Golf IV GTI 25 Jahre oder R32?
Hallo,
ich war vor ca. 14 Tagen bei einem VW-Händler, der hatte da zwei wirklich wunderschöne Autos stehen.
-Golf IV GTI 25 Jahre Edition gechippt auf 200 PS
-Golf IV R32 3,2L
beide Autos in Black-Magic-Lack. Sahen wirklich 1a aus und hatten nicht einmal viel Laufleistung drauf.
der Jubi-GTI hatte 25.000 und der R32 28.500... nun meine Frage, welches Auto würdet ihr perönl. vorziehen? Der GTI kostet noch 19.800 EUR und der R32 gleich 22.200 EUR... welches ist das sportlichere Auto? Klar, der eine hat 6-Zyl. und der andere nur 4-Zyl. aber die Autos sehen fast, bist auf einige Kleinigkeiten (Innenraum usw.) identisch aus...
Meinungen sind gefragt!
😉
53 Antworten
Ist denn reparaturmäßig alles am R teurer??
Nuja, Unterhalt wie Versicherung geht eigentlich noch gerade, finde ich! (Habs mal ins Verhältnis zu meinen jetzigen Einstellungen getestet und bin bei ca. 40 Euro mehr als der Jubi GTI im Monat) ... Spritmäßig wirds natürlich mehr, aber ich schrubb' damit nich so viele km!
MfG Timo
Ganz klar der R32!!!
Schau dich hier mal um nen GTI hat ja schon fast jeder...
Und ganz klare Sache, wenn schon ca. 20t € hinblättern, dann gleich was richtig anständiges! und wenn du dafür das geld hast wirst du dir sicher auch den sprit leisten können! Der R32 ist einfach hammer, ich saß einmal drin und das ist echt ein traum!
Also, ich kann bloß bestätigen: Der GTI ist gegen den R32 ein Vernunftsauto, aber wenn du dir den R32 leisten kannst und den GTI nimmst, wirst du es irgendwann bereuen, spätestens wenn dich auf der AB ein R32 abzieht und du dir in deinem GTI denkst: Scheiße, den hätt ich auch haben können! :-)
Zitat:
Original geschrieben von berlinfreak
Schau dich hier mal um nen GTI hat ja schon fast jeder...
Einen GTI fahren viele aber nicht den 25 Jahre Jubi-GTI. Fast jeder fährt den mit Sicherheit nicht, weils das gute Stück nur 3000 mal gibt.
Also ich bin mit meinem Jubi mehr als zufrieden. Der läuft auch seine 235 (laut Tacho) auf der Bahn und sind wir mal ehrlich wann kannste heutzutage noch so schnell auf der AB untwerwegs sein bei dem Verkehr?
Und wenn man es auf der AB locker angeht bekommt man den Spriverbrauch sogar unter 10L/100km (8-9L). Probier das erstmal mit dem R32.
Das einzige was mir am Jubi fehlt ist der Sound.
Gruß Simon
Hey, ich wollte den GTI hier nicht angreifen, und ich wäre sicher auch stolz wenn ich einen besitzen würde, gerade den Jubi!
Trotzdem ist es einfach mal 'ne Tatsache, dass der R32 definitiv ne Klasse höher liegt, und wenn man die Wahl hat, sollte die Entscheidung klar sein!
Ähnliche Themen
Ich würde die Wahl nicht unbedingt von der Höchstgeschwindigkeit abhängig machen. Schnell sind sie beide und meistens fährt man eh nicht schneller als 200-220.
Wenn dir beide gleichgut gefallen und Geld keine grosse Rolle spielt würde ich den R32 nehmen. Schon alleine wegen des Allrads.
Ich habe mir den Golf 1.8T gekauft weil meine Mutter einen 1.8T A3 QUATTRO fährt und ich von dem Motor begeistert war und bin.
Aber and der Ampel halte ich mit dem nicht mit (beide 150 PS) weil bei mir sofort die Traktion fehlt. Und das trotz ESP, EDS,ASR und wie sie alle heissen.
r32 natürlich der motor zieht viel besser und sieht optisch besser aus
und versicherung ist auch nicht gross anders wie bei gti.
Was ist die Versicherung?? Nicht großartig anders??
Also zwischen nem 4zylinder und dem 6Zylinder ist da doch nochmal ne halbe Welt dazwischen!
Beim R32 sind die Folgekosten eben doch deutlich höher.. siehe Bremsen 🙂
Und mit dem Allrad glauben halt auch 4 18 Zöller dran beim beschleunigen.. 🙂
Alles eine Geldfrage, wenn Du es dir leisten kannst: viel Spaß mit dem R32!!
