Golf IV GTI 25 Jahre oder R32?

VW Golf 4 (1J)

Hallo,

ich war vor ca. 14 Tagen bei einem VW-Händler, der hatte da zwei wirklich wunderschöne Autos stehen.

-Golf IV GTI 25 Jahre Edition gechippt auf 200 PS
-Golf IV R32 3,2L

beide Autos in Black-Magic-Lack. Sahen wirklich 1a aus und hatten nicht einmal viel Laufleistung drauf.

der Jubi-GTI hatte 25.000 und der R32 28.500... nun meine Frage, welches Auto würdet ihr perönl. vorziehen? Der GTI kostet noch 19.800 EUR und der R32 gleich 22.200 EUR... welches ist das sportlichere Auto? Klar, der eine hat 6-Zyl. und der andere nur 4-Zyl. aber die Autos sehen fast, bist auf einige Kleinigkeiten (Innenraum usw.) identisch aus...

Meinungen sind gefragt!

😉

53 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Tomir32


Schon Mal ein R32 aus dem Jahr 2002 gefahren? Da ist mein jetziges Gewindefahrwerk ein Scheiss dagegen. 😉

genaus wegen solcher aussagen wird die golf gemeinschaft als die größte glaubensgemeinschaft der welt bezeichnet..........sie denken sie hätten ein auto(ala "mein golf ist der härteste" hehehe

greetz

Das ist so, kannst es glauben oder auch nicht, ist mir eigentlich auch ziemlich egal! 😁

Zitat:

Original geschrieben von Shakrat


natürlich haben die beiden autos die dachkantenspoiler von werk ab aber es sind nicht identisch soviel dazu und ICH würde eher zum r32 greifen als zum jubi wenn er 4 türen hätte wenn ich vor der wahl dieser 2 fahrzeuge stehen würde weil ich daraus mehr nutzen ziehen könnte.ist es jetzt drin??

grüße
Shakrat

Klar sind die identisch, setz die Brille mal auf! 😉

Aber das ist ja auch wieder eine Lüge, wa?

Also ich will hier ja keinen Streit anfangen wegen Preise 6 Zylinder hin oder her.... oder Golf 3 oder
Jubi oder R32 ich will hier nur mal Tatsachen auf den Tisch legen zwecks Preise, Fahrspass und Co...

Also ich fahre einen Golf 3 VR 6 mit knapp über 200 PS, an dem Teil ist sehr viel gemacht geworden dass er von unten raus besser geht und er geht wie Sau auch von unten raus. Und wer mir jetzt hier erzählen will ein 6 Zylinder geht von 1000 Umdrehungen brachial ab, der lügt ganz einfach weil TECHNISCH UNMÖGLICH. Ein 4 Zylinder geht einfach besser weil der nicht so träge ist, logisch, er hat ja viel weniger Masse zu bewegen.

Thema Jubi GTI, hab ihn mir vor 4 wochen gekauft, er geht wie die Sau und kostet in der Versicherung Vollkasko 80 Euro weniger als mein VR6 Teilkasko.

Nur noch mal hier ein Vergleich Golf R32 Golf 3 VR 6

Der R32 Serie gegen den Golf 3 VR6 Serie hat keine Chance auf der viertel ´Meile.

Das war jetzt nicht aus dem ärmel gezogen sondern das sind TATSACHEN.

Hab den R32 auch immer in Himmel gelobt, aber wenn ich ne Rennschüssel für die BAhn haben will dann setz ich mir auf meinen VR nen Turbo drauf und hab dann mit auto 12000 ausgegeben und noch ma 150 PS und 300 NM mehr als der R32....

Grüsse

Axel

Ähnliche Themen

sorry, 200 NM wollt ich schreiben.

Was mir grad noch einfällt...

Golf R32 241 PS 320 NM ca. 1500 KG (allrad und allrad nimmt bekanntlich verdammt viel Leistung)

Golf GTI Jubi mit Chip von SKN 225 PS 315 NM
ca. 1270 KG (frontantrieb)

Bei Nässe wird der GTI wohl verkackt haben.

