in 10 Jahren, höchstens in Braun Metallic😁

Der war böse...

Zitat:

Original geschrieben von Topasblau



Zitat:

Original geschrieben von schmittlein


na diese pauschale aussage begründe doch mal ausgiebig, danke!

In meinem fall hat er Recht, und ich hab net mal nen Neuwagen 😁

Hallo,

Ich fahre seit 12/10 Jahren ein 325iA e36 Cabrio und eine B3 3.2 Limo, als schönwetter-Fahrzeug und einen Golf IV 1.6 (Automatik) seit 2000, als Alltagsfahrzeug.

Es haben beide Marken ihre Qualitäten und ihre Schwächen. Nicht jeder BMW ist ein Montagsmodell, ebenso nicht jeder VW 😉

Der Golf IV hat eine gute Qualität, bis auf die Fensterheber und den Softlack im Innenraum.
Die Vorderachse (Stabilisator) kann im Alter problematisch sein und bei unebener Strasse leichte Poltergeräusche verursachen. Das Fahrwerk wird im Alter spürbar weicher, der Golf wirkt aber durchaus komfortabel (erwachsen). Ebenso gehen gerne die H7-Lampen defekt (Überspannung).
Fehlerhafte Türdichtungen/verstopfter Wasserablauf Schiebedach, kann zu Wassereintritt führen.
Die Elektronik (ESP) kann auch ärger bereiten.

Die Qualität des Lackes würde ich als hervorragend bezeichnen, ebenso die Kuntoffleisten/Frontscheibenabdeckung, welche nach jahrelanger Sonneneinwirkung kaum ausgebleicht sind 🙂
Die Karosserie hat sehr gute Spaltmasse.

Die Sportsitze sehen auch nach 132'000Km noch wie neu aus, der Seitenhalt ist gut . Durchgesessen sind sie auch noch absolut nicht.

Die Klimatronic ist im Sommer auch absolut überzeugend und sehr angenehm.

Etwas enttäuscht bin ich, dass der 1.6L (102PS) Motor nach 130'000Km, trotz sehr sachter Fahrweise (wurde nie kalt getreten und äusserst selten über 4'000 Touren gedreht) zu eröhtem Ölverbrauch neigt.

Gruss

Kann auch nur Positives berichten. Ich fahre jetzt zwar auch einen BMW E46 328Ci (sogar älter als der Golf) aber über die Qualität kann ich nichts Negatives berichten. Bis auf die Klappergeräusche im Innenraum..... Da ist ín meinem wesentlich älteren BMW einfach nur Ruhe!

Okay, sind zwei unterschiedliche Fahrzeuge aber das Klappern könnte man schon vermeiden. 😉

Zitat:

Original geschrieben von silverminer


Kann auch nur Positives berichten. Ich fahre jetzt zwar auch einen BMW E46 328Ci (sogar älter als der Golf) aber über die Qualität kann ich nichts Negatives berichten. Bis auf die Klappergeräusche im Innenraum..... Da ist ín meinem wesentlich älteren BMW einfach nur Ruhe!

Okay, sind zwei unterschiedliche Fahrzeuge aber das Klappern könnte man schon vermeiden. 😉

Hallo,

Habe schon öfter gelesen, dass Golf IV Besitzer über Klappergeräusche klagen.
Unser Golf IV ist auch bei tiefsten Temperaturen, steht seit bald 9 Jahren draussen, absolut klapperfrei.

Gruss

Deine Antwort
Ähnliche Themen