Golf IV Glühbirne wechseln
Hallo Golf fahre,
ich komme aus der Passat seite mal zu euch kurz rüber.Ich wollte gestern bei meine Tante vorne an ihrem Golf auf der linken seite die Glühbirne für Abblendlich wechseln, doch leider mußte ich es nach einer 1Stund und mehren versuchen aufgeben.Im Handbuch steht drin, das man sich an einer Fachwerkstatt wenden sollte ( das ist ja der Hammer ) Ich wollte schon die Batterie aus bauen,aber dort ist ja auch kein rankommen,da ich dachte wenn ich Sie ausbaue müßte ich den Bordcomputer neu progamieren.Ich bin auch beim Scheinwerfer ausbauen häng geblieben.Ich bitte mal um eure hilfe.An meinen Passat 3B Modell 1999 ging es spielen leicht.
Golf IV 1,6 SR Modell 2004
Gruß ana
Beste Antwort im Thema
siehe anhang
wenn man die grifftricks kennt, dauert 5minuten,ohne witz😉
27 Antworten
Sorry, dass ich das Thema wieder hoch hole.
Ich möchte auch bei einem Golf 4 Variant 06er Bj die Scheinwerferbirne auf der Beifahrerseite Wechseln. Es sieht exakt so aus wie in der Hochgeladenen Anleitung. Allerdings bekomme ich den Stecker am Waschwasserbehälter und das andere Kabel, welches in der Anleitung beschrieben wird nicht ab. Gibt es da einen Trick? Oder sind die irgendwie gesichert?
Freundliche Grüße,
Alteautosfreund
Es gibt da einen Trick!!
Fahre zur VW-Werke und lasse dir die Birne tauschen! Das machen die gegen Materialpreis. Hat man mir gesagt und auch bei meinem Golf gemacht. Dann kostet die Birne vielleicht 2 €uro mehr als im Zubehörhandel, aber man hat den Ärger nicht. 😁
Mann kann natürlich auch seine Frau/Freundin/Kinder mit entsprechend kleineren Händen an die Sache lassen.
Wenn VW schon solch einen Schrott konstruiert, dann sollen die doch gefälligst die Arbeitskosten selbst tragen!
Ich habe blöderweise noch eine passende Glühbirne rumliegen. 😉 ...und ich sehe es nicht ein wegen so etwas eigentlich banalem zum freundlichen zu fahren. Werde aber wohl nicht darum herum kommen, wenn ich nicht weiß wie die Stecker runter gehen...
Ja, Stecker sind bei VW im allg. immer gesichert / verriegelt, auch die Anschlussstecker am SW selbst, wie Du noch feststellen wirst, ach nee: Der muss beim Golf ja gar nicht ab...!
Ich hab aber einen Bora, da komm ich gut an alles ran, daher bin ich jetzt auch wieder weg.
Ähnliche Themen
Ich kann nicht verstehen was hier einige für Probleme mit dem Lampentausch haben. 😕
Vor ein paar Tagen habe ich die beiden Blinker und Standlichtlampen getauscht, das hat keine 10 Min. gedauert und meine Hände sind mit Sicherheit nicht die kleinsten.
linker- und Standlichtlampen....sind ja auch kein größeres Problem.
Nur der Rest....
Diese dauern auch nicht länger. Habe in den Abblend, Fern und Nebellichtern Osram Nightbreaker eingebaut.
Edit:
Den großen Scheibenwaschbehälter habe ich auch in meinem Auto verbaut.
Ich habe keine großen Hände vondaher komme ich da schon ran. Nur wenn ich die Schutzkappe hinten am Scheinwerfer ab mache dann bekomme ich sie nicht raus da ich den großen Waschwasserbehälter habe und da Kabel und ein schlauch im Weg sind. Wenn ich den Stecker vom Waschwasserbehältersensor abbekäme, dann würde ich auch die Schutzkappe des Scheinwerfers raus bekommen. Und käme an die Glühbirne
Ich muss nur wissen wie man diese Stecker runter bekommt. Kann mir da niemand weiter helfen? Müsst ihr bei euch nicht diese Kabel aus dem weg räumen?
In der Anleitung steht nur dass man die Stecker abziehen muss aber nich wie. Ich kann da dran ziehen wie ich will, die gehen nicht ab.
Beim Golf 2 war alles so schön einfach...
Versuch mal den Stecker etwas "drauf" zu drücken dann die Sicherung drücken und jetzt den Stecker abziehen.
Zitat:
Original geschrieben von Tomy 69
Versuch mal den Stecker etwas "drauf" zu drücken dann die Sicherung drücken und jetzt den Stecker abziehen.
Danke für den Tipp, ich versuche es so morgen noch einmal. 🙂
Zitat:
Original geschrieben von avalon74
Hallo!Habe ein Problem und zwar auf der Beifahrerseite. Die Klammer der H7-Birne die ich einbauen will, findet keinen Halt mehr! Habe ich etwa was abgerissen oder verbogen? Die Birne auf der Fahrerseite ist bereits getauscht.
Gruß & Dank
Und wie bekommt die Kleinen Birnen für Parklich raus....die sind nämlich seperat .......raus...ohne zur Werkstatt zu fahren????
Zitat:
Original geschrieben von RachelShaya
Und wie bekommt die Kleinen Birnen für Parklich raus....die sind nämlich seperat .......raus...ohne zur Werkstatt zu fahren????
Die Fassung ist m.W.n. nur gesteckt!
Also entweder an der Fassung ziehen (und ggf. dabei leicht zu drehen versuchen),
NICHT am Kabel ziehen,
oder eben eine lange Spitzzange nehmen und an der FASSUNG ziehen!
M.W.n. ist da kein Bajonettverschluss oder ähnliches, einfach nur eingesteckt.
Ganz genau, das Standlich ist einfach nur gesteckt. Zum Rausziehen muss man den Sockel etwas zusammendrücken. Dabei aufpassen das dieser nicht bricht.
Gruß