golf IV GTI

VW Golf 4 (1J)

hi,

ich wollte mir jetzt mal mein erstes auto zulegen. da ich nicht allzu viel geld aufweisen kann, aber trotzdem lieber ein paar ps mehr unter der haube haben will, dachte ich an einen Golf IV gti. der scheint mir für den preis und die leistung in ordnung zu sein.
also mein budget, dass ich ausgeben kann wären so höchstens 7000EUR. lieber nen bisschen drunter:🙂)
ich habe schonmal bei autoscout geguckt und da bekommt man schon so ein paar für den preis oder sogar auch für 5000Eur, aber die haben natürlich alle schon so 120.000 bis 150.000 km runter. und der jahrgang war 2000 meistens.

also, wie ihr vielleicht merkt, kenn ich mich nicht allzu gut mit solchen sachen aus.
außerdem verwirrt mich immer sowas wie: manchmal hat der gti 150ps, dann mal wieder beim anderen 180ps. dann hat er 1,8l, aber manchmal auch 2,3.
könnt ihr mich da vielleicht etwas auf die sprünge helfen??

außerdem habe ich gemerkt, dass der IV gti keinen nach hinten überstehenden auspuff hat. das ist doch ein gti. lol oder habe ihc was übersehen??

wäre nett wenn ihr mir nen bisschen helfen könntet. also sowas wie internetseiten (deutsche) wo gebrauchtwagen angeboten werden und vielleicht ein guter preiswerter IV gti verkauft werden soll. oder auch sachen wie, ob es empfehlenswert ist, einen Golf IV gti von 2000 zu kaufen, der schon mehr als 100.000km runter hat. usw. etc.

danke leute😉

73 Antworten

Deshalb sollst du da anrufen, die Angebote werden individuell berechnet, bei jedem spielen andere Faktoren mit. Ein Vergleich der Versicherungskosten von 50 Leuten die das gleiche Auto haben bringt 50 unterschiedliche Ergebnisse.

Frage...wieviel KM fährst du im Jahr?
Welche Strecken fährst du regelmäßig in KM?

also ich fahre ungefähr 5000km im jahr!

regelmäßig fahre ich höchstens in die innenstadt. rund 6km

wie hört sich eigl ein ganz normaler 1,8er und 2,3 v5 an??

also ohne diese ganzen sportauspuffsachen oder klappenauspuff.

Ähnliche Themen

Der 1,8er klingt nicht, und der V5 klingt naturgemäß sehr schön.

wenn du klang haben willst in nem 1,8er musst du paar jahre zurück gehn zum g60🙂

@ TE

Ich würd mir das mit dem Wagen noch überlegen. Versicherung ist deshalb teuer, weil du gerade 18 bist, weil du mit weit über 140% einsteigen wirst und weil ein Golf nun mal nicht günstig ist. Ich lese mit Bedenken, dass dir 150 Ps erstmal reichen. Ich denke mit 18 kann man das nicht beurteilen. Zumindest nicht wenn man noch kein Auto gefahren ist. 150 Ps verleiten einen einfach. Und wenn es einem als Fahranfänger an Erfahrung fehlt, dann wird es schnell gefährlich. Auch für andere.
Aber das musst du entscheiden, auf alle Fälle wird es nicht günstig.

Zum Fahrzeug würd ich an deiner Stelle den 1,8l Turbo nehmen. Das hat den Hintergrund, dass wenn du irgendwann mal mehr Leistung willst, ist es bei dem leichter.
Vom Sound her würd ich sofort den 2,3l nehmen. Auf Probleme beim Kettentrieb der Nockenwellen sollte man beim 2,3l auch noch achten. Wenn du von privat kaufen willst, dann solltest du dich nochmal belesen.

Zitat:

Original geschrieben von Newcomer18


also ich fahre ungefähr 5000km im jahr!

regelmäßig fahre ich höchstens in die innenstadt. rund 6km

mmm da wird da turbo ja net mal richtig warm 🙂

wenn du sound willst dann v5
spritzigkeit 1.8T meiner meinung nach 🙂 fahre selber 1.8T und bereue den kauf nicht

habt ihr nen paar gute seiten, wo ich mich einlesen kann? also die wichtigsten sachen, auf die man achten müsste?

suchfunktion

und über was genau soll ich mich da dann informieren. hab doch keine ahnung.

Also wie meine Vorgänger schon erwähnt haben, ist es wohl am besten du legst dir einen Wagen mit moderater PS-Zahl zu. Was hälts du den von nem Polo oder Fabia? So einen mit 75 PS. Schau mal ob du da was von privat findest! Preislich ist da echt was los....für deinen Geldbeutel auf jeden Fall was dabei.

Wenn du dich aber schon festgelegt hast, dass du einen Golf 4 haben willst dann ist ein etwas älteres Modell der auch optisch fix und fertig ist eine gute Wahl. Wenn du da 3000 oder 4000 investierst und den Wagen dann 2 Jahre fährst hat es sich ja für dich gelohnt. Ich würde natürlich drauf achten das gewisse Sachen erledigt wurden was Reparaturen angeht. Bei V5 brauchst du dir wegen Zahnriemen keine Gedanken machen da er eine Steuerkette hat und die normalerweise nie kaputt geht.

steuerkette nie kaputt? das ist wohl n traum. die v5 und v6 motoren im golf sind gerade dafür
bekannt das die ketten rasseln und manchmal auch reißen oder abspringen. meine wurde bei
68000km gewechselt. gibt viele user hier.

bei den V5 waren es aber meistens die 150Pser 😉.
Das lag unter anderem aber auch häufig an diesem Drecks Longliveöl und der Fahrweise des Besitzers/Fahrer.
Meiner hat jetzt knapp 96000 km runter und die Steuerkette sitzt noch wie am ersten Tag.
Kein Rasseln, rein gar nix.

Gruß Roger

Schaut auf meine Km....ich habe den Wagen seit 1999! Nix Steuerkette! Klar gibt es Fälle wo die rasselte und getauscht werden musste aber das ist dann halt so. Ich habe ja auch geschrieben "normalerweise"...grins
Man muss auch überlegen was man ausgeben will.....nur schaut euch mal ein Zahnriemchen an ...lach, bei der Kette kannst du wenigsten akustisch was wahr nehmen.

PS: was meinst du wegen dem LongLifeÖl....warum soll das Schuld sein?

Deine Antwort
Ähnliche Themen