Golf Iv Cabrio
Bin schon seit längerem auf der Suche nach einem GOLF IV Cabrio - hat jemand Erfahrung mit diesem Auto?
Kann mir jemand mehr darüber berichten?
*)Interessiere mich für einen 75 PS Benziner oder 90 PS TDI - was ist besser?
*) Wie hoch ist der Verbrauch?
*) Versicherung?
*) Anfällig für Reperaturen?
*) Wie viel Prozent kann man bei einem privaten Verkäufer runterhandeln?
Bin für jede Antwort dankbar!
Schöne Grüße,
Christina
31 Antworten
Re: Golf Iv Cabrio
Moin,
dann mal meinen "Beitrag" ;-)
Zitat:
Original geschrieben von schoenbc
*)Interessiere mich für einen 75 PS Benziner oder 90 PS TDI - was ist besser?
Vom Sound her ist in einem offenen Auto sicher ein Benziner besser, der TDI wird sicherlich den besseren Durchzug haben und mehr "Spaß" bringen. Würde ich aber auch unter Kostengesichtspunkten abwägen. Der Diesel lohnt sich in der Regel nur bei größeren Fahrleistungen. Mit 75 PS ist das Cabrio aber kein richtiger Renner...
Zitat:
Original geschrieben von schoenbc
*) Wie hoch ist der Verbrauch?
Beim Diesel bestimmt besser als beim Benziner. Spritfresser sind meines Wissens beide nicht, beim Benziner würde ich aber dennoch mit 8-9 Liter im Schnitt rechnen. Hängt natürlich auch von der Fahrweise ab...
Zitat:
Original geschrieben von schoenbc
*) Versicherung?
Versicherung bei einem Cabrio ist in der Regel teurer als bei einem geschlossenen Modell, aber nicht zwangsläufig. Da das aber von vielen Einzelfaktoren abhängt, solltest du die Tarifrechner im Internet benutzen. In unserem Fall war die HUK24 am günstigsten. Ontos soll zurzeit ein Angebot für Golf-Fahrer haben. Rechne doch einfach einmal mit deinen persönlichen Angaben bei der HUK24 und hole Vergleichsangebote ein...
Zitat:
Original geschrieben von schoenbc
*) Anfällig für Reperaturen?
Das IVer Cabrio ist unter dem Blech ein IIIer Golf. Ich denke, der Wagen ist sehr ausgereift - die golftypischen Mängel wird er aber aufweisen. Stöber mal im GolfIII-Forum herum. Ansonsten ist beim Diesel sicherlich der Luftmassenmesser und der Zahnriemen der kritische Punkt. Zahnriemen sollte auf jeden Fall fristgerecht gewechselt werden! Ein Japaner ist der Golf sicher nicht ;-)
Zum Thema Preis:
Verschaffe dir einen Überblick über den Marktpreis beim ADAC, bei www.Autobudget.de und bei all den anderen "Listen", die im Internet kursieren und setze dir ein Limit, was du ausgeben willst. Wieviel Prozent beim Gebrauchtwagen drin sind, kann dir vermutlich keiner sagen. Gerade beim Privatverkauf kommt es darauf an, wen du vor dir hast. Zahle lieber nicht den billigsten, sondern einen vernünftigen zu einem fairen Preis. Wenn du vielleicht nicht ganz so viel Ahnung von Autos hast (rechne mich jedenfalls noch dazu), dann gehe doch lieber einen sicheren Weg und kaufe beim Händler mit 12 Monaten Gebrauchtwagengarantie...
Greetz
Ist ja eigentlich alles gesagt 🙂
Ich würde noch schauen was er so an Ausstattung bietet 🙂
Ob er eine z.B. eine Sitzheizung hat, Alufelgen, Windschott, E-Verdeck. Das sind schon ganz angenehme Nebeneffekte.
Und ich würde nur wenn Du wirklich viel fährst einen Diesel nehmen. Ansonsten einen Benziner mit mind. 90 PS.
Viel Erfolg jedenfalls 🙂
Ist schone ein tolles Feeling oben ohne zu fahren!
