Golf iV Facelift 2007 (kein Witz !!!)

VW Golf 4 (1J)

Hi Volks,

ich bin zwar keine Golfer (als Auto zumindest) aber da wollte ich euch nicht vorenthalten:

Facelift Golf IV:

http://www2.uol.com.br/interpressmotor/imagens/13189.jpg
http://www2.uol.com.br/interpressmotor/imagens/13188.jpg
http://www2.uol.com.br/interpressmotor/imagens/13191.jpg
http://www2.uol.com.br/interpressmotor/imagens/13192.jpg
http://www2.uol.com.br/interpressmotor/imagens/13190.jpg
http://www2.uol.com.br/interpressmotor/imagens/13193.jpg

Bleibt die Frage für welches Land (Brasilien ?) auch immer diese Modellpflege gedacht ist ?

Grüße
PauliMAXX

Nachtrag: Wenn jemand spanisch spricht hier die Quelle:

http://www2.uol.com.br/interpressmotor/noticias/item16452.shl

84 Antworten

Das ist auf jeden Fall der Golf IV Facelift für den brasilianischen Markt. Die Leute, die dort einen V6 haben wollen, kaufen sich bestimmt keinen Golf, sondern greifen gleich zum Passat oder Touareg. Lassen sich auch besser panzern 😉.

Der war gut 😁

Traurig aber wahr.

@miwi123: das ist der normale typ2 t2, wie er hier in deutschland ja auch lange gebaut wurde. lediglich kleinigkeiten wurden verändert. gibt imho nur ne heizung als extra usw. verwundert mich aber, dass der immer noch angeboten wird. dachte, die produktion wurde im letzten jahr schon eingestellt. zumindest gab es doch ne zeitlang hier in d den totalen hype. letzte t2 aus brazil wurden doch im großen stil hier noch angeboten - angeblich natürlich die letzten.
übrigens wurde auch der golf I in einer überarbeiteten version noch bis letztes jahr in südamerika gebaut. konnte man über einen englischen importeur auch hier in deutschland bekommen. sah schon lustig aus... citi-golf
t2-camper

@cancer33: ist doch clever von vw. so werden die alten produktionslinien weiter verwendet und der kunde hat das gefühl einen neuen wagen zu bekommen. außerdem kann man den so sehr viel günstiger anbieten, ale eine komplette neuentwicklung. im übrigen sidn die vorurteile, die man so gemeinhin über brasilien hat, längst überholt. schaue dir mal an, wie viele reiche leute und wie groß deren mittelschicht ist. ist längst nicht nur noch armut angesagt...

Ich war zwar noch nicht persönlich in Brasilien, aber glaub mir, ich habe mich durch Infos aus erster Hand über dieses Land informiert. wie kicksomeazz schon schrieb: Im Allgemeinen dürfte der Passat dort erheblich beliebter sein. Mir gings ja nicht um den Golf, den es ja schon Ewigkeiten dort gibt, sondern über den Unsinnsmotor V6.

Ähnliche Themen

mich wundert allerdings, dass die Herren TopManager vom Vorstand noch nicht die Idee hatten, den Citi-Golf und den T2 Camper für teuer Geld als Retro-Kult-Fahrzeuge mit morderner Technik hier zu vermarkten 🙄

ansonsten, muss man einen Golf 4 nochmal wiederbeleben?

Ein gutes Original wird meistens im Remake versaut, das ist bei den meisten Dingen so....

Dann lieber einen Golf 6, der die Schönheit des G4 wiederspiegelt, ohne ihn zu kopieren 😉

@co.: dass vw das nicht macht, ist ja kein wunder. die würden sich den eigenen markt ruinieren. so ist es für die viel praktischer. außerdem müssten die dann bis heute ihre komplette fahrzeugpalette weiterproduzieren. typ 1, 2, 3, alle passat, derby und wie sie alle hiessen. wer soll die wo produzieren und in was für stückzahlen.

was mich aber sehr wundert: warum hat sich keiner mit der idee mal selbständig gemacht? gibt doch tolle modelle, die man mit geringem aufwand auch für den deutschen tüv umrüsten könnte und die auch reissenden absatz finden würden. würde mir auf jeden fall lieber nen neuen golf 1 für 9000 euro zulegen, als einen dacia logan...

