golf IV GTI

VW Golf 4 (1J)

hi,

ich wollte mir jetzt mal mein erstes auto zulegen. da ich nicht allzu viel geld aufweisen kann, aber trotzdem lieber ein paar ps mehr unter der haube haben will, dachte ich an einen Golf IV gti. der scheint mir für den preis und die leistung in ordnung zu sein.
also mein budget, dass ich ausgeben kann wären so höchstens 7000EUR. lieber nen bisschen drunter:🙂)
ich habe schonmal bei autoscout geguckt und da bekommt man schon so ein paar für den preis oder sogar auch für 5000Eur, aber die haben natürlich alle schon so 120.000 bis 150.000 km runter. und der jahrgang war 2000 meistens.

also, wie ihr vielleicht merkt, kenn ich mich nicht allzu gut mit solchen sachen aus.
außerdem verwirrt mich immer sowas wie: manchmal hat der gti 150ps, dann mal wieder beim anderen 180ps. dann hat er 1,8l, aber manchmal auch 2,3.
könnt ihr mich da vielleicht etwas auf die sprünge helfen??

außerdem habe ich gemerkt, dass der IV gti keinen nach hinten überstehenden auspuff hat. das ist doch ein gti. lol oder habe ihc was übersehen??

wäre nett wenn ihr mir nen bisschen helfen könntet. also sowas wie internetseiten (deutsche) wo gebrauchtwagen angeboten werden und vielleicht ein guter preiswerter IV gti verkauft werden soll. oder auch sachen wie, ob es empfehlenswert ist, einen Golf IV gti von 2000 zu kaufen, der schon mehr als 100.000km runter hat. usw. etc.

danke leute😉

73 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von kamikaze schumi


Der 1,8er klingt nicht, und der V5 klingt naturgemäß sehr schön.

wenns um den 1.8 "t" geht muss ich korrigieren klingen tut er schon ,.. der pfeift sehr schön vom turbolader her =) und beim gangwechsel hast ein schönes Zischhhh =)

Es wurde nach dem 1,8er gefragt. Der 1,8T hat jetzt auch keinen umwerfenden Klang, ist halt auch nur ein zwangsbeatmeter Vierpöttler, und großartig zischen tut da eigentlich auch nichts, es sei denn es ist was undicht...

Zitat:

Original geschrieben von kamikaze schumi


Es wurde nach dem 1,8er gefragt. Der 1,8T hat jetzt auch keinen umwerfenden Klang, ist halt auch nur ein zwangsbeatmeter Vierpöttler, und großartig zischen tut da eigentlich auch nichts, es sei denn es ist was undicht...

es sei denn man macht sich das forge pop off rein =) ich liebe die turbos einfach aber jedem seine sache =) mein nächster wird dann eh ein V6 turbo =) mein ziel =)

und jetz terstmal den ein wenig modifizieren =)

Warum willst du deinen dann so umbauen und sparst das Geld nicht lieber für einen V6 😕

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von kamikaze schumi


Warum willst du deinen dann so umbauen und sparst das Geld nicht lieber für einen V6 😕

ich will den ja dann behalten und das näcshte is ja erst in 4 -5 Jahren gepkant =)

ich dachte nicht, dass die kosten (versicherung u.a.) so teuer ist. leider haben meine eltern keine versicherungen mehr frei. denn mein vater wäre bei 30% und bezahlt selbst nur 500 euro oder so für sein auto.
aber ich habe kein bock auf diese 50ps lupo sachen oder so. das problem ist auch, dass ich keine verlässliche einnahmequelle habe, da ich nch zur schule gehe.

naja, dann fahr ich doch wohl eher den lupo meines bruders.

Zitat:

das problem ist auch, dass ich keine verlässliche einnahmequelle habe, da ich nch zur schule gehe.

Und dann willst du dir ein Auto kaufen? 🙄 Wie möchtest du das bezahlen und tanken? Jedes mal die Omi nach nem 20er Fragen?

sprit, versicherung, steuern werden schön von meinen eltern bezahlt🙂
nur leider nicht bei 150ps. bzw dann nur ein teil.

