Golf IV Gti Jubi Fahrwerk in Golf IV 1.9 TDI 96 kW
Hallo zusammen,
habe eine Frage zum Gti Jubi Fahrwerk.
Ich will ein strafferes Fahrverhalten haben mit ein wenig Komfort und es soll nicht so tief sein, will aber kein Gewindefahrwerk haben. }> Da habe ich an das Gti Jubi Fahrwerk gedacht.
Würde das in meinen Golf IV 1.9 TDI 96 kW Comfortline EZ.: 01.2004, 4/5-türer passen???
Denn den Gti Jubi gab es ja nur als 3-türer???
Kann da einer dazu was sagen???
Vielen Dank!!!
29 Antworten
Golf TDI 115PS Bj. 2001 mit Climatronic:
Achse1: 970kg
Achse2: 880kg
Zulässiges Gesamtgewicht: 1780kg
Leergewicht: 1289kg bis 1449kg (Nachtrag im Schein)
Ich dachte, die Achslasten beim TDI seien höher(?)
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Achslasten Golf IV 1,4L bis 2,8L+TDI......Alle' überführt.]
Golf TDI PD 115PS, AJM, Modeljahr 2001, 4 Türer Limo, Klimatronik
Achslast VA: 990kg
Achslast HA: 910kg
zul. Gesamtgewicht 1815 kg
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Achslasten Golf IV 1,4L bis 2,8L+TDI......Alle' überführt.]
Hallo, mal eine Frage was soll der Thread bringen?
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Achslasten Golf IV 1,4L bis 2,8L+TDI......Alle' überführt.]
Zitat:
Original geschrieben von Schyschka
Hallo, mal eine Frage was soll der Thread bringen?
Würde so manche Frage beantworten:
Hilfe[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Achslasten Golf IV 1,4L bis 2,8L+TDI......Alle' überführt.]
Ähnliche Themen
Golf IV TDI, 1.9 96KW/131PS Motor: ASZ, 5-Türer, 6.2003, Climatronic
Achse VA: 1010 kg
Achse HA: 910 kg
Zulässiges Gesamtgewicht: 1850 kg
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Achslasten Golf IV 1,4L bis 2,8L+TDI......Alle' überführt.]
TDI, ALH 1,9-66Kw/90Ps, 5türer Limo 1J, Bj. 6/98, Klima 0603/420
Achslast VA: 960kg
Achslast HA: 920kg
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Achslasten Golf IV 1,4L bis 2,8L+TDI......Alle' überführt.]
Zitat:
Original geschrieben von flattie1929
Würde so manche Frage beantworten: HilfeZitat:
Original geschrieben von Schyschka
Hallo, mal eine Frage was soll der Thread bringen?
genau, und da siehst du auch dass es alleine schon beim V6 265 Varianten gibt, zwar haben einige die identischen Achslasten, aber ich denke dass da noch immer 20-50 Varianten an Achslasten übrig bleiben, dafür wird es mit allen Motoren und Aufbauarten eine viel zu große Liste, die sehr unübersichtlich wird. Ich sehe da keinen praktischen Grund drin, da bei VW die Federn eh für mehrere Achslasten frei gegeben sind, also über mehrere hundert kg. Ich würde es eher gerne sehen, wenn man dazu noch die Feder Kennung postet, damit man beim Federbruch weiß was man alles fahren kann, für die 2 Leute welche das für nen Umbau benötigen ist das nichts, die machen eh nen eigenen Beitrag auf, so der Typ aus deinem Link, wobei das eh keine Rolle spielt, da TÜV/Dekra eh die Achslasten von Datenblättern, alten Briefen, Typenschildern usw. entnimmt.
Und wenn man schon die Schlüsselnummer mit dazu schreibt, bitte die vollständige sechsstellige, dadadurch auch die VSN Variantenschlüsselnummer drin ist, aus der man mehr Daten bekommt, also Getriebe, Aufbau usw.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Achslasten Golf IV 1,4L bis 2,8L+TDI......Alle' überführt.]
Tag Leute,
wie hoch ist den die maximale Zuladung für den Kofferraum (alles Original Federn und Stoßdämpfer)?
Wäre sehr net von euch.
Gruß
umtz
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Maximale Zuladung Kofferraum Golf IV 4-Türer' überführt.]
das kann dir niemand genau sagen, du musst das zulässige Gesamtgewicht (zGG) des Fahrzeug und die einzelnen Achslasten immer betrachten, theoretisch ist dazu eine Wägung nötig, wenn du es genau wissen möchtest in deinem Fall, da sich die Gewichte je nachdem wo sie plaziert werden auf Vorder- und Hinterachse verteilen.
ob es nun originale Federn und Stoßdämpfer sind ist uninteressant, außer bei den Zubehörfedern werden Achslasten nach unten geschrieben, hatte sowas aber erst 1 mal in der Praxis bei nem Audi 80 Coupe in Verb. mit H&R Federn.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Maximale Zuladung Kofferraum Golf IV 4-Türer' überführt.]
Es sind ungefähr 150 kg die ich zuladen muss. Es sind Kartoffelsäcke (6 Stück) á 25KG.
Ich hab keine Möglichkeit zweimal hinzufahren.
Vorne will ich die Säcke nicht haben, sonst verschmutzen sie mir die Sitze.
Aber bei 150 KG wär das doch kein Problem oder? (Sorry 😁, ich bin sehr pingelig, was das Beladen angeht.)
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Maximale Zuladung Kofferraum Golf IV 4-Türer' überführt.]
achso ja ne, 150 kg sind kein Problem, kannst auch sicherlich 8 Säcke mitnehmen^^
ich nehme mal an 900kg Hinterachslast Leergewicht 50/50 aufgeteilt was wiegt dein Auto 1200 kg leer macht 600 kg pro Achse, würde Pi mal Daumen 300 kg hinten passen, jetzt ganz grob gerechnet, da der Motor vorne ist, sogar noch was mehr...
wirklich ganz grob gerechnet...
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Maximale Zuladung Kofferraum Golf IV 4-Türer' überführt.]
Haha, Danke Schyschka, das wollte ich hören. Meinen kleinen will auch nicht weh tun 😁.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Maximale Zuladung Kofferraum Golf IV 4-Türer' überführt.]
außer bei den Zubehörfedern werden Achslasten nach unten geschrieben, hatte sowas aber erst 1 mal in der Praxis bei nem Audi 80 Coupe in Verb. mit H&R Federn.
Was ist damit gemeint ?
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Maximale Zuladung Kofferraum Golf IV 4-Türer' überführt.]
die H&R Federn lagen von der Traglast unter der halben Achslast von dem Audi 80 Coupe, deshalb stand im Teilegutachten, die Achslast ist auf folgenden Wert zu reduzieren, was ich dann natürlich gemacht habe, spricht technisch gesehen auch nichts dagegen, aber der Halter muss dies berücksichtigen und darf weniger zuladen. Weiß nimmer genau ging glaube ich um 20-30 kg, an der Hinterachse.
es ist vielleicht blöde geschrieben, dies passiert natürlich nicht bei allen Zubehörfedern, war wirklich ein Sonderfall!
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Maximale Zuladung Kofferraum Golf IV 4-Türer' überführt.]
War bei menen Eibach Federn zum Glück nicht so.
Selbst voll beladen hing das Heck auf der Urlaubsfahrt nicht runter.
War bei den Orginalfedern so.
Golf 4 TDI Bj98 110PS 307000Km
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Maximale Zuladung Kofferraum Golf IV 4-Türer' überführt.]