Golf IV empfehlenswert???????

VW Golf 4 (1J)

Hallo.......
eine bekannte von mir will ihren schwarzen golf IV verkaufen.EZ.10.99,ZV,ESD,100 Ps,scheckheft,8-fach,4 türig,ssd.Ist das fahrzeug empfehlenswert?,wenn ja wie teuer darf er sein? welche macken haben die so ansich?kenn mich mit golf nicht so aus bin peugeot schrauber wollte mal was anderes fahren.Danke

46 Antworten

Ich fahr nen Golf der mit Liebe gebaut wurde 😉

Golf IV 1,4 EZ00 MJ01, AXP Motor mit DUW Getriebe, vorgestern die 100.000 Km geknackt *yeah*, bin dritter Besitzer:

1. Hertz für ein gutes Jahr,
2. ein älterer Herr für knapp 4 Jahre
3. Seit September 2005 ich

Leidensgeschichte:

- Oktober 2005: Kurbelgehäuseentlüftung nachgerüstet
- Oktober 2005: Kältemittel Klima aufgefüllt (da ziemlich alle)
- Oktober 2006: Antenne gewechselt da Gummidichtung defekt

Vorher war laut VW nichts an dem Wagen, der gute Herr Vorbesitzer hatte auch nie was mit dem Wagen außer Inspektionen. Sind sogar die original Plastikhalterungen von den Fenstern noch drinnen, und selbst die halten noch.

Bin sowas von zufrieden das ich mir jederzeit wieder einen IVer kaufen würde!

PS: Kennt ihr Ohrwürmer? Ja? 😁 Sugababes - Easy, absolut geil 😁

°!

Guten Abend! Muss mich einclinken..

Ordner voller Rechnungen? Unzufrieden mit dem IVer? Also, Ich fuhr bereits Polo, Golf IV 2x, Golf III, usw. Alles VW, okay...Kenne aber jede Menge andere Marken, weil mal 1 Jahr bei ner Autovermietung gejobbt...Also, Leute:

Der Golf IV ist der beste Golf, neben dem legendären Einser, den VW bisher vom Stapel gelassen hat! Denkt mal kurz drüber nach..
Montags-Autos aussen vor, die gibts nunmal überall!

Meine (reichhaltigen) Erfahrungen mit dem IVer sind u.a.:

Ansehen: TOP
Qualität im Innenraum: TOP, gerade bei den Highlines und GTI's (verglichen mit dem langweiligen Ver-->sry ins Ver Forum, aber meine Meinung)
Optik: Gelungen
Echte Techniksprünge hinein in die Oberklasse: z.B. ESP / Xenon / Kopfairbags / Park Distance usw..
Raumaufteilung: Durchdacht
Modellvielfalt: Ungeschlagen (Welches andere Modell bietet derart viele Motoren und Ausstattungsvarianten??)
Spitze: 241 PS mit dem R32..Es ist ein Golf..
Tuningchancen: gibt alles, und das überall!

Wehrmutstropfen: Steht an jeder Ecke und die Konkurrenz ist groß!!

Also, freut Euch über Euren Wagen, viele andere beneiden Euch!
Was wollt Ihr mehr? Ich mag' den Golf ;-)

Cheers!

Der Haken am IVer ist nur:

Die ganzen ATU Tuner entdecken ihn gerade für sich, da er erschwinglich wird. Wenn ich diese Bräutekisten vor hinter oder neben mir habe könnte ich an Brechreiz leiden, es ist schade das viele so verschandelt werden 🙁 Ich mag ja dafür das ich nen 1,4er habe ziemlich dick auftragen vom optischen her, aber ich bin bei Originalteilen geblieben, dadurch sieht der Wagen noch aus wie ne Einheit und nicht wie eine Kirmesbude!

Zitat:

Original geschrieben von kamikaze schumi


Der Haken am IVer ist nur:

Die ganzen ATU Tuner entdecken ihn gerade für sich, da er erschwinglich wird. Wenn ich diese Bräutekisten vor hinter oder neben mir habe könnte ich an Brechreiz leiden, es ist schade das viele so verschandelt werden 🙁 Ich mag ja dafür das ich nen 1,4er habe ziemlich dick auftragen vom optischen her, aber ich bin bei Originalteilen geblieben, dadurch sieht der Wagen noch aus wie ne Einheit und nicht wie eine Kirmesbude!

@kamikaze schumi:

Ich gebe Dir Recht! Leider ist die große Verbreitung des IVer auch immer wieder ein Problem! Viele Idioten ziehen los und kaufen den ganzen Billig-Schrott.. Verschandelung ist ein Thema, denn jeder ATU-Golf wertet das allg. Image herunter!

Doch gerade DAS ist für mich ein/der Reiz! Besser sein als die anderen! In der Golf Klasse [IVer] eine echte Herausforderung!