Mal sehen ob irgendwann ein R36 oder sowas kommt, dann schlag ich wieder zu (oder der neue S3) 🙂
Mit dem GTI liegst Du aber auch goldrichtig, nach meiner Meinung.. Hab ihn jetzt 10 000 km gefahren und er läuft einwandfrei.. Meiner hat Vollausstattung und dass er kein Xenon oder Leder hat stört mich nicht.. Hauptsache Navi etc..
So long..
Gruß D.
Zitat:
Original geschrieben von berlinfreak
spätestens wenn dich auf der AB ein R32 abzieht und du dir in deinem GTI denkst: Scheiße, den hätt ich auch haben können! :-)
Klar ist der R32 ein oberklassegeniales Sportgerät, aber das kommt auch auf die persönlichen Bedürfnisse an: Wenn ich nach 500km auf der AB von einem R32 überhölt werde, gönne ichs ihm und freue mich über den Restkomfort meines Seriensportfahrwerks und über 6 Liter Verbrauch ;-)
Wenn ich jedoch nur "Kurzstrecke" fahren würde, wäre der R32 auch meine erste Wahl, obwohl mir gerade die Sitze doch etwas zu "prollig" aussehen - Geschmackssache.
Übrigens: den GTI und den R32 unter Kostengesichtspunkten zu vergleichen, finde ich müßig, da für einen Kompaktwagen beide zu teuer sind. Entweder man gönnt sich das, oder man lässt es bleiben...
Greetz
Zitat:
Original geschrieben von pinkisworld
r32 natürlich der motor zieht viel besser und sieht optisch besser aus
und versicherung ist auch nicht gross anders wie bei gti.
Nicht daß ich den R32 irgenwie schlecht machen will, das liegt mir fern, aber für ein echtes "Sportgerät", wie es manche hier nennen, ist er schlichtweg viel zu schwer. Das Mehr an Hubraum und Leistung macht sich deswegen auch nur bei Geschwindigkeiten oberhalb der 100km/h bemerkbar.
Golf GTI; 180 PS, 1320 kg
0-100 km/h: 7,3 sek
Golf R32; 241 PS, 1502 kg
0-100 km/h: 7,1 sek
Quelle: track-challenge.com
6,8.... dann wollen wir doch auch mal genau sein 🙂
MfG Timo
Der Racer: R32
Der Smarte: Jubi GTI
Wäre presönlich aber auch für R32, Jubi GTI gefällt mir dennoch!
Beide sind geil aber der R32 ist einfach der Mega Golf
Unfernünftig und prollig aber GEIL
also wenn man die Folge kosten berücksichtung hat man doch beim r32 weniger kosten, da man einen 3,2 l motor bestimmt nie immer in max last fährt sondern eh ruhige 200 fährt und alles auch dafür ausgelegt ist. der 1,8 turbo wird auf längerer zeit mehr probleme mache z.b turbo defekt kopfdichtung defekt ... .
und ich finde die beschleunigung ist eh nicht ganz so wichtig denn auf der AB will man geschwindikeit.
fahre selber meist max fahre also über 200 ist r32 besser denn der fährt lockerer 250 und gti bestimmt noch nicht mal mit überlast.
und wer GIT 25 sucht.
Ihr bei mir um Ecke in DD ist Autohaus hat nun schon bestimmt 1jahr GTI 2türer rumstehen 3000km runter oder damals 26000 eur nun noch 18989 eur.
Silber metallic, sportsitze ... und es lässt sich bestimmt noch weiter runter handeln denn die wollen denn los haben.
habe für meinen golf vor 3/4 jahr dort eigentlich 12300 bezahlen sollen habe etwas gewartet und ihn dann für 9200 gekauft. nur GTI war mir zu teuer.
Naja, in den Folgekosten ist gerade der R32 höher.
Klar dreht er bei 100 wohl niedriger als der 1,8t, aber Du darfst den Hubraum nicht vergessen.
Der R32 hat 3,2 l, während der GTI gerade mal 1,8l hat. Und das ist ein wesentlich höherer Spritverbrauch.
Motorenmäßig sollte es beim GTI ebenfalls keine Probleme geben! Auch wenn er vielleicht bei 200 höher dreht als der R32, aber das kann er auch ab!
Gut, auf Dauer hält ein Vierzylinder die hohen Drehzahlen vielleicht nciht so aus wie ein 6-Zylinder, der bei gleicher GEschwindigkeit niedriger geht, aber ich glaube nicht, daß das heutzutage noch eine große Rolle spielt. Auch die kleineren Motoren sind gut und standfest!
Viele Grüße
Timo