Zitat:

Original geschrieben von giovannisbora


was mich aber sehr wundert: warum hat sich keiner mit der idee mal selbständig gemacht? gibt doch tolle modelle, die man mit geringem aufwand auch für den deutschen tüv umrüsten könnte und die auch reissenden absatz finden würden.

Warum das keiner macht? Weil ein Golf I, auch frisch zusammengebaut, im NCAP Crashtest noch nicht mal den Zacken des ersten Sterns holen würde. Deswegen und auch wegen anderen Gründen würden diverse Fachzeitschriften wie die Autoblöd den Golf I revisited in der Luft zerreissen, die heulen ja schon rum, wenn ein neuer Kleinwagen ohne Mehrlenkerhinterachse von Band rollt. Dass das nicht überall so ist, sieht man zum Beispiel an Brasilien. Dort ist es relativ wurst, ob ein Auto sicher beim Crash ist oder nicht, hauptsache es sieht halbwegs gut aus, hat vielleicht noch ne Klimaanlage und fährt. Wenn man mit 80km/h gegen die Wand fährt, ist man halt tot oder schwerverletzt, aber das Risiko geht man dort ein. Eben die angesprochene Mittelschicht, die aufs Auto angewiesen ist, hat nicht das Geld um auf sowas zu achten.

Bestes Beispiel ist die Europaversion des Fox, das ganze Sicherheitskonzept des Wagens musste komplett neu überarbeitet werden, damit er wenigstens halbwegs passabel durch den Crashtest kommt. Für Brasilien hat es vorher locker gereicht.

Wie gesagt, für den TÜV könnte man die Fahrzeuge vielleicht umrüsten, aber das war's auch schon...

Die Scheinwerfer find ich persönlich grauenvoll am g4.. Aber die Heckscheibe hat was.. Die Stoßstange hinten sieht zwar aus wie'n Stummlschwänzchen, aber hat dennoch was..

Hallo zusammen,

Hmmm die Front+Spiegel sehen ja noch echt gut aus 🙂 aber das Heck....da bleiben mir die Worte im halse stecken 😉

Gruß Ricky

Von der Front her sieht er gar nicht mal schlecht aus, aber von hinten geht der gar nicht. Allein wegen den Rückleuchten

Zitat:

Original geschrieben von co.


ja ne is klar, bei kaltem Motor und 11,6km am Tacho wird die karre mit 220 Sachen durch die gegend geprügelt 😉

ja und gerade auf P ist der so schnell.. schafft meiner irgendwie nich 😉

Zitat:

Original geschrieben von CHUCKY18


ja und gerade auf P ist der so schnell.. schafft meiner irgendwie nich 😉

oh, hab ich völlig übersehen 🙄 😁

Tjaa.. Das ist wohl auch neu: ein parksperrenhebel-turbo.. Meiner bleibt da stehen... Der rast weg.. feine Sache - auf'm Parkplatz..

OT: @ CHUCKY18: Du hast NSW trotz TDI? Der 130PSer hat doch auch nen SMIC.. Da bekommt der LLK ja gar keine Luft 😕

super optik, den noch ein wenig tunen, tiefer und schöne puschen....

nicht schlecht nicht schlecht

Zitat:

Original geschrieben von giovannisbora


übrigens wurde auch der golf I in einer überarbeiteten version noch bis letztes jahr in südamerika gebaut. konnte man über einen englischen importeur auch hier in deutschland bekommen. sah schon lustig aus... citi-golf

Südafrika, nicht Südamerika. Der Link geht auch zur Homapage von VW-Südafrika. Allerdings wird der Citi-Golf laut Homepage noch produziert. Ist zumindest bei den aktuellen Modellen aufgeführt.

http://www.vw.co.za/models/

Deine Antwort
Ähnliche Themen