Wer geht da wohl bei trockener Strasse besser ???
(werds demnächst mal testen wenn sich nen R32 Fahrer bereit erklärt gegen mich zu fahren...)

Kann ma sich jetzt ma Gedanken machen....

Bei nem Sauger wie dem R32 was rauszuholen kostet richtig richtig Asche....

Ist halt reine Geschmackssache, der Jubi-GTI ist doch eher selten, aber als Tuningbasis besser wegen dem Turbo. Aber am R32 muss man ja nicht unbedingt rumbasteln, der Sound ist schon da, der geht fast schon in Richtung unanständig, unglaublich das sowas einen Zulassung hat. 🙂 Du kannst hinten diese Bypassklappe öffnen (nur Schlauch abziehen), dann wird der R sogar noch lauter. 😉 Klingen tut er geil, fast schon frech, finde ich. Von vorne sieht er auch heiss aus, von hinten so la la, ist nicht so mein Ding. Motorenmässig sicher unvernünftiger, ganz klar, da 3.2 Liter in nem Golf sicher auch frech sind, aber Spass machts halt schon. Allrad macht hier Sinn, denn beim R ist es kein Ding, auf 250 PS und mehr zu kommen: Chiptuning, eine gscheite Airbox und evt. ne Bastuck oder ähnliches, denn ich denke der Motor ist so "limitiert" ab Werk.

Wenn Du noch Geld vorig hast, mach beim R32 einen Kompressor oder ganz böse einen Lader drauf, dann hast Du schon einen dezent verpackten Porscheschreck, aber wer will das schon ? Das ist halt die Frage.

Zitat:

Original geschrieben von ozturbo


...Also ich fahre einen Golf 3 VR 6 mit knapp über 200 PS, an dem Teil ist sehr viel gemacht geworden dass er von unten raus besser geht und er geht wie Sau auch von unten raus. Und wer mir jetzt hier erzählen will ein 6 Zylinder geht von 1000 Umdrehungen brachial ab, der lügt ganz einfach weil TECHNISCH UNMÖGLICH. Ein 4 Zylinder geht einfach besser weil der nicht so träge ist, logisch, er hat ja viel weniger Masse zu bewegen...

Na dann muss ich mir mal einen Dreizylinder holen, der geht von unten bestimmt noch besser ab. 😁 #

Ist nicht dein ernst, oder?

So jetzt meine Fakten (Auch Tatsachen), darf ich?

Ich hatte vor dem R auch einen Jubi GTI. Mit dem R (Sechszylinder/Sauger) kann ich locker 30 Km/h im vierten Gang fahren und er zieht immer noch schön von unten heraus ... Mit dem Jubi (Vierzylinder/aufgeladen) kann man bei 30 Km/h höchstens im dritten fahren. Von unten raus, passiert beim Jubi bis ca. 2000 U/min. mal gar nichts. Beim R dagegen spielt es keine Rolle in welchem Gang oder mit welcher Drehzahl ich durch die Gegend tuckere. Das ist Fakt! 😉

Das war mein Statement zu diesem Thema, mehr will ich dazu auch nicht sagen. 😉

Im übrigen glaube ich auch nicht, daß der Serien VR 6 auch nur den Hauch einer Chance gegen den R32 hat!

1/4 Meile... wen interessiert das schon?

@Shakrat: Den R32 gibt's als 4-Türer! Erstmal schlau machen, dann reden...

Mein Fazit zu beiden Auto's ist einfach, daß man leistungsmäßig mit nem Jubi GTI jawohl dicke leben kann. Reicht doch vollkommen. Der R32 hebt sich nur durch seine hammergeile Optik (allein das HEck mit der tiefen Schürze und den beiden Rohren) und den Sound hervor!
Das wären für mich die Gründe, abzuwägen. Weiterhin spielt natürlich der Kostenfaktor eine Rolle. Wer ein Pfennig (oder Cent 🙂 )-fuchser ist und bei jedem Tanken anfängt zu heulen, der ist mit dem R32 gewiß falsch bedient!

Viele Grüße
Timo

also ich weiß net die frage, ob aufgeladenes vierzylinder-motörchen oder souveräner sixpack würde sich für mich nicht stellen...

Deine Antwort
Ähnliche Themen