Zitat:
Original geschrieben von froekl
Ist ja eigentlich alles gesagt 🙂
Ich würde noch schauen was er so an Ausstattung bietet 🙂
Ob er eine z.B. eine Sitzheizung hat, Alufelgen, Windschott, E-Verdeck. Das sind schon ganz angenehme Nebeneffekte.
Und ich würde nur wenn Du wirklich viel fährst einen Diesel nehmen. Ansonsten einen Benziner mit mind. 90 PS.
Viel Erfolg jedenfalls 🙂
Ist schone ein tolles Feeling oben ohne zu fahren!
edit: Bei mir ist die Versicherung nur minimal höher gewesen im Gegensatz zum normalen Golf. HUK Coburg!
danke!
danke für die raschen antworten..
also viel fahre ich sicher nicht, aber ich habe aktuell ein diesel angebot gefunden:
Golf IV Cabrio 1.9 TDI
Preis: 11.000.- €
KM-Stand: 53.000
Baujahr: 2/1999
Vorbesitzer: 1
Farbe: dunkelblau-metallic
89 PS (66 kW)
Alufelgen
Cabrio
elektrische Fensterheber
Lederausstattung
Stereoanlage
Winterreifen
Zentralsperre
der preis (verhandelbar, privatkauf) ist ja nicht so schlecht, finde ich, oder?
aber bis ich mal wieder dazukomme, das auto anzuschauen, ist er sicher wieder weg!
🙁
...
weiß jemand, am wann beim golf cabrio der zahnriemen ca. zu wechseln ist - weil da fallen dann doch größere kosten an, die ich beim kaufpreis gleich berücksichtigen sollte..
DANKE für den tipp
www.Autobudget.de
- gelten die preise auch für österreich ?
LG!
christina
Ähnliche Themen
Hm also 11.000 finde ich schon sehr viel. Gibt auch schon billigere. Schau mal bei www.mobile.de. Da stehen einige drin. Kannst ja auch mal vergleichen. Liegen alle so zwischen 7-10.000. Und wenn Du wenig fährst lohnt ein TDi eigentlich nicht. Da zahlt man auch mehr an Steuern.
Er hat zwar wenig runter und eigentlich auch eine ganz gute Ausstattung. Aber ich würde mich noch umschauen. Der Markt ist so überschwemmt. Da findest Du sicher noch was anderes.
edit: 66 kw sind übrigens 90 PS - in dem Fall die kleine Maschine des TDi
edit: und 99 BJ ist ja auch nicht mehr so neu.
Hallo,
So, nen klein wenig möchte ich dann auchnoch mal was dazu sagen...
versicherung war/is bei mir um 300€ günstiger gewesenm, wie bei meiner G3 Limo, bei gleichen Konditionen!
Zu dem von dir genannten Preis:
Ich muss ehrlich sagen, den finde ich viel zu hoch!
Wenn ich das genannte Cab mal mit meinem vergleiche haben wir da nur 3 Unterschiese!
1.) meiner is nen 110er TDI
2.) EZ 8/99
3.) Laufleistung von 100 TKM bei Kauf von mir
Un der Preis lag (privat) unter 10.000€ und das im Dez 2003! Von daher finde ich den Preis schon etwas übertrieben muss ich ehrlich sagen!
Gruss thommen
Zitat:
Original geschrieben von thommen
hallo thommen,wow, nettes auto!
ok, ich glaub das problem ist, dass es in österreich einfach viel viel weniger cabrios gibt und die preise deshalb echt höher sind..(leider!!)
da dein auto ja doch schon einige km drauf hat:
darf ich fragen, was schon alles zur reperatur/zum austausch an verschleissteilen angestanden ist?hab echt keine ahnung, ob tdi oder benziner nun besser ist ....denk mir nur, dass man schon sprit spart beim diesel..
grüße aus graz!
christina
@schoenbc
Sicher an Km-Leistung hatte er zum Zeitpunkt des kauf ca doppelt so viel wie der von deinem Angebot. Aber wie schon gesagt, er ist im gesammten nen halbes Jahr jünger wie deiner und dann isses auch schon 1 1/3 jahre her, dass ich ihn gekauft habe... Und dann hat er auch noch den AFN TDI drin...
