Golf Iv Cabrio
Bin schon seit längerem auf der Suche nach einem GOLF IV Cabrio - hat jemand Erfahrung mit diesem Auto?
Kann mir jemand mehr darüber berichten?
*)Interessiere mich für einen 75 PS Benziner oder 90 PS TDI - was ist besser?
*) Wie hoch ist der Verbrauch?
*) Versicherung?
*) Anfällig für Reperaturen?
*) Wie viel Prozent kann man bei einem privaten Verkäufer runterhandeln?
Bin für jede Antwort dankbar!
Schöne Grüße,
Christina
31 Antworten
Re: @ froekl
Zitat:
Original geschrieben von schoenbc
..das hängt wahrscheinlich auch mit eurer regierung zusammen, dass man bei euch umweltbewusster ist und böse dieselfahrzeuge mehr besteuert...
..so lautet jedenfalls der Vorwand, ich vermute eher, dass halt jede Gelegenheit genutztz wird, den Bürgern das Geld aus der Tasche zu ziehen... naja, andere Geschichte...
Greetz
Nja kommt ja noch dazu das der TDi z.B. in der Teilkasko - wenn man eine hat - höher liegt.
Naja bei unserem Staat liegt so einiges im Argen 😁
aber anderes Thema.
Ich würde mich mal informieren was eine Überführung so kostet.
Viel Erfolg 🙂
Zahnriemen
kann mir jemand sagen, ab wann der zahnriemen beim golf IV (cabrio) zu wechseln ist?
welche verschleißteile sind bei einem gebrauchten mit über 50.000km noch in absehbarer zeit zu wechseln?
hat ein golf IV cabrio benziner keinen zahnriemen ? (kette?)!?
lieben dank für eure hilfe!
christina
(österreich)
Huhu,
guck mal bei http://www.michaelneuhaus.de da sollten die gewünschten Informationen zu finden sein. Wann genau der Zahnriemen gewechselt werden muss sollte aber auch im Serviceheft stehen.
Gruß Cawy
Ähnliche Themen
Hallo,
Grundsätzlich kannst du dich an die Wechselintervalle aus dem 3er Golf halten:
TDI: alle 90 TKm
Benziner: alle 120TKm
PREIS OK für Golf IV cabrio?
hallo!
habe folgendes cabrio angebot:
Bj.2000, 33000km,
sehr gepflegter Zustand,
Serviceheft,75PS,
unfallfrei,tiefergelgt,
Remus Halbanlgae,SR auf Alu,WR auf Stahl,
elektr.Verdeck,elktr.Fensterheber,
Airbag,ABS,Trendline Austattung.
VP:12500 €
könnt ihr mir bitte helfen - würde gerne wissen, ob der preis (sicher noch etwas verhandelbar..auf ca. 11.300) ok für das auto ist?!
dankeschön!
christina
🙂
Hallo,
also wenn ich ehrlich sein soll, finde ich den Preis für so nen Auto viel zu übertrieben, bedenke mal, dass ist ein 5 Jahre altes auto... Gut es hat zwar nur 33 TKm gelaufen, aber das is auch alles... Ist jetzt zwar meine Meinung, aber lass dir ruhig von mehreren was dazu sagen...
Schließe mich thommen´s Meinug an. Zu teuer. Und dann nur 75 Pferdchen.
Schließe mich ebenfalls an. Fand die 75 PS schon im Dreitürer ohne Sonderausstattung zu wenig, und das Cabrio ist sicher nocht etwas schwerer. Der bringt dich sicher von A nach B - aber ein Cabrio ist ja kein Vernunftauto... Einen 100PS (1.6er) oder einen 90PS(1.8er) würde ich dir schon enpfehlen...
Ansonsten einfach Probefahrt machen - aber ehrlich zu sich selbst sein und nicht selbst schön reden...
Grüße!
CABRIO IN ROT?
hallöchen!
nun hab ich wieder ein angebot "an land gezogen":
ein ROTES cabrio mit schwarzem dach -
sieht das gut aus?!
Golf IV cabrio TDI
90PS
70.000km
mit Anhängervorrichtung(was auch immer das bringt - vielleicht ist es für frauen besser beim einparken - da stoßen sie dann nicht mit dem auto an 😉 ...)
um 9.200€
was meint ihr?
da ich um so einen preis in österreich zu dieser jahreszeit niemals ein dunkles cabrio bekomme, bin ich am überlegen...
Hallo,
hast du zu dem letzten Cab noch das BJ und kannst evtl sagen, ob Leder oder Stoffsitze?
Gruss thommen
oder.
..was würde es denn kosten, ein auto umzulackieren?
ich glaube, da hat schon mal ein spezialist geantwortet...thommen?
du hast ja dein schönes schwarzes cabrio blau gefärbt, oder?!
ist das aufwendig und teuer?!
danke!
LG!
christina
Also wenns dann auch das 2000er Modell is, ab Mitte 99, dann is der Preis schon etwas besser wie der Preis den du für das andere Cab angegeben hast! Mit noch etwas handeln und den Preis evtl noch an die 9000er Grenze treiben, und es wäre ok, würde ich sagen...
Zum Lackieren, dass kann schon ich gewesen sein, denn ich habe meines vo Mitternachtsblau (nicht schwarz) auf nen helleres Blau umlackiert. Da ich die ganzen Arbeiten dafür selber gemacht hab und auch Beziehung zu nem Lacker hab, der dann nichts anderes mehr machen musste wie nur noch abkleben und lackieren, hatte ich Kosten von ca 350€... Hab aber den Stress selber gehabt, alles an Vorarbeiten selber zu machen (Auto zerlegen, abschleifen, zusammenbauen etc...)
Also rot ne ne. Und was hat er sonst noch an Ausstattung? Nur eine AHK ist etwas wenig oder?
Und umlackieren ne ne dann lieber gleich das richtige oder?