Golf IV Gti V5 Motor geht bei 90 Grad aus
Hollo ein Verwandter von mir hat diesen Golf
und hat dass Problem sobald Die Temperatur 90 Grad erreicht hat dass der Motor aus geht, und erst dann wieder startet wenn er etwas abkühlt.
Hat jemand eine Ahnung was dass sein könnte
Beste Antwort im Thema
Was sagt der Fehlerspeicher?
Ansonsten mal systematisch Bauteile erhitzen. Zum Beispiel Kurbelwellensensor oder Motorsteuergerät.
Eventuell eine kalte Lötstelle.
19 Antworten
also sowas hab ich ja noch nie gehört...
is ja sowas wie nen Notlauffprogramm ^^
am besten zu einer VW werkstatt fahren und die gucken grad nach... schauen kostet ja nix.. zumindest bei uns nich
Zitat:
Original geschrieben von wing2579
moin,kann der temperaturfühler sein, sollte dann aber im fehlerspeicher stehen...
mfg
dem schließe ich mich an, entweder defekt oder schlimmer noch verstopft,in beiden fällen sofort tauschen ist besser der Motor ist leider sehr empfindlich aber bei guter pflege eines der besten Motorisierte Gefährdt was de bekommst bis 500.000km sind möglich und immer dran denken alle 95.000km Kette Kettenspanner Gleidschiene + Kopfdichtung inklusive neuer Kopfschrauben dann haste ewig deine freude dran...peace
Ähnliche Themen
Temperaturfühler verstopft? Was soll das denn heissen? Wenn der kaputt ist sollte das Auto wohl immernoch weiterfahren. Gibt halt nur ne Fehlermeldung und das Steuergerät nimmt einen Ersatzwert an....
Zitat:
Original geschrieben von xmike
Temperaturfühler verstopft? Was soll das denn heissen? Wenn der kaputt ist sollte das Auto wohl immernoch weiterfahren. Gibt halt nur ne Fehlermeldung und das Steuergerät nimmt einen Ersatzwert an....
war bei mir vor kurzem so deswegen schreibe ich das,der ist bei mir el.überwacht und geht dann allmählig aus trotz gas gebens,kann auch an der Ölpumpe liegen oder zu wenig öl...
Mit großer Wahrscheinlichkeit der Drezahlsensor Kurbelwelle (G28).
Wenn dein Bekannter einen 10V 5 Zylinder Motorcode AGZ hat.
VW Teilenummer 071 957 147 bekommt man aber auch im Zubehör.
Zitat:
Original geschrieben von Syncro 4x4
Mit großer Wahrscheinlichkeit der Drezahlsensor Kurbelwelle (G28).
Wenn dein Bekannter einen 10V 5 Zylinder Motorcode AGZ hat.
VW Teilenummer 071 957 147 bekommt man aber auch im Zubehör.
Und warum bleibt der dann erst bei 90 Grad stehen und spinnt nicht schon rum wenn er kalt ist? Oder geht der Sensor erst nicht mehr wenn es ihm warm wird?
Zitat:
Original geschrieben von wastion007
und immer dran denken alle 95.000km Kette Kettenspanner Gleidschiene + Kopfdichtung inklusive neuer Kopfschrauben dann haste ewig deine freude dran...peace
Was ist den das für ein blödsinn??? Alle 95tkm Den motor auseinander reissen und ca.2000€ investieren damit der V5 weiter lebt.
Dann hätte ich schon allein ca. 6000€ investieren müssen. Was den Kaufpreis schon fast übersteigt.
Ich sag nur regelmäßiger ölwechsel und service inspektion und der motor lebt auch so weiter.
Nur noch so am rande mein V5 hat noch die ersten Ketten, Spanner und gleitschienen und ist inzwischen bei 245tkm.
Grüße Devil
Zitat:
Original geschrieben von red-devil121
Was ist den das für ein blödsinn??? Alle 95tkm Den motor auseinander reissen und ca.2000€ investieren damit der V5 weiter lebt.Zitat:
Original geschrieben von wastion007
und immer dran denken alle 95.000km Kette Kettenspanner Gleidschiene + Kopfdichtung inklusive neuer Kopfschrauben dann haste ewig deine freude dran...peaceDann hätte ich schon allein ca. 6000€ investieren müssen. Was den Kaufpreis schon fast übersteigt.