Was so an Reparaturen angefallen ist? Eigentlich nur die normalen Verschleissteile! Riemenwechsel, Bremswechsel und mal ne kaputte Sicherung odr Birne! Und einmal der LMM, was aber bei VW auch eher als Verschleissteil anzusehen is...
Nen Diesel lohnt sich halt wirklich erst ab ner gewissen Laufleistung im Jahr! Selbst wenn du anner Tanke geld spaarst, sollte man sich überlegen, isses so viel was man an der Tanke spaart, dass man damit die anfallende Steuer im Jahr ausgleichen oder evtl toppen kann? Sollte das nicht der Fall sein, lohnt sich nen TDI auf keinen Fall...
Moin,
wenn du kein Vielfahrer bist, würde ich vom Diesel Abstand nehmen. Schlechterer Sound und mehr Unterhaltskosten (Benzin/Diesel ist nicht alles). 11.000 finde ich zu teuer. Wir haben im September folgendes Angebot vom Händler wahrgenommen:
- Golf IV Cabrio Classic Line 2.0 (Benzin)
- schwarz metalic
- 19" BBS Alufelgen
- Stoffverdeck elektrisch
- Radio gamma mit Wechsler
- Leder mit Sitzheizung
- Leder-/Holzlenkrad und -Schalthebel
- DSP
- original Windschott
- 42.000 km
- Erstzulassung 04/2002
- TÜV/AU/INSP neu
- Bremsklötze vorne neu
- Reifen vorne neu
- Aus erster Hand
- unfallfrei
- 15.600,-
insofern stehen die 11.000 in keinem Verhältnis meiner Meinung nach...
Greetz
Gebrauchte Cabrios in Österreich?!
hello!
nun, wenn ihr mir alle vom diesel abrät, dann werde ich mir das auto wohl besser gar nicht ansehen (um 10.000 würde ich es, sollte alles passen, sonst nehmen...)
interessanterweise hab ich mich jetzt wegen diesel und steuer schlau gemacht: da ist in österreich offenbar kein unterschied - es gibt online einer versicherung einen kfz steuer berechner, und da kommt gleich viel raus, egal ob diesel oder benziner... (bei 90 PS järhlich 277€ steuer)
hm..weiß jemand websites, auf denen gebrauchtwagen (auch privat) aus ÖSTERREICH angeboten werden?!
car4you.at
weltauto.com
autohit.at
autoscout24.at
bin ich schon durch...nix dabei..
🙁
sagt ma, wo sind den die ganzen cabrios hin?!?
schöne grüße!
christina
PS: vielleicht nehm ich doch einen 206er peugeot mit schiebedach..
😉
Also wenn die Haltungskosten bei dir in Österreich gleich sind von Versicherung und Steuer her gesehen, würde ich dir dann doch zum TDI raten! Schau sogar mal ob du nicht einen mit dem AFN TDI (sprich 110PS TDI) findest...
Hm also das das gleichteuer ist, ist ja der Hammer. Wir leben mal wieder im falschen Land.
Naja aber ich finde auch einen Benziner vom Sound viel besser. Also ich würde keinen TDi nehmen und wenn dann einen mit 110 PS. Tja Du könntest ja auch in Deutschland suchen. Bei mobile.de. In Süddeutschland zum Beispiel 🙂
@ froekl
ja, offensichtlich ist bei der steuer nix um, bei versicherung sicher schon..das hängt wahrscheinlich auch mit eurer regierung zusammen, dass man bei euch umweltbewusster ist und böse dieselfahrzeuge mehr besteuert...
mir wird ganz anders wenn ich auf mobile.de schaue! da sind ja echt voll viele günstige angebote - das ist ja der hammer!
hm - vielleicht kann ich über einen händler in österreich ein auto aus deutschland "holen" - aber die schalgen sicher wieder was drauf.. mal fragen..
AUTOS aus Deutschland nach Österreich importieren
- über Händler!
hat da jemand Erfahrung damit??!!
Danke für jede Hilfe!
Christina