golf IV - das war's dann wohl

VW Golf 4 (1J)

seit einigen Tagen auf der VW homepage: Golf Plus, die Ablösung für den Golf Variant IV
sieht aus wie der Toyota Corolla Verso, ist zu kurz (4,2m) und zu hoch für praktisch und sparsam
(Luftwiderstand = Querschnittsfläche x Cw-Wert, Länge ist egal)
kostet erstaunlicherweise nicht mehr (aber halt nicht mehr mit SDI verfügbar).

Damit läuft für mich VW als "kaufbare Marke" endgültig aus (Golf seit >30Jahren, zur Zeit
Golf IV SDI Bj 99, 140 000km und Golf IV Kombi Bj 04, 6500km, beide SDI)

eigentlich sehr schade - der Normalverbraucher interessiert VW nicht mehr und Phaeton interessiert
MICH nicht.

Time to say goodbye

23 Antworten

das cabrio auf polo basis soll noch im laufe der 9N generation kommen angeblich Polo 9N Spider sieht richtig geil aus meiner meinung.

http://www.pologti.de/home/pics/vw_polo_spider.jpg

mfg jan

Zitat:

Original geschrieben von marcel20006


Vor allem würde ich als erstes mal die Designer rausschmeißen... [/QUOTE

Nicht die Designer, sondern die achso tollen Manager mit ihren noch tolleren Entscheidungen, die siewohl selbst nocht nicht mal nachvollziehen können.

Zitat:

Original geschrieben von ROW19m


SDI ist doch totaler schrott, sorry aber ich bin mal einen gefahren und der kommt garnicht in die gänge... dann lieber den TDI mit 90PS... der geht deutlich besser aber kein diesel ohne turbo - niemals.... da kann man nicht von fahrspaß reden... ist auch gut so das die das net mehr bauen weil kaum ein mensch kauft sich so einen schrott auf deutsch gesagt, weil wozu gibt es sonen müll?
nen Saug-Diesel-Injection... supi.... toll, ne normale pumpe die den Diesel in die Brennräume verteilt ergibt bei 1,9l nur 68PS ohne turbo.... und dann noch sowas im golf 4 variant... nein danke...
lieber im golf 4 dann die TDI maschine mit 90PS (kein Pumpe-Düse), da habe ich gleich enorm mehr und das ding beschleunigt in 10sec. statt in 19sec. von null auf hundert.... ich frag mich echt warum sich leute sowas wie SDI kaufen.....
ich bin eigentlich totaler VW freak aber ich finds nur krank wie man nen diesel bauen kann ohne turbo und aus 1,9l nur 68PS holt und das in sonem golf 4 variant baut.... absolut untermotorisiert und nur noch unkomfortables fahres weil man nur noch treten muss damit man irgendwie wegkommt... denkt nichts schlimmes über mich leute... ich weiß was es heißt mistig wegzukommen... ich hab selber nen polo 6N mit stolzen 50PS... also sagt nicht gleich so von wegen idiot oder so oder das ich keine ahnung hätte 😉

lieben gruß jan

*hust* okay...klar is TDI geiler aber SDI reicht...beim Variant + Zuladung weiss ich nicht aber ich finde meine Motorisierung völlig(!!!) ausreichend für meine Zwecke.

'Ärgerliche ist die enorme Motorgröße (Steuern) und was daraus gemacht wird...aber naja....dafür kann bei mir kein Turbo kaputt gehn *g*

Zitat:

Original geschrieben von ROW19m


SDI ist doch totaler schrott, .... ....oder das ich keine ahnung hätte 😉

lieben gruß jan

Du hast ja echt keine Ahnung! Mal einen SDI und einen TDI Probe gefahren und jetzt der Meinung den Spezie zu machen.... Lächerlich!

Der SDI ist nun mal der Ur Diesel... Und das er keinen Turbo hat, hat schon seinen Sinn... Der Turbo kann auch sehr anfällig sein und stellt nun mal eine Schwach Stelle im TDI dar. Das ein TDI besser ab geht ist ja wohl logisch sonst wärs ja kein TDI aber auf sehr lange siecht ist ein SDI noch solider. Einfach ein Diesel ohne irgend welch Zusatz der vor sich hin Tuckert und mit Sicherheit nicht als Scheiß zu betiteln ist.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von ROW19m


SDI ist doch totaler schrott,...

Es ist unglaublich, was für unausgegorenes Zeug du hier verzapfst!!!

Vielleicht ist der SDI kein Rennwagen, und vielleicht ist er für dich nicht erstrebenswert. Dennoch hat der SDI sehr wohl eine Daseinsberechtigung. Er ist, gerade durch seine geringen spezifische Leistung, wesentlich haltbarer als ein TDi mit seiner aufwändigen Turbo-Technik. Ein SDI hält ewig. Ich betone: EWIG. Allein das ist schon Grund genug. Darüber hinaus ist der Wagen sparsam.
Gerade im Flottengeschäft und für Leute, die viel in Städten unterwegs sind, die dabei aber auf hohe Leistung verzichten können, ist der SDI eine chte Alternative. Ich hatte schon das Vergnügen mit mehreren SDI Varianten (Golf IV, Caddy I und II) und habe nichts negatives zu berichten. Selbst für die Langstrecke ist der Motor zu gebrauchen.

Aber vor allem solltest du darüber nachdenken, ob du deine überhebliche Einstellung in Zukunft nicht etwas geschickter verpackst.

sMART

An dieser Stelle möchte ich um eine weiterhin sachliche Diskussion bitten! Nicht das der Thread in Beleidigungen etc. abdriftet...

gruß
c

Habt euch doch alle wieder lieb. morgen ist doch weihnachten das }>FEST DER LIEBE{< 😉

Zum eigentlich Thema nochmal:
Es soll ja ein Golf Variant und ein Bora Variant kommen. Jetzt hat doch aber der Bora, der demnächst bei den amis rauskommt, die selbe Front wie der Golf.

Sehen die dann die Variants gleich aus von der aussenoptik? ich bin ja mal echt gespannt.

Soweit ich weiß, soll kein neuer Bora Variant kommen. Hab ich was verpasst?

sMART

Hallo,
nochmal kurz zum SDI:
Ich fahre selber einen Vento SDI.
Für meine Zwecke ist das der ideale Wagen für die Langstrecke und dazu VÖLLIG problemlos und anspruchslos.
Mit Tempomat & Richtgeschwindigkeit verbrauche ich, bei ebener Strecke (150 km täglich), gerade mal 4,7 Liter.

Mein nächster Wagen wird ein Golf IV Kombi SDI.
Die Leistung ist bei voller Autobahn (z.B. Ruhrgebiet werktags morgens um acht ;-) völlig nebensächlich und ausreichend um sämtliche TDIs zu überholen, die mal wieder auf "Sparrekord" Fahrt sind und die gegeben Leistung eh nicht nutzen.

Weihnachtliche Grüsse,
Dom.

Deine Antwort
Ähnliche Themen