Golf IV GTI
Hi!
habe mir in der letzten Zeit mal etwas näher den Golf Gti angesehen, da ich noch nicht schlüssig bin welches Auto ich mir kaufen möchte.
Habe jetzt einige gesehen, die gechipt waren auf knapp 200PS. Geht durch so eine Leistungssteigerung nicht der Motor viel schneller kaputt. Der hat ja nur 1,8l..
Bin bis jetzt auch noch keinen Probe gefahren. Wie siehts da mit der Beschleunigung aus? Habt ihr die Werte, die er im Originalzustand von 0 auf 100 braucht? und evtl. gechipt..
Was mich auch noch interessieren würde ist der Verbrauch und die Anfälligkeit dieses Motors.
Hab im Moment einen in die nähere Auswahl genommen von Ende 2001, 50000km Leder, Klima, Alus, Chip.. Meint ihr 14500-15000 € ist ein ordentlicher Preis?
Sind zwar viele ragen, aber wär super wenn ihr mir ein paar Infos über den Wagen geben könntet..
Gruß Sebastian
20 Antworten
Also preislich hört sich das mit der Ausstattung ganz vernünftig an.
Ich glaube 8,5 sek. sind serie von 0-100
Mit chip.... naja... je nach Chipper kommst Du auch mal ne sekunde schneller auf deine 100....
Der V6 ist auch ne nette Sache... da hast Du die Leistung schon serie und nen tollen 6 Zylinder dazu....
stimmt, hab ich auch gerade gesehen. Kostet sogar fast genauso viel. Wäre echt ne überlegung wert. Der Motor dürfte auch was langlebiger sein..
Hi,
selbstverständlich erhöht sich der Verschleiß! Deshalb würde ich mir KEINESFALLS einen Wagen kaufen, der bereits gechippt ist. Wer weiß, was da schon alles dran ist.
Spiele momentan auch mit dem Gedanken einen V6 zu holen. Nur dann wars das diesen Sommer leider mit Urlaub... 🙁
bei dem preis lieber v6
ich habe meinen vor 6 Wo. mit folgenden Eingaben in mobile gefunden:
****************************************
Gesucht wurde nach:
Marke: VW, Modell: golf, Preisbereich : bis EUR 17.500, Kategorie: alle Pkw, Leistung: über 147 kW, ab 2000 , Kilometerstand: bis 70.000 km, Bereich: Pkw,
*****************************************
herausgekommen ist (mit ein bißchen Geduld...) ein V6, 11/2001, 49000 Km, SFW mit Santa M., Leder-Recaro, Navi MFD, Xenon usw. für 14.900.
Vielleicht solltest Du mal beide Probefahren und die laufenden Kosten vergleichen. Ach ja: 0-100 7,1, Vmax 235.
Gruss
Ähnliche Themen
habe gerade mal nach dem V6 mit 204PS geguckt. Würde vom Preis her auch passen. Die tun sich alle nicht so viel. Ich werde versuchen den 1,8er Turbo noch um 2000 € zu drücken 🙂 dann wärs wirklich günstig. Ansonsten ist ein V6 denke ich wirklich sinnvoller.
Noch einmal zu dem Chip. Wie stark kann denn dadurch der Motor belastet sein? Ist von einem bekannten Hersteller. Ich glaube ABT.
@zodiac65
Zitat:
Original geschrieben von zodiac65
Aber sei Dir bewusst, dass der V6 eine echte DIVA ist.
Geht das genauer?
Versuch doch einen Jubi zu finden... da hast Du dann das Non-Plus-Ultra... Sportlich... Turbo..... Leistung... veränderte Optik in Serienqualität...
Also ich würde Jubi oder V6 nehmen... je nach dem ob lieber sportlich oder elegant!
erkennt das denn ein Fachmann ob der Motor noch in Ordnung ist oder muss da erst alles auseinandergeschraubt werden. Hab nämlich sowieso vor den Wagen vor dem Kauf in einer Werkstatt oder beim Tüv durchchecken zu lassen..
Zitat:
Original geschrieben von notfalluser
@zodiac65
Geht das genauer?
Sehr hohe Wartungskosten, hoher Spritverbrauch,
spürbar schwerer auf der Vorderachse.
Hatte auch mit dem Gedanken gespielt einen V6 zu kaufen und habs doch lieber gelassen. Mittwoch/Donnerstag kann ich meinen GTI 1.8T abholen.
Mit dem 1.8T fährt es sich sportlicher.
mfg
was sagt ihr denn dazu mit dem Check bei einer Werkstatt oder beim Tüv. Können die das auf Anhieb sehen ob der Motor in Ordnung ist oder ob der mir bald um die Ohren fliegt 🙂
Nein, können sie nicht.
Sie könnenn den allgemeinen Zusand beurteilen. Zustand Bremsen, Lack, Ölverlust Motor/Getriebe usw. , aber Druckverlusttest oder Kompression wird nicht geprüft.
Vor der Probefahrt würde ich darauf achten, dass der Motor kalt ist. So kannst Du die eventuelle Eigenheiten bei kaltem Motor erkennen, dann den Motor auf Betriebstemp. bringen bis der Lüfter einschaltet. Darauf achten, dass Motor zu keiner Zeit ruckelt oder unrund läuft.
Der Motor ist auch mit Chip standfest. Was eventuell nen Knacks wegbekommen würde, wäre Kupplung/Getriebe bzw der Turbo. Wobei das aber bei dem Turbo auch nicht unbedingt vom Chip abhängt, sondern davon wie der Turbo warm/kalt gefahren wurde. Kupplung/Getriebe kriegt man mitn Bleifuß übrings genauso schnell klein.
Beim Motor selber würde ich mir da weniger Gedanken machen. Zumal ich sagen muss, das wenn man mehr PS die Karre nicht immer tritt.
Da leiden Fahrzeuge mit weniger PS mehr.
Der V6 ist mir etwas zu träge, ist halt mehr zum cruisen und entpsannten Fahren gedacht.
gruß Chris