Würd ich nicht wollen das man mir sowas in den Hintern bläst aber ok, muss jeder mit sich selber ausmachen. Trotzdem unterschätzt du ganz offensichtlich was ein Auto kostet.

ich habe nur unterschätzt was eine versicherung pro jahr kostet, wenn man 18 ist. sonst war mir das schon alles bewusst.

und ich kann nicht verstehen, dass du das nicht annehmen würdest, wenn deine eltern dir anbieten dich zu unterstützen dir ein auto leisten zu können.
würdest du auch eine gehaltserhöhung ablehnen, weil du dich besser fühlst wenn du weniger geld verdienst??😕😕

Zitat:

würdest du auch eine gehaltserhöhung ablehnen, weil du dich besser fühlst wenn du weniger geld verdienst??😕😕

Das ist was ganz anderes, ich möchte mich nicht abhängig machen sondern mir solche Sachen erarbeiten um behaupten zu können "Das ist meins und keiner kanns mir wegnehmen", und nein, ich hätte es nicht gewollt das mir damals meine Eltern Versicherung und Co. bezahlt hätten. Ich hab mir mein Auto nach abgeschlossener Ausbildung gekauft und bar bezahlt, ein wirklich toller Moment weil man mal sieht wofür man schufften geht 🙂

Zitat:

Original geschrieben von Newcomer18


und ich kann nicht verstehen, dass du das nicht annehmen würdest, wenn deine eltern dir anbieten dich zu unterstützen dir ein auto leisten zu können.
kamikaze schumi

darf das gerne anders sehen ... ich hingegen finde Deine Haltung absolut legitim und in Ordnung.

Deine Eltern können und wollen es sich leisten, Dich in Sachen Auto finanziell zu unterstützen ... und es geht

lediglich

Euch im familiären Rahmen etwas an (... müßig, darüber diskutieren zu wollen).

Zitat:

Original geschrieben von Newcomer18


wie hört sich eigl ein ganz normaler 1,8er und 2,3 v5 an??

also ohne diese ganzen sportauspuffsachen oder klappenauspuff.

Hier mal meiner am Anfang noch ohne Sport ESD usw...

http://www.youtube.com/watch?v=mTP04Dn14Dc

und der Auspuff

http://www.youtube.com/watch?v=rtu6GfJvrWg

Zum Thema 18:
ich hab damals mit nem 45PS Peugeot 106 angefangen.. und hab den damals schon mit 80 gegen die Leitplanke gesetzt. Soviel zum Thema "jugendlicher Leichtsinn" und "es müssen keine 200PS sein um sich umzubringen".

Was da Geld angeht, da muss ich Kami recht geben. Ich habe mir alles über Nebnjobs während der Schulzeit erarbeitet. Auch den Umbau des Autos.
Nach Ende der Probezeit in der Ausbildung habe ich mir über die Bank meinen jetzigen V5 finanziert.
Steuer, Versicherung und Sprit sowie alle anderen Unterhaltskosten werden von der Azubi-Vergütung und zwei Nebenjobs bezahlt.
Außerdem hab ich seit nem Jahr ne eigene Wohnung mit meiner Freundin zusammen, die aber studiert und so nicht wirklich viel zum Thema Unterhalt beitragen kann.

Nächsten Monat ist die Ausbildung rum und ich bin stolz drauf, dass ich alles selbst geleistet habe und nie meine Eltern belangen musste.

Klar wär es schön gewesen, aber so bin ich stolz auf das, was ich geschafft habe und würd's auch nicht mehr anders machen...

kann ja alles sein und ist ja auch die richtige einstellung. nur haben sie es mir ja angeboten. und sowas lehne ich nicht ab und kann mir auch nicht vorstellen, dass das irgendeiner ablehnen würde.

aber ich würde natürlich nie sowas verlangen von mir aus.

so, aber jetzt ist auch mal schluss damit!🙄

was habt ihr so für nebenjobs gemacht?? lol son bisschen geld verdienen kann ja nie schaden.

Zitat:

und kann mir auch nicht vorstellen, dass das irgendeiner ablehnen würde.

Hab ich aber 🙂 Weiß nicht, hat für mich auch irgendwie was mit meiner persönlichen Einstellung zu tun, aber muss jeder für sich entscheiden 😉

Zitat:

was habt ihr so für nebenjobs gemacht??

Computer verkauft 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen