Golf IV Gti V5 Motor geht bei 90 Grad aus
Hollo ein Verwandter von mir hat diesen Golf
und hat dass Problem sobald Die Temperatur 90 Grad erreicht hat dass der Motor aus geht, und erst dann wieder startet wenn er etwas abkühlt.
Hat jemand eine Ahnung was dass sein könnte
Beste Antwort im Thema
Was sagt der Fehlerspeicher?
Ansonsten mal systematisch Bauteile erhitzen. Zum Beispiel Kurbelwellensensor oder Motorsteuergerät.
Eventuell eine kalte Lötstelle.
19 Antworten
Regelmäßiger Ölwechsel mit vernünftigem Öl (5w40 oder 0w40 z.B) und die Sache ist geritzt .. ab und an Zündkerzen und diverse Filter und gut ist ... meiner hat ebenfalls noch die 1. Kette Spanner und Schienen und ist jetz bei ca 146 TKM .. kein rasseln oder klappern zu hören
(auf holz klopf)
GreetZ blubdamit hast du meine absolute zustimmung! meiner hat 185.000km drauf und keine probleme damit.
Was sagt der Fehlerspeicher?
Ansonsten mal systematisch Bauteile erhitzen. Zum Beispiel Kurbelwellensensor oder Motorsteuergerät.
Eventuell eine kalte Lötstelle.
Zitat:
@Vr6667 schrieb am 9. Oktober 2020 um 22:06:01 Uhr:
Was sagt der Fehlerspeicher?
Ansonsten mal systematisch Bauteile erhitzen. Zum Beispiel Kurbelwellensensor oder Motorsteuergerät.
Eventuell eine kalte Lötstelle.
Fehlerspeicher zeigt nichts an.
Kurbelwellensensor und Nockenwellensensor erneuert.
Zündspulle getauscht.
Notbetrieb das Gleiche Problem.
Lambdasonden noch relativ neu.
Kat 2 jahre alt.
AGR neu und das haben wir mal zz gemacht.
Immer wieder geht er bei exakt 61 grad aus.
Motorsteuergerät wäre dann sein todesurteil