Doch es macht Spass! Denn ich will besser sein als die anderen! Und bisher klappt es auch ganz gut! ;-)

Ähnliche Themen

IV 4 life

Hab mit meinem IVer bisher wenig Probleme. Das meiste hab ich selbst gewartet. Würde halt nichts vor MJ 01 kaufen, da die Kinderkrankheiten der Vorgängermodelle doch ziemlich nervig sind.

Gemacht hab ich folgendes:

- 1x Drosselkappe gereinigt
- 1x Zahnriemen und Wapu getauscht
- 1x Luftfilter gewechselt
- diverse Birnen gewechselt
- 1x Getriebölwechsel
- 1x Schaltgestänge gefettet
- 1x Bremsscheiben getauscht
- Wischblätter, Ölwechsel, sonstige Flüssigkeiten

IV Edition 1,4 MJ01 80tkm

Hier ist mal eine Auflistung der typischen Golf IV wehwechen

http://www.michaelneuhaus.de/golf/golf4maengel.htm#mangel1

Grüße HEWE

Zitat:

Original geschrieben von HEWE


Hier ist mal eine Auflistung der typischen Golf IV wehwechen

http://www.michaelneuhaus.de/golf/golf4maengel.htm#mangel1

Grüße HEWE

Wir scrollen einfach etwas nach unten bei Michael Neuhaus und lesen die Kundenzufriedenheit beim Golf.

Zitat: '2004 ist eine leichte Verbesserung zu erkennen, der Golf IV liegt jetzt immerhin im Durchschnitt.'

Und wenn man den aktuellen wieder holt, dann sieht es gar nicht so gut für VW allgemein aus

Ich kann persönlich nur abraten von einem Golf IV außer man hat Zeit alle 4 Wochen in eine Werkstatt zu fahren und natürlich auch das nötige Kleingeld!!!

Meine Probleme:

- def. LMM
- def. Sitzheizung
- def. Fensterhebesteuergerät
- def. Querrbeschleunigungssensor
- def. Türschloss
- Gammel an der Heckklappe
- Poltern an der Hinterachse
- Zahnriemen und Wapu

Mein Fazit:

Nie wieder VW wenn die nichts an ihren Qualitätsstandards ändern!!!

Moin,
fahre seit Anfang März nen 1,4er Edition, Erszulasung Anfang 01 (meine Modelljahr 01). Habe ihn vom Händler gekauft und bin seither 14.000 km gefahren (Aktuell 69.000 km). Bis darauf, dass es zwischendurch immer mal wieder irgendwo kanrzt oder quietscht hatte ich noch gar kein Problem mit dem Auto. Einzig der erhöhte Ölverbrauch ist etwas nervig. Kein Vergleich jedoch zum Punto, den ich vorher gefahren bin, war halt mein erstes Auto als Einstieg.
Vielleicht ändere ich meine positive Meinung noch, aber bisher kann ich absolut nicht klagen. Fahre überwiegend Langstrecke zur Uni und bin echt zufrieden mit meinem IVer.

habe meinen 4er jetzt auch schon bald ein jahr.
mit 12tkm. bis jetzt nichts wildes dran. weder liegengeblieben noch sonst was.
rep wurden bis jetzt: stabis vorn und hinten+stossdämpfer hinten. (alles verschleissteile)
dann wurde die mitdrehende wischdüse hinten rep.
undscheinwerferreinigungsanlage rechts.
die wischdüse und die scheinwerferr. waren probleme die beim kauf schon da waren.
deshalb sage ich bis jetzt: ist ein top auto.
wenn ich dagegen zb mits. anschaue,(die in der liste der kundenzufriedenheit weit vor vw liegen), bin ich froh einen vw zu fahren.

Ich weiß garnicht was ihr habt, kauft euch mal ein Motorrad von BMW.
So ein Modell was gerade auf den Markt gekommen ist.
Dann habt ihr allen Grund zum jammern.
Habe meine nagelneue R 1200 GS zurückgegeben.
Eine Saison, 10900km und 3 mal liegengeblieben.
1. Motor geht aus und springt nicht mehr an (Steuergerät)
2. Simmering kaputt, Öl auf der Kupplung.
3. Getriebeschaden, ließ sich nicht mehr schalten.
4. 2 x ABS defekt
Und am Ende war der Rahmen noch gebrochen, und das obwohl das Motorrad nur auf der Straße bewegt wurde.
Das war das endgültige aus für ein nagelneues 13000 euro Motorrad von BMW, welches gerademal 12000 km gelaufen hatte.
Das Vorgängermodell die R 1150 GS kennt sowas nicht, die alten Modelle laufen und laufen da hat man so gut wie nie was dran.
Die neuen Modelle kann man vergessen, aus diesem Grund steige ich wieder um auf Suzuki oder Honda.
Meine gute und zuverlässige R 1150 GS kommt jetzt auch weg, da BMW für Ersatzteile gut das doppelte nimmt wie zB. Suzuki.
Alleine ein Satz Bremsbeläge kostet 150 euro.