Ich sag nur regelmäßiger ölwechsel und service inspektion und der motor lebt auch so weiter.
Nur noch so am rande mein V5 hat noch die ersten Ketten, Spanner und gleitschienen und ist inzwischen bei 245tkm.Grüße Devil
Dehnungsvorranschritte an der Kette lassen sich schlecht mit dem Auge begutachten,ich bin gerade dran und zerlege ihn und habe mich auch schon mit anderen V5lern unterhalten/geschrieben wie auch immer...Was willste mal machen wenn es die Kette zerreißt?Schlüsselrumdrehen?Erkläre mirs versteh davon leider nix,,low,,
Zitat:
Original geschrieben von wastion007
Dehnungsvorranschritte an der Kette lassen sich schlecht mit dem Auge begutachten,ich bin gerade dran und zerlege ihn und habe mich auch schon mit anderen V5lern unterhalten/geschrieben wie auch immer...Was willste mal machen wenn es die Kette zerreißt?Schlüsselrumdrehen?Erkläre mirs versteh davon leider nix,,low,,ach ja ich habe fixkosten von 200€ sogar eigentlich viel viel weniger 2xKette 55€ Gleitschiene 8€ Kettenspanner 11€Zitat:
Original geschrieben von red-devil121
Was ist den das für ein blödsinn??? Alle 95tkm Den motor auseinander reissen und ca.2000€ investieren damit der V5 weiter lebt.
Dann hätte ich schon allein ca. 6000€ investieren müssen. Was den Kaufpreis schon fast übersteigt.
Ich sag nur regelmäßiger ölwechsel und service inspektion und der motor lebt auch so weiter.
Nur noch so am rande mein V5 hat noch die ersten Ketten, Spanner und gleitschienen und ist inzwischen bei 245tkm.Grüße Devil
Ja gut wenn man teile von irgendwelchen zubehör händlern einbaut würde ich auch lieber mein motor alle 95tkm auseinander reissen bloß um zu schauen ob das billig gelump noch in ordnung ist.
Und so leid es mir tut aber du kannst mir nicht erzählen das du bei einem ketten tausch incl. kopfdichtung und schrauben wechsel fix kosten von unter 200€ hast.
Da es ja auch soviele günstige motorteile beim zubehör händler für den V5 gibt.
Zitat:
Original geschrieben von red-devil121
Was ist den das für ein blödsinn??? Alle 95tkm Den motor auseinander reissen und ca.2000€ investieren damit der V5 weiter lebt.Zitat:
Original geschrieben von wastion007
und immer dran denken alle 95.000km Kette Kettenspanner Gleidschiene + Kopfdichtung inklusive neuer Kopfschrauben dann haste ewig deine freude dran...peaceDann hätte ich schon allein ca. 6000€ investieren müssen. Was den Kaufpreis schon fast übersteigt.
Ich sag nur regelmäßiger ölwechsel und service inspektion und der motor lebt auch so weiter.
Nur noch so am rande mein V5 hat noch die ersten Ketten, Spanner und gleitschienen und ist inzwischen bei 245tkm.Grüße Devil
Bitte was ? ... so ein QUATSCH .. hab ich auch noch nie gehört .. ich habe den V5 doch genau wegen der Steuerkette gekauft weil die "normalerweise wartungsfrei" ist .. bzw. nicht alle 90-120TKM gewechselt werden muss wie der doofe Zahnriemen..
Regelmäßiger Ölwechsel mit vernünftigem Öl (5w40 oder 0w40 z.B) und die Sache ist geritzt .. ab und an Zündkerzen und diverse Filter und gut ist ... meiner hat ebenfalls noch die 1. Kette Spanner und Schienen und ist jetz bei ca 146 TKM .. kein rasseln oder klappern zu hören
(auf holz klopf)
GreetZ blub
Siehste @Blubingame das mit dem Zahnriehmen hatte ich garnicht dazu geschrieben. Das wird mir erst nach deinem Beitrag richtig bewusst das Wastion007 seine Kette bald öfter wechselt als einen Zahnriemen.