Und ich muß noch erwähnen, mit älteren VW`s hatte ich nie Probleme.
Von den neuen lasse ich aber die Finger, weil mir die Optik nicht gefällt.

Also ich will meinen so schnell wie möglich loswerden (Golf IV Edition 1,6 Bj. 2000)!!! Habe ihn vor nem Jahr mit 95.000 km gekauft, und seitdem
- ESP-Sensor kaputt
- Getriebetotalschaden
- Kühler gerissen
- Ventildeckel undicht
- Außenspiegelheizung kaputt
- Kühlmitteltemperaturgeber kaputt
- Stabigummis (Austausch wg. VW-Konstruktionsfehler)
- Auspuff gebrochen weil Halterungen abgerostet sind
- Scheibenwischer vorn Gestänge festgebacken (Stahl mag kein Aluguss)
- Heckklappenlifte kaputt
- etc.

Vielleicht hatte ich einfach nur Pech mit meinem, kann schon sein, aber das "Vertrauen" ist weg. ICH WILL EIN ZUVERLÄSSIGES AUTO!!!

Übrigens: Will jemand meinen Golf IV kaufen? Ist wirklich ein tolles Auto! Du solltest viel Geld und viel Zeit (für Werkstatt) mitbringen.

Zitat:

Original geschrieben von Boss82


Also ich will meinen so schnell wie möglich loswerden (Golf IV Edition 1,6 Bj. 2000)!!! Habe ihn vor nem Jahr mit 95.000 km gekauft, und seitdem
- ESP-Sensor kaputt
- Getriebetotalschaden
- Kühler gerissen
- Ventildeckel undicht
- Außenspiegelheizung kaputt
- Kühlmitteltemperaturgeber kaputt
- Stabigummis (Austausch wg. VW-Konstruktionsfehler)
- Auspuff gebrochen weil Halterungen abgerostet sind
- Scheibenwischer vorn Gestänge festgebacken (Stahl mag kein Aluguss)
- Heckklappenlifte kaputt
- etc.

Vielleicht hatte ich einfach nur Pech mit meinem, kann schon sein, aber das "Vertrauen" ist weg. ICH WILL EIN ZUVERLÄSSIGES AUTO!!!

Übrigens: Will jemand meinen Golf IV kaufen? Ist wirklich ein tolles Auto! Du solltest viel Geld und viel Zeit (für Werkstatt) mitbringen.

Ich glaub den nehm ich, jetzt ist er ja durchrepariert. hehehe

Zitat:

Original geschrieben von country


habe meinen 4er jetzt auch schon bald ein jahr.
mit 12tkm. bis jetzt nichts wildes dran. weder liegengeblieben noch sonst was.
rep wurden bis jetzt: stabis vorn und hinten+stossdämpfer hinten. (alles verschleissteile)
dann wurde die mitdrehende wischdüse hinten rep.
undscheinwerferreinigungsanlage rechts.
die wischdüse und die scheinwerferr. waren probleme die beim kauf schon da waren.
deshalb sage ich bis jetzt: ist ein top auto.
wenn ich dagegen zb mits. anschaue,(die in der liste der kundenzufriedenheit weit vor vw liegen), bin ich froh einen vw zu fahren.

och wenn das alles ist...

Meine Renault Clio 60tkm; 1 Radlager rechts hinten, 1 quitschen am Kupplungspedal entfernt.
ABer sorry, habs vergessen.. billiger Frankreich Mist und nicht zu vergleichen...

Meine Wut staut sich jeden Tag weiter auf wenn ich die Kiste
sitzen muss.

Hi,

wir fahren neben dem T4 auch einen IVer Golf. Mit 48.000 gekauft und relativ kurz danach (auf Gebrauchtwagengarantie) einen neuen Zahnriemen bekommen, der alte lief auf irgendwelchen ausgeschlagenen Lagern völlig neben der Bahn.

Aber zum Thema VW und Rost: Wenn ich mal die Roststellen an meinem T4 fotografieren sollte müssste ich mich ziemlich beeilen, damit noch was zum fotografieren da ist. So ein Mist. Und das bei verzinkten Blechen. Den Lack kann man fast mit dem Fingernagel entfernen. Und das nicht nur an den Roststellen. Scheinen wohl die ersten Erfahrungen mit den Wasserlacken gewesen zu sein. Für mich ärgerlich.

Aber noch einmal IVer: Wir werden mit dem Auto irgendwie nicht richtig warm. Mit anderen Autos konnten wir und besser identifizieren (Audi 50, Polo 2, MB/8, Golf I, Golf II, Twingo, Scenic, T4). Leider ist "nicht schlecht" das größte Lob, welches wir übrig haben. Allerdings fahren wir auch Opis Standartausführung mit 75PS...

Tobi

Deine Antwort
Ähnliche Themen